SV-Gruppen-Automatik - Allgemeines

Mit der SV-Gruppenautomatik wird bei der Echtabrechnung eines Dienstnehmers die aktuelle SV-Gruppe geprüft und eventuell automatisch geändert bzw. ein Änderungsvorschlag protokolliert. Bei einer Probeabrechnung werden die Daten geprüft und nur protokolliert. Hat ein Dienstnehmer während eines Monats keinerlei Bezüge (aufgrund von Krankheiten oder Ähnliches) und müsste der Dienstnehmer in eine andere Gruppe umgestuft werden, aufgrund des Alters oder bei Lehrlingen aufgrund des Lehrjahrwechsels, dann wird dennoch eine SV-Gruppenautomatik durchgeführt.

 

Folgende Grundlagen werden überprüft:

 

Dazu gibt es in der Maske Variable Dienstnehmerdaten - Seite 2 im Bereich "SV-Gruppen-Automatik" das Feld "Aktion". Mit diesem bestimmen Sie, ob die Änderung der SV-Gruppe durchgeführt werden soll. Wählen Sie zwischen:

 

keine

Keine automatische Änderung der SV-Gruppe, keine Protokollierung von Änderungsvorschlägen.

durchführen

Falls im Hintergrund eine automatische Änderung vorgesehen ist, dann wird die Änderung durchgeführt und protokolliert. Gleichzeitig erfolgt eine Änderungsmeldung an den Sozialversicherungsträger. Ob die Änderung im Hintergrund vorgesehen ist oder ob nur ein Vorschlag protokolliert wird, lesen Sie in den nächsten Kapiteln.

nur protokollieren

Keine automatische Änderung der SV-Gruppe, Vorschlag jedoch protokollieren.

leer

Keine automatische Änderung der SV-Gruppe, Vorschlag jedoch protokollieren.

 

Bei einem Austritt und einer weiteren Urlaubsersatzleistung, wird keine Umstellung der SV-Gruppe durchgeführt.

 

Funktionsvorgang

 

Das SV-Gruppenautomatik Protokoll drucken Sie unter dem Menüpunkt Auswertungen/Monatlich/Sonstiges/SV-Gruppenautomatik.

 

 

Dieses Protokoll beinhaltet die durchgeführten und die protokollierten Änderungen. Diese Daten bleiben so lange offen (= kein Datum für Nacherstellung), bis Sie die Liste auf einen Drucker drucken oder in eine Datei generieren.

Deswegen empfehlen wir Ihnen, nach jeder Probe- und Echtabrechnung dieses Protokoll zu drucken.

Beispiel für ein SV-Gruppenautomatik Protokoll

 

Die Erklärung des Änderungtextes finden Sie in den nächsten Kapiteln.

 

Fenster

Variable Dienstnehmerdaten

SV-Gruppenautomatik Protokoll

SV-Gruppenautomatik Themen

Wurde das Pensionsalter erreicht?

Hat ein Lehrling das nächste Lehrjahr erreicht?

Steht dem Dienstnehmer ein Bonus zu?

Verdient ein geringfügig Beschäftigter mehr als die Geringfügigkeitsgrenze?

Liegt der Bezug eines „normalen“ Dienstnehmers unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze?

Übersteigen die Bezüge der geringfügig Beschäftigten die 1,5fache Geringfügigkeitsgsrenze, also sind sie pauschalierte Geringfügige?

Geringfügigkeitsgrenze - Schutzmonat

Elda Lohnarten zuweisen und Probeabrechnung starten