Formeln

Hier legen Sie Formeln für Lohnarten an. Mehr dazu lesen Sie unter Grundlagen und Allgemeines - Grundlegende Konzepte - Bewertungskonzepte für Lohnarten.

Im Menüpunkt Stammdatenmenü/Lohnarten/Bewerten gibt es folgende Möglichkeiten für Anlage der Formeln:

Firmengruppenformeln

Diese gelten für alle Firmengruppen, zB alle "GF" Firmen (GF 1, GF 2, usw.)

Firmenformeln

Diese gelten nur für die Firma der ausgewählten Firmengruppe.

Dienstnehmergruppenformeln

Diese gelten nur für eine Dienstnehmergruppe in einer Firma, zB Dienstnehmergruppe "AN Angestellte" in der Firma GF 1.

Achten Sie bei der Anlage darauf, dass sobald Sie eine Formel in der gesamten Berechnung verwenden, Sie ein Leerzeichen vor und nach dieser Formel setzten!

Lesen Sie zu den verschiedenen vordefinierten Formel-Möglichkeiten mehr im Thema weitere Formelkennzeichen unter Grundlagen und Allgemeines/Gundlegende Konzepte/Bewertungskonzepte für Lohnarten.

 

Felder

Sidebar Kennzeichen/Gültig

Die Sidebar ist eine Übersicht mit allen Formeln und dem zusätzlichen Ab-Datum. Beim Anlegen von einer neuen Formel wird diese inklusive Ab-Datum sofort in die Sidebar eingetragen. Hier können Sie auch nach dem Kennzeichen oder dem Ab-Datum abfragen. Auch haben Sie die Möglichkeit, alle Formeln im Überblick zu sehen.

Mit Doppelklick auf den gewünschten Zeitraum in der Sidebar gelangen Sie in den ausgewählten Datensatz.

Kennzeichen

In diesem Feld können Sie eine achtstellige Ziffernkombination (Abkürzung der Formel) eingeben. Zischen den Buchstaben <FO> und der Formel-Abkürzung sollte kein Leerzeichen stehen.

Gültig

Hier tragen Sie das Datum ein, ab wann die Formel gültig ist.

Wenn Sie eine Formel anlegen, geben Sie immer das aktuellste Gültigkeitsdatum ein.
Wenn Sie eine Formel ändern wollen, kopieren Sie zuerst die Formel mit den entsprechenden Funktionstasten (F6 + F4) und dann ändern Sie diese. Vergessen Sie nicht, das neue Gültigkeitsdatum einzutragen!
Die Änderung einer Formel trägt keine Aufrollung für betroffene Dienstnehmer ein!

Kommentar

In diesem Feld geben Sie eine Bezeichnung oder ein Kommentar zur Formel ein.

Formelwert

Hier geben Sie einen Formelwert ein. Die Formelkennzeichen, die Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie unter Grundlagen und Allgemeines/Grundlegende Konzepte/Bewertungskonzepte für Lohnarten/weitere Formelkennzeichen.

Operator

Hier geben Sie einen Vergleichsoperator für diese Formel ein. Zur Auswahl haben Sie:

=

Test auf Gleichheit

!=

Test auf Ungleichheit

<>

Test auf Ungleichheit

<

kleiner als

>

größer als

<=

kleiner als oder gleich als

>=

größer als oder gleich als

Bedingung

Hier geben Sie die Bedingung der Formel ein.

Richtig

Hier tragen Sie die Aktion ein, die durchgeführt werden soll, wenn die Bedingung zutrifft. Dies kann wiederrum eine Formel oder eine Berechnung sein.

Falsch

Hier tragen Sie die Aktion ein, die durchgeführt werden soll, wenn die Bedingung nicht zutrifft. Dies kann wiederrum eine Formel oder eine Berechnung sein.

 

 

Themen

Lohnartenbewertung

Bezugsarten und Betragsteiler

Basen

Sätze

Formeln

weitere Formelkennzeichen

Aliquotierung