Probeabrechnungsansicht - Bezahlung

In der Probeabrechnungsansicht sind alle mit Probe abgerechneten Daten ersichtlich. Auf den restlichen Registerkarten haben Sie eine Übersicht über abgerechnete Lohnarten, Aufrollungen und Dienstnehmerauszahlungen. Die Probeabrechnungsansicht ist wie die Abrechnungsansicht periodenrein, d.h., Sie sehen Monat für Monat, was mit Probe abgerechnet wurde.

Die Aufrollungen sind bis 12.2005 in der Registerkarte"Ablauffolge" ersichtlich, nur wenn die Aufrollungsverwaltung bei Ihnen eingeschaltet ist (Stammdatenmenü/Firma/Variabler Firmenstamm). Ab 01.2006 sind Aufrollungen in der Registerkarte "Ablauffolge" immer ersichtlich.

Lesen Sie auch unter Grundlagen der Bedienung - Grundlegende Konzepte das Thema "Probe- versus Echtabrechnung".

 

Übergreifende Felder

Sidebar Dienstn./Monat

Die Sidebar ist eine Übersicht mit allen Probeabrechnungs-Angaben. Beim einer erneuten Probe-Abrechnung wird der neue Zeitraum sofort in die Sidebar eingetragen. Hier können Sie auch nach der Dienstnehmernummer oder dem gewünschten Abrechnungsmonat abfragen. Auch haben Sie die Möglichkeit, alle Abrechnungen eines Dienstnehmers im Überblick zu sehen.

Mit Doppelklick auf das gewünschte Monat in der Sidebar gelangen Sie in den ausgewählten Datensatz.

Dienstnehmer

Beinhaltet die Personalnummer (= Dienstnehmernummer) und den Namen des Dienstnehmers. Mit dem LOV oder mit den Symbolen bzw. Funktionstasten [Abfrage], [Personalnummer], [Ausführen] können Sie Dienstnehmer mit bereits echt-abgerechneten Monaten abfragen.

Dienstnehmer-Gruppe

Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe des Dienstnehmers aus der Maske Stammdatenmenü/Personal/Variable Dienstnehmerdaten.

Abteilung

Hier sehen Sie die Abteilung des Dienstnehmers, falls ihm diese in der Maske Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm zugeordnet wurde.

Aktiv

Hier sehen Sie, ob der Dienstnehmer zum Monat in der Einstiegsmaske aktiv ist (= Feld angehakt) oder nicht (= leeres Feld). Dieses Feld wird vom Programm automatisch gefüllt. Sie können es jedoch im Abfragemodus aktivieren und erhalten somit nur aktive Dienstnehmer:

Funktionstaste F7 - aktivierte Checkbox - F8 liefert alle zum Monat in der Einstiegsmaske aktiven Dienstnehmer.

Funktionstaste F7 - deaktivierte Checkbox - F8 liefert alle angelegten Dienstnehmer (aktive und inaktive), unabhängig vom Monat in der Einstiegsmaske.

Monat

Beinhaltet das Monat und Jahr, welches echt-abgerechnet wurde. Drücken Sie mit Cursor NACH-UNTEN oder NACH-OBEN, um zwischen den einzelnen Monaten zu blättern.

 

Felder

Nachdem Sie das Programm Zahlungsverkehr gestartet haben und dieses fertig ermittelt wurde, sehen Sie hier alle Zahlungen, die den Dienstnehmer betreffen, wie Nettoauszahlung an den Dienstnehmer, Exekutionsauszahlung an Gläubiger, Auszahlung des Kassierfehlgeldes, Reisekostenauszahlung falls diese übers Paket Reisekosten ausbezahlt werden, Auszahlung an die Gewerkschaft, Auszahlungen an diverse Empfänger.

Brutto/Netto

Hier sehen Sie den Gesamtbrutto- und Gesamtnetto-Betrag des betroffenen Monats.

AUSZAHLUNG

Durch Doppelklick mit der Maus auf einer Auszahlungzeile öffnet sich das Fenster "Bezahlung - Details".

 

Darin sehen Sie alle Auszahlungen, die zur angegebenem Datum und Uhrzeit erfolgt sind.

Was

Hier sehen Sie was ausbezahlt wurde:
A - Nettoauszahlung an den Dienstnehmer

E - Exekutionsauszahlung an Gläubiger

EG - Direkt - Überweisungen an Gericht

K - Auszahlung des Kassierfehlgeldes

R - Reisekostenauszahlung

G - Auszahlung an die Gewerkschaft

D - Auszahlungen an diverse Empfänger

Betrag

Beinhaltet den Auszahlungsbetrag für das betroffene Monat.

Datum

Eine Auszahlung gilt als "ausbezahlt", wenn der Überweisungsdatenträger erstellt bzw. die Barliste gedruckt ist. Wenn dies passiert, steht im Feld "Datum" das genaue Datum der Erstellung mit der Uhrzeit. Sonst steht hier "offen".

Wenn ein aktiver Dienstnehmer, der im Regelfall seine Auszahlung auf seine Bank und Dienstnehmerkonto erhält, in einem Monat eine Minusauszahlung hat, bleibt diese Minusauszahlung so lange als offen auf der Barauszahlungsbank (s. Barauszahlungsliste) stehen, solange der Dienstnehmer in Summe keine Plusauszahlung erhält. Wenn er dann eine Plusauszahlung erhält, wird die Minusauszahlung von dieser abgezogen und der Betrag erscheint nicht mehr auf der Barauszahlungsbank.

Wie

Hier sehen Sie die Art der Auszahlung: Entweder per Überweisungsdatenträger oder Barauszahlung (auf der Barliste).

Firmenbank

Hier sehen Sie die Nummer und Bezeichnung der Firmenbank, von der aus die Überweisung erfolgt. Diese wird aus dem Dienstnehmerstamm vom Zahlungsverkehr-Programm ermittelt.

Händisch

Hier sehen Sie, ob die Zahlung in der Zeile, in der Sie sich befinden, händisch mit dem Button "auf bezahlt stellen" auf bearbeitet (= ausbezahlt) gesetzt wurde (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

Kontonummer/lautend auf

Im ersten Feld ersehen Sie die Kontonummer des Empfängers und im Feld darunter den Namen des Kontoinhabers, wenn dieser vom Dienstnehmernamen abweicht. Den Kontoinhaber hinterlegen Sie in der Maske Dienstnehmerstamm - Seite 1.

Empfängerbank

Beinhaltet die Bankleitzahl, den Bic-Code und die Bezeichnung der Empfängerbank.

 

Fenster

Banküberweisungsliste

Barauszahlungsliste

Überweisungsdatenträger

Themen

Lohnartenzuordnung
Lohnarten

Lohn-/Gehaltszettel Formulararten