Barauszahlungen

In dieser Maske rufen Sie die Barauszahlungslisten für Ihre

die bar erfolgen auf. Die Barauszahlungsliste gibt Ihnen eine Übersicht über Ihre Barauszahlungen, die nicht mit einem Datenträger oder Zahlschein ausbezahlt werden, mit einer Gesamtsumme auf der letzten Seite, Beispiel siehe unten.

 

Voraussetzung für den Druck der Liste:

 

Wenn ein aktiver Dienstnehmer, der normalerweise seine Auszahlung der Bezüge auf seine Bank und Dienstnehmerkonto erhält, in einem Monat eine Minusauszahlung hat, bleibt diese Minusauszahlung so lange "offen" (= "nicht ausbezahlt") auf der Barauszahlungsliste stehen, solange der Dienstnehmer in Summe keine Plusauszahlung erhält. Erhält der Dienstnehmer eine Plusauszahlung, werden alle offenen Zahlungen in Summe gesehen. Ist diese Summe nach wie vor negativ, scheint der Dienstnehmer weiter auf der Barauszahlungsliste auf. Ist diese Summe gleich 0, wird der Dienstnehmer noch einmal auf der Barauszahlungsliste angeführt. Ist die Summe positiv, verschwindet der Dienstnehmer von der Barauszahlungsliste und bekommt den übersteigenden Betrag ausbezahlt.

Das Gleiche gilt auch für die Auszahlungen der Reisekosten und diversen Empfängern.

Bei ausgetretenen Dienstnehmern erscheint  eine Minusauszahlung nur einmal auf der Barauszahlungsliste, wenn im Dienstnehmerstamm die Barauszahlungsbank als auszahlende Bank hinterlegt ist. Die Minuszahlung wird dann bei Druck der Barauszahlungsliste auf dem Drucker oder in eine Datei auf "ausbezahlt" gestellt.

Wenn die Barauszahlungsbank nicht als auszahlende Bank hinterlegt ist, haben Sie zwei Möglichkeiten, die Minusauszahlung auf bearbeitet zu setzen:

 

Felder

BEREICH Zeitraum

Monat

Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie die Liste drucken möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.

Wenn Sie im unteren Bereich ein Datum für Nachdruck auswählen, wird das Feld "Monat" automatisch mit dem ausgewählten Monat überschrieben.

BEREICH Dienstnehmer

Von Dienstnehmer/Bis Dienstnehmer

Falls Sie die Barauszahlungsliste für einzelne Dienstnehmer drucken wollen, geben Sie die Dienstnehmer hier ein.

BEREICH Listkriterien

Auszahlungsart

Hier wählen Sie zwischen folgenden Auszahlungsarten, für die Sie eine Barauszahlungsliste drucken wollen:

Auszahlung von Bezügen (A)

Beinhaltet Barauszahlungen an Ihre Dienstnehmer.

Auszahlung von Reisekosten (R)

Diese Barauszahlungen sind nur enthalten, wenn Sie das Paket Reisekosten in Verwendung haben und die Reisekosten der Dienstnehmer über dieses Modul auszahlen (nicht im LHR Lohn Paket Personalverrechnung mit einer eigenen Auszahlungslohnart).

Auszahlung von Exekutionen (E)

Beinhaltet Barauszahlungen an Gläubiger.

Auszahlung von diversen Empfängern (D)

Beinhaltet Barauszahlungen an diverse Empfänger, die Sie bei Lohnarten unter Stammdatenmenü/Lohnarten/Firmengruppen-, Firmen- oder Dienstnehmergrupppenlohnarten - Seite 2 hinterlegen. Ein diverser Empfänger könnte zB der Betriebsrat bei der Lohnart Betriebsratsumlage sein.

Seitenumbruch

Mit dieser Checkbox bestimmen Sie, ob pro firmeneigene Bank/Barauszahlungsstelle ein Seitenumbruch erfolgen soll (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

Ausgabe Betrag 0

Mit dieser Checkbox bestimmen Sie, ob Dienstnehmer mit Auszahlungsbetrag 0 ausgedruckt werden sollen (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

Dies sind Dienstnehmer, die in einem Monat aktiv sind, aber keine Lohnarten/Auszahlungen erhalten.

Austritte abschließen

Mit dieser Checkbox bestimmen Sie, ob die Minusbeträge ausgetretener Dienstnehmer auf "ausbezahlt" gesetzt werden (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

Dies betrifft ausgetretene Dienstnehmer, die als auszahlende Firmenbank nicht "99 Barauszahlung" oder "leer" im Dienstnehmerstamm hinterlegt haben. Dienstnehmer mit auszahlender Firmenbank "99 Barauszahlung" oder "leer"werden bei Druck der Barauszahlungsliste automatisch auf bearbeitet gesetzt.

Bankverbindung

Mit dieser Checkbox bestimmen Sie, ob die BLZ und Bank-Kontonummer des Dienstnehmers aus dem Dienstnehmerstamm angezeigt werden sollen (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox), falls diese im Dienstnehmerstamm eingetragen sind. Somit können Sie im Telebanking Programm manuell Überweisungen für diese Dienstnehmer durchführen, falls dies gewünscht wird.

BEREICH Datum für Nachdruck

Datum/Zeit

Mit der Auswahl des Datums für Nachdruck drucken Sie im LHR Lohn bereits ausbezahlte ("= auf bearbeitet gestellte") Barauszahlungslisten nach. Für noch nicht im LHR Lohn ausbezahlte  ("= offene") Barauszahlungslisten lassen Sie dieses Datums-Feld leer.

Eine Barauszahlung mit positiven Auszahlungsbetrag für Auszahlungsarten "Bezüge",  "Reisekosten", "Exekutionen" und "diverse Empfänger" gilt im LHR Lohn als "bereits ausbezahlt", sobald Sie die Barauszahlungsliste auf einen Drucker ausdrucken oder in eine Datei generieren.

Eine Barauszahlung mit negativen Auszahlungsbetrag für aktive Dienstnehmer wird in das nächste Monat "übertragen", bzw. bleibt so lange "offen" so lange der Dienstnehmer keinen positiven Auszahlungsbetrag erhält.

Eine Barauszahlung mit negativen Auszahlungsbetrag für inaktive Dienstnehmer wird beim Druck der Liste auf "ausbezahlt" gestellt, wenn im Dienstnehmerstamm (Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm) die auszahlende Firmenbank "99 Barauszahlungsbank" eingestellt ist.

Bei einem Druck der Liste mit offenen Beträgen (also ohne Datum für Nachdruck) auf dem Bildschirm bleiben die Barauszahlungen im LHR Lohn als "nicht ausbezahlt" ("= offen").

BEREICH Sortierung

Sortierkriterium

Hier legen Sie die Sortierung für den Druck der Barauszahlungsliste fest. Wählen Sie zwischen:

 

Informationen zur Liste

Tritt ein Mitarbeiter im Monat des Aufrufes aus, dann wird in der Spalte "Auszahlungsart" "Achtung Austr." angeführt.

Wird die Liste in einem Monat gedruckt, in dem der Mitarbeiter nicht mehr aktiv ist und der Betrag des Mitarbeiters ist noch immer offen, dann wird in der Spalte "Auszahlungsart" "wird übertragen" angeführt.

 

Beispiel für eine Barauszahlungsliste für Auszahlung von Bezügen

Informationen für den Batchlauf

Hier sehen Sie wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).

Nr.

In einer Batchabrechnung soll die Barauszahlungsliste nach dem Programm Zahlungsverkehr angelegt sein. Mit der Erstinstallation wird die Barauszahlungsliste mit der Nummer 105 eingetragen. Sie können einen Aufruf für alle Auszahlungsarten (Dienstnehmerüberweisungen, Reisekostenauszahlungen ...) verwenden.

Kz/Aufruf

M/BARLST.rep

Maskenname

lsaldnbeza02 bzw. lpvdnbeza02 (wenn Sie von Beginn an mit LHR Lohn Software mit der neuen Oberfläche arbeiten)

Infos zu Parameter

Ganz wichtig ist, dass Sie die richtige Auszahlungsweise und Auszahlungsart hinterlegen. Sie können einen Aufruf für alle Auszahlungsarten (Dienstnehmerüberweisungen, Reisekostenauszahlungen ...) verwenden.

 

Fenster

Firmenbanken/Barauszahlungsstellen anlegen

Probleme und Lösungswege

Rückstellen von Auszahlungen

Überweisungsliste - Dienstnehmer fehlen

Überweisungsliste - zu viele Dienstnehmer