Oracle Fehler ab 1000

Hier finden Sie die Beschreibung zu Oracle-Fehlern von Nummer 1000 bis 24801. Oracle-Fehler stellen die schwerwiegendste Fehlerklasse dar, da in einem solchen Fall das Programm aus technischen Gründen nicht abgeschlossen werden kann.

Lesen Sie bitte auch das Thema Fehlermeldungen Generelles, welches einige allgemeine Hinweise zur Fehlersuche beinhaltet.

 

Kategorisierung Oracle-Fehler

Allgemein kann man sagen, dass Oraclefehler aus mehreren verschiedenen Hauptgründen ausgelöst werden können.

A - Durch Probleme beim Einlesen eines Updates

Mit den Updates werden unter anderem neue Tabellen auf Ihrer Datenbank angelegt oder bestehende Tabellen verändert. Wurde ein Update nicht erfolgreich durchgeführt, kann es sein, dass die in den Programmen benötigten Felder gar nicht oder nicht in der vom den Programmen benötigten Form vorkommen. Schicken Sie uns deshalb immer die Update-Protokolle zur Kontrolle. Typische Fehler dieser Art sind Fehler, die auf falsche oder fehlende Felder oder Tabellen in der Datenbank verweisen.

B - Durch fehlerhafte Programmierung

Trotz umfangreicher Tests aller Programme bei L&HR kann es vorkommen, dass es auf Ihrem Server eine Konstellation an Einstellungen gibt, welche mit einer neuen Programmversion nicht mehr kompatibel sind. Dies kann einen Großteil der möglichen Oracle-Fehler betreffen. Wahrscheinlichstes Indiz für einen solchen Fehler ist, dass ein Programm, den Fehler nach Einspielen eines neuen Updates das erste mal verursacht.

C -Durch falsch eingegebene oder importierte Daten

Felder in der Datenbank setzen oft ein gewisses Format voraus. Die Eingabemasken sind weitgehend so programmiert, dass dies Eingaben in einem falschen Format verhindern. In manchen Bereichen (zB Formeln) kann jedoch keine so genaue Kontrolle erfolgen. Manche Eingabefehler in diesen Bereichen, werden über logische Fehler abgedeckt. Alle anderen werden als Oracle-Fehler ausgegeben, es kann auch sein, dass sowohl ein Oracle-Fehler als auch ein Logischer Fehler erscheint.

D - Durch Probleme am Server

Eine weitere Gruppe betrifft Einstellungen am Server. Dies sind fehlende Netzwerkverbindungen genau so wie zu wenig Speicherplatz. Bei Fehlern dieser Gruppen wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

F - als Folgefehler

Wurde ein Programm mit einem Fehler abgebrochen, kann es sein, dass sich weitere Folgefehler aus dem nicht ordnungsgemäßen Abschließen des Programmes ergeben.

Liste der Fehler

Bei den Nachfolgen gelisteten Fehlern wurde versucht, diese jeweils wahrscheinlichsten Auslöser zuzuordnen, wobei andere Auslöser nicht ausgeschlossen werden können. Bei allen nicht gelisteten Fehlern gehen Sie bitte wie im Thema Fehlermeldungen Generelles beschrieben vor.

1400 - Oracle Fehler ("LOHN"."BUCHHALTUNG"."BH_KSTTR_KZ")

Kategorie: F oder C

Auslöser: Dieser Fehler erscheint wenn der Kostenträger 0 nicht mehr vorhanden ist. Dieser darf nicht gelöscht werden, da sämtliche Buchungen von Dienstnehmern bei denen Kostenträger vergessen wurden auf diesen Kostenträger laufen!

Screenshot

 Lösung: Kontrollieren Sie, ob der Kostenträger (Stammdaten/Firma/Texte/Kostenträger) 0 noch korrekterweise vorhanden ist. Wenn nicht, dann tragen Sie diesen wieder ein und stellen Sie die Buchhaltung zurück und starten einen neuerlichen Lauf. Sollte dieser noch vorhanden sein, dann melden Sie sich beim LHR - Support.

Der Kostenträger 0 wird bei der Anlage einer Firma von LHR Lohn automatisch angelegt. Dieser wird für Lohnarten und Abgaben benötigt, bei denen kein Kostenträger hinterlegt wurde und für programminterne Zwecke. Löschen Sie deswegen diesen Kostenträger aus dieser Maske nie!

 

Masken

Fehler bearbeiten

Themen

Fehlermeldungen Generelles

Datenbankanalyse

Fehler

Oracle Fehler ab 1

Logische Fehler ab 100000

 

 

 

 

Diese Seite ist noch in Arbeit.