In dieser Maske starten Sie die Abfertigungsrückstellung. Sollten Sie die Berechnung für ein Jahr mehrmals starten, so ist jede Berechnung durch das Erstellungsdatum und die -zeit gekennzeichnet.
Es werden nur Dientstnehmer rückgestellt,
welche im variablen Dienstnehmerstamm A=alte Abfertigungsregel oder T=Teilübertritt
eingestellt haben. Teilübertritte werden mit Stichtag vor Übertritt und
den laufenden Bezügen rückgestellt. Bei Teilübertritten scheint auf der
Liste das Datum des Teilübertritts in der neuen Spalte "Teiltr."
auf.
Hier geben Sie den letzten Tag des Geschäftsjahres ein
Sollten Sie während des Geschäftsjahres bereits Rückstellungen berechnen, so können Sie hier als Stichtag den letzten der laufenden Abrechnungsperiode eingeben. Mit diesem werden die Beträge der Lohnarten ermittelt.
Aktivieren Sie die Checkbox, wird die Abfertigungsrückstellung nach der alten Berechnungsregel gestartet. Es werden Dienstnehmer rückgestellt, die im variablen Dienstnehmerstamm im Feld "Abfertigungsregel" -> "Abfertigung alt (J)" eingetragen haben.
In der Regel wird die Bilanz nach § 14 der unter 50-jährigen mit 50 Prozent dotiert. Sollte dieser Prozentsatz in Ihrem Betrieb abweichen, dann können Sie hier die Nummer eines Firmensatzes angeben, in welchem ein anderer Prozentsatz hinterlegt ist. Keine Angabe verwendet automatisch 50%
Bei Rückstellungen im Jahr 2003 werden
automatisch steuerrechtlich bei den unter 50-jährigen 47,5%, ab 2004 45%,
berechnet. Als Grundlage dient das Von-Geschäftsjahr, um abweichende Geschäftsjahre
zu unterstützen.
Hier bestimmen Sie, wie Dienstnehmer behandelt werden, wenn diese im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres eintreten:
Nein (N)
|
Keine Sonderbehandlung - das erste Jahr wird nicht angerechnet.
|
Bei Eintritt in der ersten Hälfte 1.Jahr immer voll anrechnen (J)
Bei Eintritt in der ersten Hälfte im Eintrittsjahr Dienstzeit 1 verwenden (E) |
Bei Eintritt im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres wird das erste Jahr voll angerechnet.
Bei Eintritt bis zur ersten Hälfte mit dem vollen Dienstjahr zurückstellen. In den weiteren Jahren wird zum Stichtag mit dem tatsächlich anwesenden vollen Dienstjahren gerechnet |
Hier regeln Sie, ob die Rückstellungberechnung mit vollen Dienstjahren oder auf 2 Nachkommastellen genau berechnet wird.
Hier bestimmen Sie, ob die gesetzliche Übergangsregelung in die Pension von 2003 berücksichtigt wird.
Wenn Sie die Rückstellung auf Basis einer Hochrechnung durchführen, müssen Sie die Checkbox aktivieren.
Mit diesem Button starten Sie die Rückstellung.
Sie haben die Möglichkeit, die Rückstellung auch mit dem Symbol zu starten. Nach dem Starten der Rückstellung erhalten
Sie am Bildschirm eine Information,
dass die Rückstellung im Hintergrund gestartet wurde.
Abfertigungsrückstellungsliste RLG
Abfertigungsrückstellungsliste nach Abteilung
Abfertigungsrückstellungsliste nach Buchungsbeleg
Abfertigungsrückstellung löschen
Abfertigungsrückstellung einrichten