Die gesetzliche Abfertigung ist ein außerordentliches, grundsätzlich durch die Auflösung des Dienstverhältnisses bedingtes Entgelt und ist somit rückzustellen.
Im Programm werden bei den Dienstnehmern nur Abfertigungsrückstellungen durchgeführt, deren Dienstverhältnis vor dem 1.Jänner 2003 (= Abfertigung alt) beginnt, und kein Vollübertritt bzw. Teilübertritt stattgefunden hat.
Beachten Sie bei der Abfertigungsrückstellung den Variablen Dienstnehmerstamm Seite 2.
Damit die Abfertigungsrückstellung im LHR Lohn automatisch berechnet werden kann, müssen Sie
einmalige
laufende und
jährliche Aufgaben (bei Bedarf) tätigen
Wenn der Dienstnehmer aufgrund langer Krankheit eine aliquote Sonderzahlung erhalten hat (= in der Maske Stammdatenmenü/Allgemein/Gesetz/Kollektivvertrag ist die Checkbox "aliquote SZ" aktiviert), dann wird trotzdem die volle Sonderzahlung rückgestellt (s. dazu Ortner Personalverrechnung in der Praxis Buch, Ermittlung des Abfertigungsbetrags).
Zu den einmaligen Aufgaben zählen folgende Einstellungen im Programm
Definition eines fiktiven Eintritts für die Abfertigungsrückstellung
Eingabe Datum für Ende der Lehrzeit nach § 14 EStG
Festlegen der Lohnarten für die Monatsbezugsermittlung
Kontrolle der Bilanz von Über-50-jährigen
Festlegen des Fluktuationsabschlages
Festlegen des Rechnungszinssatzes
Kontrolle der Übertrittszeitpunkte
Festlegen der Unterbrechungsgründe für Dienstzeit-Ausschluss
(Sobald in dieser Maske ein Grund (bsp. Karenz) eingetragen wird, dann wird der gesamte Zeitraum, der gefunden wird, in der Dienstzeit abgezogen.
Wenn Sie daher für Geburten bis 31.07.2019 einen gewissen Zeitraum anrechnen möchten, dann müssen Sie diesen Ausschluss mit den fiktiven Gründen (fiktiver Eintritt für Abfertigung, fiktiver Eintritt für Jubiläum) übersteuern.
Da Geburten ab 01.08.2019 zur Gänze für die Dienstjahre angerechnet werden dürfen, brauchen Sie hier nicht eingreifen. )
Zu den laufenden Aufgaben zählen folgende Einstellungen im Programm
Bei den Dienstnehmern die fiktiven Eintritte für die Abfertigungsrückstellung warten
Zu den jährlichen Aufgaben zählen folgende Einstellungen im Programm
Starten der Abfertigungsrückstellungsberechnung
Ausdrucken der Abfertigungsrückstellungslisten
Kontrolle der gestarteten Abfertigungsrückstellung
Eine genaue Beschreibung finden Sie in den jeweiligen Aufgaben.
Einmalige Aufgabe - Abfertigungsrückstellung
Jährliche Aufgabe - Abfertigungsrückstellung