Aufgabe: E-Card Gebühr Lohnart anlegen

Für die E-Card ist von der anspruchsberechtigten Person ein Service-Entgelt von € 10,-- pro Kalenderjahr für Rechnung des Versicherungsträgers zu zahlen (§ 31 c (2) ASVG), ab 2016 € 11,10,--. Das Service Entgelt für ein Kalenderjahr ist jeweils am 15. November des vorangegangenen Jahres fällig. In LHR Lohn wird die Lohnart E-Card Gebühr mit der Novemberabrechnung generiert. Mehr dazu lesen Sie im Thema E-Card Gebühr.

 

Voraussetzungen

Sie benötigen die Berechtigung Lohnarten und Formeln im LHR Lohn anzulegen. Ansonsten wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

Automatische Berechnung: Um die E-Card Gebühr Lohnart anzulegen sind keine Voraussetzungen notwendig. Die Berechnung der E-Card Gebühr erfolgt nach gesetzlichen Anforderung. In LHR Lohn ist es zusätzlich notwendig, dass Sie für betroffene Dienstnehmer im Dienstnehmerstamm - Seite 2 das Feld "/E-Card" mit "Ja" kennzeichnen. Mehr zu gesetzlichen Anforderungen lesen Sie im Thema "Gesetzesänderungen 11.2005".

 

Diese Anleitung hilft Ihnen beim Aufbau einer Lohnart für die E-Card Gebühr und zeigt Ihnen wie Sie diese aktivieren.

Vorgehensweise

 

1. Suchen Sie sich eine freie Lohnartennummer. Sollten Sie mit Nummernkreisen arbeiten, wählen Sie eine freie Nummer in einem Bereich, in den die Lohnart logisch passt.

Achten Sie auch darauf, dass die Lohnarten am Lohn-/Gehaltszettel sortiert nach Nummern ausgegeben werden.

 

2. Öffnen Sie abhängig von Ihren Anforderungen den Lohnartenstamm auf der entsprechenden Ebene.

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Lohnart anzulegen:

 

Aliquotierung:

N

keine Aliquotierung

Vorzeichen:

-

Abzug

Exekutionsgruppe:

L

Beschränkt pfändbar laufender Bezug

Defaultgültigkeit:

0 oder leer

Jedes Monat

Betragsteiler :

90039

E-Card

 

Variante 1:

 

 

Für die Stundenbewertung ist der Wert „ECARD“ eingetragen. Dieser errechnet, ob ein Dienstnehmer E-Card pflichtig oder befreit ist und liefert somit den Wert 1 oder 0 zurück.

In der Satz-Bewertung wurde bis jetzt der Wert „10,000“ eingetragen Ändern Sie diesen auf das neue Kennzeichen „ECARDWERT“ zu ändern.

 

 

In der Kennzahl „ECARDWERT“ wird automatisch der aktuelle Jahresbetrag ermittelt, der von der LHR gewartet wird.

Ändern Sie unbedingt beim „Ab-Datum“ in der Lohnart auf das Datum ab 2013 (zuerst Taste F6 und dann F4 klicken, dann Datum ändern und speichern), da bei einem älteren Datum auch die alten E-Card Gebühren der Vorjahre aufgerollt und mit dem aktuellen Wert abgerechnet werden könnten.

  

Variante 2

 

Die E-Card kann ebenfalls über eine Formel ermittelt werden, die in der Betrags-Bewertung eingetragen wird. Die Formel sollte wie folgt aussehen:

  

Falls Sie in der Formel irgendwo den Wert €10,00 eingetragen haben, so ersetzen Sie diesen bitte durch die Kennzahl „ECARDWERT“

Achten Sie auch hier unbedingt wieder auf ein gültiges „Ab-Datum“ in der Formel als auch in der Lohnart, um unerwünschte Aufrollungen zu vermeiden.

 

3. Tragen Sie die neue E-Card Lohnart in den Firmenparameter auf der Seite 2 im Menüpunkt Stammdatenmenü/Firma/Parameter/Firmenparameter - Seite2 ein:

 

Fenster

Firmengruppenlohnarten anlegen

Firmenlohnarten anlegen

Dienstnehmergruppenlohnarten anlegen

Firmenparameter

Monatsbasen Bezeichnungen

Durchschnittsbasen Bezeichnungen

Persönliche Satzbezeichnungen

Formeln

Themen

E-Card Gebühr