Persönliche Sätze (Bezeichnungen)

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit Persönliche Sätze anzulegen, die Sie auch in verschiedensten Formeln und im Lohnartenstamm verwenden können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit von einer gänzlichen oder teilweisen automatisierten Bruttolohnfindung.  

 

Felder

Satznummer

Hier tragen Sie eine Satznummer für den Persönlichen Satz ein.

Bezeichnung

Hier tragen Sie eine Bezeichnung für den Persönlichen Satz ein.

Lohnkonto

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob dieser Persönliche Satz am Lohnkonto ausgegeben werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Lohnart

Geben Sie hier die Lohnartennummer ein, die mit diesem Satz generiert werden soll.

abrechnungsrelevant

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob dieser Persönliche Satz abrechnungsrelevant ist (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Wenn diese Checkbox aktiviert ist, dann werden bei einer Veränderung des Satzes Aufrollungen für die Abrechnung eingetragen.

Zeit Code

Hier hinterlegen Sie für den gewünschten persönlichen Satz einen Matchcode für die Zeiterfassung. Wie empfehlen hier eine Zahl größer als 20 zu hinterlegen. Sobald ein Matchcode eingetragen wurde kann der Wert dieses persönlichen Satzes in der Zeiterfassung an einen Zeitspeicher übergeben werden. Dafür verwenden Sie die Variable EVXXX (anstatt XXX die gewählte Ziffer).

Checkbox Werteliste

Mit dieser Checkbox definieren Sie, dass die User nur die Werte aus der definierten Werteliste für die Hinterlegung der persönlichen Sätze auswählen (=aktivierte Checkbox) oder auch frei wählbare Werte hinterlegen können (=deaktivierte Checkbox).

Werteliste

Mit diesem Button haben Sie die Möglichkeit eine Werteliste zu definieren.

Hier haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit für den persönlichen Satz des "Überstundenteilers" mehrere Werte zur Auswahl zu definieren.

Zusätzlich haben SIe auch die Möglichkeit zu allen Werten Bezeichnungen zu hinterlegen (z.B: Wert 1,00 = Ja, 2,00 = Nein).

 

Fenster

Persönliche Sätze

Lohnartenzuordnung