Persönliche Sätze

Die Erhöhung eines persönlichen Satzes können Sie jetzt in Abhängigkeit von anderen persönlichen Sätzen durchführen. Für die Ermittlung des Wertes, wird die Funktion „analyse. get_akt_psdat“ aus dem Analyse-Modul  verwendet.

 

Beispiel für eine Formel:

PersSatz 101 + PersSatz102 *3,1%

 (nvl(analyse.get_akt_psdat(psd_fa_kz,psd_fa_nr,psd_dn_nr,101,psd_ab),0)

 +nvl(analyse.get_akt_psdat(psd_fa_kz,psd_fa_nr,psd_dn_nr,102,psd_ab),0))

 * 0.031
 

Neue Option „Neue Hinzufügen“

Felder

BEREICH Erhöhen

Satznummer

Hier wählen Sie den Persönlichen Satz, welcher erhöht werden soll.

Neuer Monat

Hier tragen Sie das neue Ab-Monat ein.

BEREICH Formel-Erhöhung

Wenn Sie in diesem Bereich die Checkbox aktivieren, dann werden die Persönlichen Sätze mit der definierten Formel erhöht.

Formel

Hier tragen Sie die Nummer der Formel für die Erhöhung ein.

BEREICH Überzahlungs-Erhöhung (Sparkassen KV)

Es wird mit der Einstufung eine KV-Erhöhung ermittelt („Einstufung von“ = ursprünglicher KV-Gehalt, „auf“ = neuer KV-Gehalt).

Der persönliche Satz mit der Überzahlung wird um diese KV-Erhöhung erhöht. Das heißt, ein bestehende Überzahlung wird um eine KV-Erhöhung erhöht und damit nicht aufgezehrt, sondern angerechnet.

Satznummer

Hier tragen Sie die Satznummer des Schemensatzes mit dem Mindestgrundgehalt ein.

Einstufung von / auf

Hier tragen Sie das Monat der vorhergehenden Einstufung ein.

Dienstnehmer-Einstufung

Hier tragen Sie das Gültigkeits-Monat für die Dienstnehmer-Einstufung ein.

Rundung

Hier definieren Sie, wie und auf wieviele Stellen der Betrag gerundet werden soll.

Überschreiben

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob bereits bestehende Sätze mit diesem Ab-Monat überschrieben werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Neue hinzufügen

Sollen Sätze erzeugt werden, wenn die Formel einen Wert liefert, aber kein persönlicher Satz zum Erhöhen eingetragen ist.

Damit werden nicht nur Dienstnehmer mit dem zu erhöhenden persönlichen Satz selektiert, sondern zusätzlich alle aktiven Dienstnehmer, die den zu erhöhenden persönlichen Satz nicht eingetragen haben. Liefert die Formel einen Wert, wird der persönliche Satz hinzugefügt.

Da nur Dienstnehmer erhöht werden, die aktiv sind, werden auch neue Sätze nur bei aktiven Dienstnehmern eingetragen.

Diese Änderung wird in allen Erhöhungen vorgenommen.

BEREICH Selektion

Selektion

Mit der "Selektion" haben Sie die Möglichkeit die Liste/die Anzeige nur für bestimmte oder einzelne Dienstnehmer zu erstellen.

Speichern Sie einmalige Selektionen nie als Defaultwert mit dem Button . Wenn Sie das tun und die einmalige Selektion ist nicht mehr vorhanden, dann erhalten Sie beim Öffnen der Maske gleich die Fehlermeldung "Selektion ist nicht angelegt".

BEREICH Kontrolliste

Kontrollliste

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob nach der Erhöhung eine Kontrollliste ausgedruckt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Sortierung Sätze

Mit diesem Dropdown-Feld legen Sie das Sortierkriterium der Sätze fest. Zur Auswahl stehen:

Sortierung Dienstnehmer

Mit diesem Dropdown-Feld legen Sie das Sortierkriterium der Dienstnehmer fest. Zur Auswahl stehen:

Buttons

Erhöhen

Mit diesem Button starten Sie die Erhöhung. Aufgrund der Werteänderung wird gefragt, ob eventuelle Aufrollungen eingetragen werden sollten. Solche Aufrollungen werden bei der nächsten Abrechnung berücksichtig. Nachdem Sie den Aufrollungswunsch eingegeben haben, wird je nachdem, ob Sie eine Kontrollliste drucken wollen oder nicht, die nächste Maske aufgerufen. Beim Druck einer Kontrollliste wird die Druckersteuerungsmaske aufgerufen.

Ist das Feld "Kontrollliste" deaktiviert, erhalten Sie am Ende der Erhöhung die Meldung "Erhöhung wurde abgeschlossen!".

Löschen

Auch hier besteht die Möglichkeit, bereits durchgeführte Erhöhungen wieder zu löschen. Dazu aktivieren Sie diesen Button und Sie erhalten ein kleines Fenster, in dem Sie das Datum und die Uhrzeit für die zu löschende Erhöhung auswählen können.

 

Fenster

Persönliche Sätze

Persönliche Satzbezeichnungen

Schemensätze

Schemensatzbeträge

Schemensatzbezeichnungen

Formeln