In der Probeabrechnungsansicht sind alle mit Probe abgerechneten Daten ersichtlich. Auf den restlichen Registerkarten haben Sie eine Übersicht über abgerechnete Lohnarten, Aufrollungen und Dienstnehmerauszahlungen. Die Probeabrechnungsansicht ist wie die Abrechnungsansicht ist periodenrein, d.h., Sie sehen Monat für Monat was mit Probe abgerechnet wurde.
Die Aufrollungen sind bis 12.2005 in der Registerkarte"Ablauffolge" ersichtlich, nur wenn die Aufrollungsverwaltung bei Ihnen eingeschaltet ist (Stammdatenmenü/Firma/Variabler Firmenstamm). Ab 01.2006 sind Aufrollungen in der Registerkarte "Ablauffolge" immer ersichtlich.
Lesen Sie auch unter Grundlagen der Bedienung - Grundlegende Konzepte das Thema "Probe- versus Echtabrechnung ".
Die Sidebar ist eine Übersicht mit allen Probeabrechnungs-Angaben. Beim einer erneuten Probe-Abrechnung wird der neue Zeitraum sofort in die Sidebar eingetragen. Hier können Sie auch nach der Dienstnehmernummer oder dem gewünschten Abrechnungsmonat abfragen. Auch haben Sie die Möglichkeit, alle Abrechnungen eines Dienstnehmers im Überblick zu sehen.
Mit Doppelklick auf das gewünschte Monat in der Sidebar gelangen Sie in den ausgewählten Datensatz.
Beinhaltet die Personalnummer (= Dienstnehmernummer) und den Namen des Dienstnehmers. Mit dem LOV oder mit den Symbolen bzw. Funktionstasten [Abfrage], [Personalnummer], [Ausführen] können Sie Dienstnehmer mit bereits echt-abgerechneten Monaten abfragen.
Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe des Dienstnehmers aus der Maske Stammdatenmenü/Personal/Variable Dienstnehmerdaten.
Hier sehen Sie die Abteilung des Dienstnehmers, falls ihm diese in der Maske Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm zugeordnet wurde.
Hier sehen Sie, ob der Dienstnehmer zum Monat in der Einstiegsmaske aktiv ist (= Feld angehakt) oder nicht (= leeres Feld). Dieses Feld wird vom Programm automatisch gefüllt. Sie können es jedoch im Abfragemodus aktivieren und erhalten somit nur aktive Dienstnehmer:
Funktionstaste F7 - aktivierte Checkbox - F8 liefert alle zum Monat in der Einstiegsmaske aktiven Dienstnehmer.
Funktionstaste F7 - deaktivierte Checkbox - F8 liefert alle angelegten Dienstnehmer (aktive und inaktive), unabhängig vom Monat in der Einstiegsmaske.
Beinhaltet das Monat und Jahr, welches echt-abgerechnet wurde. Drücken Sie mit Cursor NACH-UNTEN oder NACH-OBEN, um zwischen den einzelnen Monaten zu blättern.
Hier können Sie sehen, was genau wann abgerechnet wurde, wenn die Aufrollungsverwaltung (Stammdatenmenü/Firma/Variabler Firmenstamm) eingeschaltet ist.
Hier sehen Sie alle Termine, zu denen dem Dienstnehmer Bezüge oder Abzüge für dieses Monat verrechnet wurden.
Wenn die Abrechnung ausbezahlt ist, steht hier das genaue Datum und die Uhrzeit der Auszahlung (Datum der Erstellung des Überweisungsdatenträgers bzw. der Barliste). Dieses ist auch im Registerreiter "Bezahlung" ersichtlich. Klicken Sie in das gewünschte Datum, um zu sehen, was genau zu diesem Zeitpunkt ausbezahlt wurde.
Hier sehen Sie die steuerrechtlichen Bemessungen und Abzüge von der jeweiligen Auszahlung. Bei Aufrollungen wird immer die Differenz zu dem angezeigt, was vorher abgerechnet wurde.
In der ersten Spalte sehen Sie, ob es sich um eine Lohnart (L) oder um einen Durchläufer (D) handelt. Somit sehen Sie auch, wenn sich bei einer Abrechnung nur der Wert eines Durchläufers geändert hat.
Hier sehen Sie die SV-Bemessung laufend.
Wenn es mehrere Bemessungen gibt, dann wird die höchste SV-Bemessung von dem Monat angezeigt. (zB bei der BVAEB gibt es für AV, PV, IE Beiträge eine tägliche, für KV, KU, UV und WF eine monatliche SV-Bemessung).
Hier sehen Sie den SV-Beitrag laufend.
Hier sehen Sie die laufende Lohnsteuerbemessung.
Nicht in dieser Bemessung ist die Lohnsteuerbemessung von der Auslandstätigkeit § 3 Abs. 1 Z 10 EStG von den Jahren 2011 und 2012 (obwohl die Lohnsteuer richtig berechnet wird).
In dieser Bemessung ist auch 1/5 der Kündigungsentschädigung auch enthalten.
Die genauen Paragraphen finden Sie am Lohnkonto.
Hier sehen Sie den Lohnsteuer Betrag laufend.
Hier ist auch die Lohnsteuer nach TARIF von der Auslandstätigkeit § 3 Abs. 1 Z 10 EStG von den Jahren 2011 und 2012 enthalten.
Hier sehen Sie die abgerechneten Lohnarten. In der Spalte neben der Lohnartennummer ist das "Lohnartenlevel" sichtbar. Firmengruppenlohnarten haben die Levelnummer 1, Firmenlohnarten 2 und Dienstnehmergruppenlohnarten 3.
Hier sind die abgerechneten Einheiten, Satz und Betrag ersichtlich. Wenn die Einheiten, Satz oder Betrag automatisch vom Programm errechnet werden, sehen Sie in der Spalte daneben ein "B" für "bewertet". Wenn der Wert eingegeben ist, steht hier ein "E" für "Eingabe". Näheres dazu finden Sie im Thema "Lohnartenzuordnung".
Beinhaltet die Zeilennummer aus der Lohnartenzuordnung.
Hier ist die Kostenstelle aus der Lohnartenzuordnung ersichtlich. Falls hier eine 0 steht und die Lohnart in die Kostenrechnung fließt, dann wird die Lohnart auf die Kostenstellen des Dienstnehmers aufgeteilt. Lesen Sie für die Ermittlung des Kostenträgers das Thema "Kostenrechnung".
Hier ist der Kostenträger aus der Lohnartenzuordnung ersichtlich. Lesen Sie für die Ermittlung des Kostenträgers das Thema "Kostenrechnung".
Beinhaltet die Kostenart. Falls hier eine 0 steht und die Lohnart eine Kostenart beinhaltet, wird diese auf die Kostenart der Lohnart gebucht.