Benutzer anlegen-Self Service zuweisen
In der LHR Lohn haben Sie die Möglichkeit, die Lohn-/Gehaltszettel in das SelfService (Internetportal) hochzuladen. Die Mitarbeiter haben dadurch die Möglichkeit, ihre Gehaltszettel online abzufragen.
Diese Funktion können Sie nur verwenden, wenn Sie das Mitarbeiter Modul SelfService erworben haben.
- Wenn Sie die Rollen und Rubriken angelegt haben, dann legen Sie einen neuen Defaultuser an. Näheres dazu finden Sie unter Berechtigung/Aufgaben/Automatische Benutzeranlage.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit einen User direkt über die Berechtigungsverwaltung anzulegen. Dazu weisen Sie den Dienstnehmer in der Maske Datenzugriff/User/Benutzer zu einem Benutzer zu.

Das Fenster "Dienstnehmer zuweisen" lässt sich über den Button in der Spalte "Anzahl DN" öffnen. Darin werden alle bisher zugewiesenen Dienstnehmer angezeigt.
In diesem Fenster können über den Button "Zuweisen" neue Dienstnehmer hinzugewiesen werden. Über den Button "Aufheben" wird die Zuordnung des gerade ausgewählten Dienstnehmers aufgehoben.
Die angezeigten Felder dienen nur zur Ansicht und können nicht geändert werden.
- Um diesen Benutzer den Zugriff auf das neue Modul "Mitarbeiter SelfService" freizuschalten muss diesem das Modul in der Maske Datenzugriff/Berechtigungen mit der entsprechenden Rolle zugewiesen werden. Der Mitarbeiter bekommt nur die Berechtigung für seine eigenen Dienstnehmernummer.

- Nur wenn die Menürolle des Moduls „Mitarbeiter SelfService“ der Rubrik zugeordnet wurde, ist die Rubrik für den Dienstnehmer auch im SelfService ersichtlich. Somit kann bei jeder einzelnen Rubrik unterschieden werden, ob diese Rubrik auch für den Mitarbeiter ersichtlich sein sollten oder nicht.
- Damit auch der Vorgesetzte Einsicht auf die Dokumente seiner Mitarbeiter erhält, muss dem Vorgesetzten das Modul "Vorgesetzten SelfService" mit der entsprechenden Rolle und der Firmenberechtigung zugeordnet werden.
- Wenn Sie den Workflow für die Dokumente (wenn Sie den Dokumenteneingang ebenfalls lizenziert haben) aktiviert haben, dann definieren Sie noch Vorgesetzte, welche die Anträge für die hochgeladenen Dokumente bestätigen müssen. Damit diesen Benutzer den Zugriff auf die Mitarbeiter bzw. auf die Dokumente haben, muss diesen das Modul "Vorgesetzten SelfService" und/oder das Modul "Workflow Dokumente" in der Maske Datenzugriff/Berechtigungen mit der entsprechenden Rolle zugewiesen werden. Der Vorgesetzte bekommt die Berechtigung für seine Abteilung, bestimmte Mitarbeiter oder die gesamte Firma.
WICHTIG - Wenn Sie den Workflow verwenden, dann müssen den Vorgesetzten auch die entsprechende Zuständigkeit zugeordnet werden und der User ein Nachrichtenempfänger für die Dokumente sein.
Fenster
User
Berechtigungen
Themen
Automatische Benutzeranlage