In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit die Zeitdatenliste zu drucken.
Sie haben auch die Möglichkeit sich die Spalten Notiz, Kostenstellen und Kostenträger ausgeben zu lassen. Ob diese Daten angedruckt werden, hängt von den Einstellungen in der Definition "Zeitdatenliste" Firma/Zeitlistendefinition ab. Je nachdem, mit welcher Zeitdatenlistendefinition die Zeitdatenübersicht gedruckt wird und ob die Checkboxen dafür aktiviert sind, werden die Notiz, die Kostenstelle und /oder der Kostenträger angedruckt.
Hier tragen Sie das Monat ein,welches gedruckt werden soll.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob pro Dienstnehmer eine Datei für die Zeitdatenliste (Druckertyp "PDF", "RTF", "HTML", "HTMLCSS", "XML", "DELIMITED" oder "SPREAD") erstellt werden soll (=aktivierte Checkobx) oder eine Datei mit allen Dienstnehmern (=deaktivierte Checkbox).
Bei einem Bildschirmdruck oder Ausgabe auf einen Drucker hat die Option keine Auswirkung, da sonst die Ausgabe erheblich langsamer wäre.
Hier haben Sie die Möglichkeit die Auswertung auf einen Dienstnehmer einzuschränken.
Mit der "Selektion" haben Sie die Möglichkeit die Liste/die Anzeige nur für bestimmte oder einzelne Dienstnehmer zu erstellen.
Klicken Sie auf , um in die Maske Verwaltung von Mehrfachselektionen
zu gelangen, in der Sie die gewünschten Dienstnehmer auswählen (= für einmalige Mehrfachselektionen, die Sie nicht oft benötigen). Hier haben Sie die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien die Dienstnehmer auszuwählen. Diese sehen Sie links in der Maske "Verwaltung von Mehrfachselektionen" unter "Selektionsart". Mit dem Button "Selektions-Test" sehen Sie in einer Maske für welche Dienstnehmer die Liste erstellt werden würde.
Für die Ermittlung der zu berücksichtigenden Dienstnehmer wählen Sie links die "Selektionsart" zB "Einzelne Dienstnehmer" und geben rechts in der Maske die Kriterien ein. Die Kriterien werden automatisch mit gekennzeichnet, das bedeutet, dass diese Kriterien/Dienstnehmer eingeschlossen werden. Mit
schließen Sie Dienstnehmer aus.
Bei diesem Kriterium wird anschließend die Checkbox "Daten vorhanden" aktiviert, damit ersichtlich ist, dass bei diesem Kriterium Einschränkungen ausgewählt wurden.
Wird nur im Feld "Von" eine Angabe gemacht, wird die Zeile als Einzelkriterium gesehen. Wird in "von" und "bis" Feld eine Angabe gemacht wir die gesamte Gruppe als Kriterium gesehen.
Ist eine Selektion gewählt und Sie drücken das -Symbol, dann wird eine einmalige Mehrfachselektion in Kopie der gewählten erstellt.
Klicken Sie auf , um bereits angelegte wiederkehrende Mehrfachselektionen auszuwählen.
Mit dem Button "Vorlagen verwalten" haben Sie die Möglichkeit, bereits angelegte wiederkehrende Mehrfachselektionen zu ändern. Mehrfachselektionen, die Sie immer wieder benötigen (= wiederkehrende Mehrfachselektionen), legen Sie zuvor unter Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges/Verwaltung von Mehrfachselektionen an.
Einmalige Mehrfachselektionen werden nach drei Tagen gelöscht, wenn Sie den Systemparameter LS: Selektion-Lebensdauer im Stammdatenmenü/Firma/Parameter/variable Systemparameter nicht gesetzt haben
Speichern Sie einmalige Selektionen nie als Defaultwert mit dem Button
. Wenn Sie das tun und die einmalige Selektion ist nicht mehr vorhanden, dann erhalten Sie beim Öffnen der Maske gleich die Fehlermeldung "Selektion ist nicht angelegt".
Mit diesem List-Item definieren Sie nach welchem Kriterium die Liste sortiert werden soll.
nach Dienstnehmername (NA)
nach Dienstnehmername absteigend (AN)
nach Dienstnehmernummer (NR)
nach Dienstnehmernummer absteigend (RN)
nach Abteilung und Name (AB)
nach Abteilung und Name absteigend (BA)
nach Stammkostenstelle und Name (KN)
nach Stammkostenstelle und Name absteigend (NK)
Wähen Sie hier die Zeitlistendefinition aus, nach deren Einstellungen Sie die Liste drucken wollen. Als Default-Wert wird die Zeitdatenliste aus der Definition Zeitdatenliste für das Kennzeichen "PV" verwendet.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, die Original-Buchungszeiten in Klammer angezeigt werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Voraussetzung dafür ist, dass Sie mit Buchungsrundungen bzw. Buchungskorrekturen arbeiten.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, dass die Differenzdarstellung auf dem Report angeführt werden soll. Dabei wird - anstelle des Gesamtwertes - an jedem Tag die Veränderung eines Zeitspeicherwertes im Vergleich zum Vortag dargestellt. Dadurch ist besser erkennbar, ob bzw. um wie viel sich der Zeitspeicher z.B. Überstunden 50% an einem Tag erhöht hat.
Mit dieser Checkbox haben Sie die Möglichkeit sich die Zeitdatenliste in einer komprimierten Version zu drucken (=aktivierte Checkbox). Hier werden Notizen und Optionen rechts in der gleichen Zeile geschrieben und Zeitkorrekturen gar nicht mehr angedruckt.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die im jeweiligen Zeitmodell hinterlegte Listendefinition des PV-Moduls für den jeweiligen Dienstnehmer verwendet werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox haben Sie die Möglichkeit sich die Zeitdatenliste mit gruppierten Uhrzeitenzu zu drucken (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Ist die Checkbox gesetzt, so werden bis zu vier Buchungen auf einmal in einer Zeile dargestellt. Bei Abwesenheiten wird das Kürzel verwendet, welches unter Firma/Zeitspeicher im Feld "Kennz.im Abwesenheitskalender" gesetzt ist.
Wenn die Checkbox "Uhrzeiten gruppieren" gesetzt ist, können die Optionen "Originalzeiten anzeigen" und "kompaktes Format drucken" nicht aktiviert werden.
Mit diesem Button starten Sie den Druck der Auswertung.