Zeitdatenliste

In dieser Maske haben Sie eine Übersicht über die Kommt- und Geht-Buchungen eines Dienstnehmers. Desweiteren können hier Buchungen bzw. Neuberechnungen/Aktualisierungen vorgenommen werden.

Wenn nicht allen Mitarbeitern gleichzeitig mit der LHR Zeiterfassung starten, haben Sie die Möglichkeit den Dienstnehmern einen fiktiven Eintrittsgrund für die Zeiterfassung einzutragen. Sobald dieser Grund eingetragen wird, beginnt die Zeiterfassung ab diesem Zeitpunkt.

 

Felder

BEREICH Dienstnehmer

Dienstnehmer

Hier sehen Sie die Personalnummer (=Dienstnehmernummer) und den Namen des Dienstnehmers. Mit Öffnen des LOV (List of Values) "Auswahl von Dienstnehmern" () fragen Sie Ihren Dienstnehmer ab.

Alternativ starten Sie eine Abfrage der bereits angelegten Dienstnehmerdaten mit der Funktionstaste "Abfrage" (= Taste F7). Geben Sie dann die Personalnummer ein und bestätigen Sie die Abfrage mit der Funktionstaste "Ausführen" (= Taste F8).

Dienstnehmergruppe (DN-Gruppe)

Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe des Dienstnehmers.

Wenn Sie Ihren Dienstnehmer ausgewählt haben, sehen Sie auch sofort die DN-Gruppe, da diese im Personalverrechnungs Modul unter Stammdaten/Personal/Variable Dienstnehmerdaten Seite 1 schon von Ihnen hinterlegt wurde.

Abt.

Hier sehen Sie die Abteilung des Dienstnehmers, falls ihm diese im Personalverrechnungs Modul in der Maske Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm zugeordnet wurde.

Es werden nur die Abteilungen der Dienstnehmer angezeigt, für die im Personalvverechnungs Modul in der Maske Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm das Modul Zeit aktiviert wurde.

Aktiv:

Hier sehen Sie, ob der Dienstnehmer zum Monat in der Einstiegsmaske aktiv ist (= Feld aktiviert) oder nicht (= leeres Feld). Dieses Feld wird vom Programm automatisch gefüllt.

Status

Mit diesem Drop-Down Feld haben Sie die Möglichkeit den Status des Monats zu ändern.

Originalzeiten anzeigen

Bei Klick auf dieses Icon werden in der Zeitdatenliste die Original-Buchungszeiten in einer Klammer angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie mit Buchungsrundungen bzw. Buchungskorrekturen arbeiten. Ist diese Anzeige aktiviert, so werden diese auch beim Ausdruck der Zeitdatenliste mitausgedruckt.

Differenzdarstellung

Bei Klick auf dieses Icon aktivieren Sie die Differenzdarstellung ( = aktiviert). Dabei wird - anstelle des Gesamtwertes - an jedem Tag die Veränderung eines Zeitspeicherwertes im Vergleich zum Vortag dargestellt. Dadurch ist besser erkennbar, ob bzw. um wie viel sich der Zeitspeicher z.B. Überstunden 50% an einem Tag erhöht hat.

 

Summe

Der erste Button () zeigt Ihnen die Monatssummen und sobald Sie diesen betätigt haben, wandelt er sich in den zweiten () um. Nun sehen Sie den Periodenabschluss. Der Periodenabschluss wird nur in den vergangenen Monaten angezeigt.

Drucken

Mit diesem Button starten Sie einen Ausdruck des aktuellen Monats in Form eines Reports.

Sie haben auch die Möglichkeit sich die Spalten Notiz, Kostenstellen und Kostenträger ausgeben zu lassen. Ob diese Daten angedruckt werden, hängt von den Einstellungen in der Definition "Zeitdatenliste" Firma/Zeitlistendefinition ab.

Mit dem Klick der rechten Maustaste haben Sie die Möglichkeit das Format des Druckes zu bestimmen.

Bei dem kompakten Format  werden Notizen und Optionen rechts in der gleichen Zeile geschrieben und Zeitkorrekturen gar nicht mehr angedruckt. Beim "Uhrzeiten gruppieren" werden bis zu vier Buchungen auf einmal in einer Zeile dargestellt.

Aufruf im SelfService

Mit diesem Button haben Sie die Möglichkeit den Kalender im Vorgesetzten SelfService zum ausgewählten Mitarbeiter aufzurufen.

Damit erhält auch der Admin-Oberflächen User die Möglichkeit, Abwesenheiten nicht durchgehend (am Wochendende) dargestellt zu sehen sowie den Kalender nach Geschäftsjahr zu betrachten.

Voraussetzung das ein User den Kalender des Mitarbeiters sieht, ist dass er Rechte auf Vorgesetzten SelfService Kalender und den Mitarbeiter hat. Sich selber als Mitarbeiter kann man dort nicht ansehen.

Zusätzlich ist der variable Parameter "SS: Link_SelfService" im LHR Lohn zu setzen.

Aktualisieren/Änderungen ausführen

Dieser Button aktualisiert die Zeitdatenliste, falls in der Zwischenzeit eine Stempelung am Terminal vorgenommen wurde.

Beim Erscheinen des Diskettensymbols werden Änderungen, die in der Zeitdatenliste eingegeben wurden, ausgeführt. Sobald Sie auf das Diskettensymbol klicken , werden alle vorgenommenen Änderungen aufgeführt und können rückgängig gemacht werden. Eine Neuberechnung der Zeitdatenliste erfolgt nach dem Betätigen von "Änderung speichern".

Ansicht

In diesem Feld haben Sie Möglichkeit zwischen einer Monats- und Wochenansicht zu wechseln.

Kalender

Mit diesem Symbol gelangen Sie in die Kalenderansicht, in der Sie die Möglichkeit einer Datumsauswahl haben.

Monat

Mit diesen Pfeilen blättern Sie zwischen den Monaten. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich das Monat über das Dropdownmenü auszuwählen oder das Datum auch direkt in das Feld einzutragen.

Folgende Konstellationen sind dabei möglich:

 

BEREICH Zeitdatenliste

Die Spalten in der Zeitdatenliste können in der Maske Firma/Zeitlistendefinition konfiguriert werden. Dort stellen Sie ein, welche Spalten angezeigt werden sollen.

Wenn Sie sich in der Zeitdatenliste in einer Zeile befinden, klicken Sie die rechte Maustaste und Sie gelangen in die folgenden Masken:

Neue Buchung

Dieses Feld öffnet die Maske für eine neue Buchung.

Datum

Hier tragen Sie das Tagesdatum der Buchung ein. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Zeit

Fügen Sie hier die Uhrzeit (Format HH:MM) des Buchungsbeginnes ein.

Bis

Mit einem Klick auf den Pfeil aktivieren Sie die "Bis-Zeit". Nun haben Sie die Möglichkeit eine Von- und eine Bis-Zeit einzutragen.

Zeitende

Mit dieser Checkbox aktivieren Sie, ob die gebuchte Zeit als Zeitende berechnet wird (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Das ist wichtig, wenn Sie eine Abwesenheit oder Kostenstelle angeben und nach dieser Buchzeit keine weiteren Buchungen am gleichen Tag mehr erfolgen.

Abwesenheit

In diesem Feld geben Sie an, ob diese Uhrzeit in einer Abwesenheit gebucht wird und um welchen Grund der Abwesenheit es sich handelt.

Kostenstelle

Wenn die Uhrzeit in eine bestimmte Kostenstelle gebucht wird, so geben Sie diese hier an.

Kostenträger

Hier tragen Sie einen Kostenträger ein, sofern die Uhrzeit in einem bestimmten Kostenträger fließt.

Notiz

Hier haben Sie die Möglichkeit, den Grund für die Buchung einzutragen.

Neue Abwesenheit

Dieses Feld öffnet die Maske für eine neue Abwesenheit.

Zeitraum

Hier geben Sie ein Von- und Bis-Tagesdatum ein, an dem die Abwesenheit gebucht wird. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Std./Min.

Mit diesen Feldern steuern Sie die Dauer der Abwesenheit.

Abwesenheit

In diesem Feld geben Sie an, um welchen Abwesenheits-Grund es sich handelt. Die hier auszuwählenden Gründe hinterlegen Sie zuerst in der Definition Zeitdatenliste (Firma/Zeitlistendefinition) beim Typ "Abwesenheiten, die direkt eingetragen werden können".

Notiz

Hier haben Sie die Möglichkeit, den Grund für die Buchung einzutragen.

Buchung ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern einer Buchung.

Datum

Hier tragen Sie das Tagesdatum der Buchung ein.

Zeit

Fügen Sie hier die neue Uhrzeit (Format HH:MM) ein.

Zeitende

Mit dieser Checkbox aktivieren Sie, ob die gebuchte Zeit als Zeitende berechente wir (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Diese ist wichtig, wenn Sie eine Abwesenheit oder Kostenstelle angeben und nach dieser Buchzeit keine weiteren Buchungen am gleichen Tag mehr erfolgen.

Abwesenheit

In diesem Feld geben Sie an, ob diese Uhrzeit in einer Abwesenheit gebucht wird und um welchen Abwesenheits-Grund es sich handelt.

Kostenstelle

Wenn die Uhrzeit in eine bestimmte Kostenstelle gebucht wird, so geben Sie diese hier an

Kostenträger

Hier tragen Sie einen Kostenträger ein, sofern die Uhrzeit in einem bestimmten Kostenträger fließt.

Buchung löschen

Sobald Sie sich auf diesem Feld befinden, werden Ihnen die Buchungen aus der Zeile vorgeschlagen, in der Sie sich befinden. Nun haben Sie die Möglichkeit, Buchungen aus dieser Zeile zu löschen.

Abwesenheit ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern einer Abwesenheit.

Zeitraum

Hier tragen Sie den Zeitraum der Abwesenheit ein.

Std. / Min.

Hier tragen Sie ein, wie lange die Abwesenheit dauert. Standardmäßig wird die Sollzeit angeführt.

Abwesenheit

In diesem Feld geben Sie an, ob diese Uhrzeit in einer Abwesenheit gebucht wird und um welchen Abwesenheits-Grund es sich handelt.

Abwesenheit löschen

Sobald Sie sich auf dem Feld befinden, in dem eine Abwesenheit eingetragen ist, haben Sie die Möglichkeit diese Zeile zu löschen.

Zeitmodell ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern eines Zeitmodells.

Zeitraum

Hier tragen Sie das Tagesdatum ein, an dem das Zeitmodell gültig ist. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Zeitmodell

Hier wählen Sie das Zeitmodell aus, welches ab diesem Tag gültig sein soll.

Zeitmodelloption ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern einer Zeitmodelloption.

Diese Funktion ist für gewisse Befehle aus dem Zeitmodell sehr praktisch, wenn Sie die Möglichkeit haben, diese direkt über die Zeitdatenliste ein/auszuschalten. Um dies für einzelne Befehlszeilen in einem Zeitmodell zu aktivieren, hinterlegen Sie sogenannte "Zeitmodelloptionen". Tragen Sie diese mit einem Namen hinter einem normalen Zeitmodellbefehl und aktivieren/deaktiveren Sie diese Option mit "On" oder "Off".

Options-Name

Hier sehen Sie den Namen Ihrer Zeitmodelloption, die Sie im Zeitmodell vergeben.

Standardm. eingeschalten

Mit "ja" oder "nein" wird angezeigt, ob diese Option standardmäßig eingeschalten oder ausgeschalten ist.

ein/aus

Die Checkbox ist aktiviert, wenn die Option eingeschalten ist bzw. deaktiviert, wenn sie ausgeschalten ist. Durch ändern dieser Checkbox schalten Sie die Option ein- oder aus. Sobald Sie die Checkbox geändert haben, wird die Option rot gefärbt.

Normalarbeitszeit anzeigen

Dieses Feld öffnet die Maske zum Anzeigen der Fiktiven Normalarbeitszeit.

Bei Vollzeitkräften ist diese im Zeitmodell hinterlegt. Bei den Teilzeitkräften wird die fiktive Normalarbeitszeit im Dienstrad erfasst.

Sollzeit ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern der Sollzeit.

Datum

Hier tragen Sie das Tagesdatum ein, an dem die Sollzeit geändert werden soll. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Std./Min.

Hier geben Sie die Zeitangabe (die Sollzeit) für diesen Tag an. Es ist standardmäßig die aktuelle Sollzeit des Tages angegeben.

Pause ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern der Pause.

Datum

Hier geben Sie das Datum ein, an dem die Pause geändert werden soll. Standardmäßig ist das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste eingetragen.

Std./Min.

Hier geben Sie die Pausenzeit ein, die an diesem Tag abgezogen werden soll. Es ist standardmäßig die aktuell abgezogene Pausenzeit des Tages angegeben.

Überzeit ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern der Überzeit.

Datum

Hier geben Sie das Datum ein, an dem die Überzeit geändert werden soll. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Std./Min.

Hier geben Sie die Überzeit ein, die an diesem Tag eingetragen  werden soll. Es ist standardmäßig die aktuell abgezogene Pausenzeit des Tages angegeben.

Dienst ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern des Dienstes. Hier können Sie Dienstpläne löschen, hinzufügen oder verändern.

Zeitraum

Hier geben Sie den Zeitraum ein, für den Sie eine Änderung vornehmen wollen.

Dienst.

Hier wählen Sie den Dienst aus, den Sie eintragen oder ändern wollen.

Notiz.

Hier können Sie eine Notiz zu der Änderung eintragen.

Notiz ändern

Dieses Feld öffnet die Maske zum Ändern der Notiz.

Datum

Hier tragen Sie das Tagesdatum der zu ändernden Notiz ein. Standardmäßig wird das Datum der vorher markierten Zeile aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Notiz

Hier geben Sie die neue Notiz ein.

Neue Zeitkorrektur

Dieses Feld öffnet die Maske zum Eintragen einer neuen Zeitkorrektur.

Zum Korrigieren eines Zeitspeichers wählen Sie sich den betroffenen aus dem LOV aus. Nach Auswählen des Speichers wird der Stand gefüllt und dieser kann dann erhöht oder verringert werden.

BEREICH Zeitkorrektur

Zeitspeicher

Hier sehen Sie die Zeitspeicher, die dieser Zeitdatenliste zugeordnet wurden und bei denen eine Zeitkorrektur durchgeführt werden darf.

Stand

Hier sehen Sie den Stand der Zeitspeicher.

Vorzeichen/Std./Min.

Hier tragen Sie die Stunden oder Minuten ein, die diesem Zeitspeicher hinzugerechnet oder abgezogen werden sollen.

BEREICH Umbuchung

Zeitspeicher

Hier wählen Sie einen Zeitspeicher für die Umbuchung aus.

Vorzeiten/Std./Min.

Hier tragen Sie die Stunden oder Minuten ein, die diesem Zeitspeicher hinzugerechnet oder abgezogen werden sollen.

Zeitkorrektur löschen

Mit dieser Einstellung löschen Sie eventuelle Zeitkorrekturen in der markierten Zeile.

Status ändern

Dieses Feld ermöglicht für das ausgewählte Bis-Datum den Status auf fertigmelden / freigeben / abrechnen / auszahlen (nur bei Verwendung des Parameters "ZEIT: Status auszahlen") (Freigabe aufheben/Fertigmeldung aufheben/Abrechnungssperre aufheben/Auszahlung aufheben) zu setzten.

Sie haben die Möglichkeit in einer Zeile der Zeitdatenliste das Kontextmenü zu öffnen und dort in einem Unterzweig den gewünschten Status bis zu diesem Tag auszuwählen und einzutragen.

KV-Einstufung

Dieses Feld ist dann aktiviert, wenn in der Zeitlistendefinition im "Zeitspeicher für die Lohnauszahlung" für mindestens einen Zeitspeicher die Checkbox "KV-Einstufung" aktiviert ist.

Hier haben Sie die Möglichkeit pro Tag und pro Kollektivvertrag eine Lohnauszahlung festzulegen.
Wenn Sie die Einstufung der Überstunden übersteuern und diese dann auch in der Abrechnung berücksichtigt werden sollen, dann hinterlegen Sie in der Formel eine Überprüfung mit dem Formelkennzeichen SLxxx, wenn diese keinen Wert findet, dann verwenden Sie das Formelkennzeichen SSxxx.

Lohnauszahlung

Dieses Feld öffnet die Maske zur Erstellung einer Lohnauszahlung eines Zeitspeichers.

Hierzu gehen Sie in die Zeile "Periodenabschluss" (nur in Vergangenheitsmonaten sichtbar) und betätigen die rechte Maustaste, um die Lohnauszahlung zu aktivieren..

Datum

Hier tragen Sie das Datum ein, an dem die Lohnauszahlung erfolgt. Standardmäßig wird das Datum des Periodenabschlusses aus der Zeitdatenliste vorgeschlagen.

Auszahlung

Hier sehen Sie den Namen des Zeitspeichers (die Lohnauszahlung, die Sie als Löschungsart hinterlegt haben und welche für diesen Dienstnehmer ausgezahlt werden können).

Stand

In diesem Feld werden die Stunden und Minuten des Zeitspeichers zum Periodenende (Anzahl der auszahlmöglichen Stunden) angezeigt.

Std./Min.

Hier steht die Zeitangabe, wie viele Stunden/Minuten des Zeitspeichers ausbezahlt werden.

Bei Austritt eines Dienstnehmers werden alle bis dahin fälligen Lohnauszahlungen im Austrittsmonat ausbezahlt. In Folge werden bei einem Wiedereintritt diese Lohnauszahlungen nicht mehr berücksichtigt.

Beispiel 1:
Parameter ZEIT: Abweichung_Auszahlung hat den Wert 1



Beispiel 2:
Parameter ZEIT: Abweichung_Auszahlung hat den Wert 3

 

 

Aufgaben

Eintrittsgründe anlegen