In dieser Maske sehen Sie veränderte Stammdaten, für welche eine Protokollierung, Hinweise oder 4-Augen-Prüfung eingeschaltet wurden.
In diese Maske gelangen Sie im LHR Lohn mit einem Doppelklick auf die rote Schrift "Sie haben xx Nachrichten" oder Systemverwaltung/Abfragen. Diese erhalten Sie nur, wenn Sie das Modul Sicherheit erworben haben.
In der Registerkarte "Erledigt" sehen Sie alle erledigten Nachrichten, die bereits freigegeben wurden.
Der LOHN Benutzer sieht hier alle Nachrichten, von allen Benutzern. Benutzer sehen hier nur freigegebene Nachrichten, die Sie betreffen.
In dieser Registerkarte können Sie keine Aktion durchführen. Deswegen sind die unteren Buttons deaktiviert (bis auf den Button "Gesperrte Firmen", "Historie", "Originalmaske").
Hier entscheiden Sie welche Nachrichten Sie sehen möchten. Zur Auswahl stehen:
Alle - Alle Nachrichten (Nachrichten, Hinweise, Dokumentenmanagement)
Nachrichten - Hier werden nur Prüfungen angezeigt (4-Augen-Prüfung)
Hinweise - Hier werden nur Hinweise angezeigt
Dokumentenmanagement - Hier werden nur Prüfungen für das Dokumentenmanagement angezeigt
Über den Button
öffnet sich die Maske Dokumentenübersicht. Hier können Sie den Kommentar und den Betreff des hochgeladenen Dokuments nachträglich bearbeiten. Zusätzlich wird der Dateiname in einem neuen Feld angezeigt.
Mitarbeiterprofil - Hier werden nur Anträge/Prüfungen für das Mitarbeiterprofil angezeigt
In diesem Feld ist standardmäßig der eigene Sachbearbeiter (bei Verwendung des Modules Organigramm) hinterlegt.
Sie haben auch die Möglichkeit andere Sachbearbeiter auszuwählen. Ist dort ein Sachbearbeiter hinterlegt, werden nur noch Nachrichten der Dienstnehmer angezeigt, die dem Sachbearbeiter zugeordnet sind.
Hier sehen Sie den User, der die Änderung vorgenommen hat.
Hier sehen Sie den Namen des Nachrichtengenerators.
Hier sehen Sie den Dienstnehmer ausgegeben mit genauer Angabe von Dienstnehmernummer/Name.
Hier sehen Sie die Abrechnungsgruppe des Dienstnehmers aus dem variablen Dienstnehmerstamm.
Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe des Dienstnehmers aus dem variablen Dienstnehmerstamm.
Hier sehen Sie die Nummer und den Namen der Abteilung des Dienstnehmers aus dem Dienstnehmerstamm.
Hier sehen Sie den Typ der Nachricht. Folgende Typen sind möglich:
4-Augen-Prüfung: Bei diesem Typ wird der Dienstnehmer für die Echtabrechnung so lange gesperrt, bis die Nachricht freigegeben wurde. Eine Probeabrechnung ist jedoch möglich.
Hinweis: Bei diesem Typ kann der Dienstnehmer echtabgerechnet werden. Hinweise können z.B. sein "Achtung: Die Adresse ändert sich, überprüfen Sie das Pendlerpauschale".
Protokoll: Der Datensatz wird nur protokolliert.
Hier sehen Sie das Datum der Änderung.
Hier sehen Sie wer die Nachricht ausgelöst hat und an wen diese geschickt wird.
Hier sehen Sie, wann diese Änderung genehmigt bzw. erledigt wurde.
Hier sehen Sie, welcher User diese Nachricht freigegeben hat.
Hier sehen Sie die Art der Änderung:
Update - bereits bestehende Daten wurden verändert
Insert - Datensatz wurde eingefügt
Delete - Datensatz wurde gelöscht
Hier sehen Sie die Spalten, die Sie zuvor im Nachrichtengenerator definiert haben.
Hier sehen Sie den Wert jedes Feldes in dem ursprünglichen Zustand.
Hier sehen Sie den neuen Wert sehen Feldes (geändert durch den Benutzer im Feld "Absender").
Im unteren Bereich der Details ersehen Sie detailliertere Angaben über die Felder und über den alten und neuen Wert. Die Felder werden mittels Kommentar beschrieben, sodass diese leichter erkennbar sind.
Mit diesem Button geben Sie die markierten Zeilen (= Zeilen vor denen die Checkbox aktiviert ist) frei und die betroffene Dienstnehmer werden so für die Echtabrechnung entsperrt.
Mit diesem Button retournieren Sie die markierten Zeilen (= Zeilen vor denen die Checkbox aktiviert ist) an den Absender zurück. Der Absender erhält dann diese Nachricht mit dem Status "Retour". Der Dienstnehmer bleibt für die Echtabrechnung gesperrt und kann nicht abgerechnet werden. Wenn eine Abrechnung bereits vorhanden ist, wird der Lohn-/Gehaltszettel mit dieser alten Abrechnung gedruckt, ansonsten erscheint ein leerer Lohn-/Gehaltszettel.
Mit diesem Button leiten Sie die Nachricht von markierten Zeilen (= Zeilen vor denen die Checkbox aktiviert ist) an einen anderen Empfänger weiter. Der Dienstnehmer bleibt für die Echtabrechnung gesperrt und kann nicht abgerechnet werden. Wenn eine Abrechnung bereits vorhanden ist, wird der Lohn-/Gehaltszettel mit dieser alten Abrechnung gedruckt, ansonsten erscheint ein leerer Lohn-/Gehaltszettel.
Mit diesem Button geben Sie die markierten Zeilen (= Zeilen vor denen die Checkbox aktiviert ist) mit Vorbehalt frei. Das bedeutet, dass der Absender diese Nachricht mit dem Status "vorbehaltlich freigegeben" erhält. Der Dienstnehmer wird trotzdem für die Echtabrechnung entsperrt und kann echt-abgerechnet werden.
Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske
Gesperrte Firmen in der Sie die, für die Übertragung von Stammdaten gesperrte Firmen sehen und diese freigeben können. Dieser Button ist nur dann aktiviert wenn Sie aus einem anderen Softwareprogramm über die "BUS-Schnittstelle" Daten im LHR Lohn übertragen.
Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske
Historie in der Sie sehen, wer die Nachricht wann erzeugt hat, den Status der Nachricht und wer die Nachricht freigegeben hat.
Mit diesem Button gelangen Sie in die Originalmaske des Dienstnehmers, in der die Änderung passierte.