In dieser Maske rufen Sie die "Kassenabstimmung" Liste auf, mit der Sie Ihre Barauszahlungen und Überweisungen mit Kassakonten vergleichen. Kassakonten sind alle Fibu-Konten von Barauszahlungsstellen bzw. Barauszahlungsbanken.
Diese Liste gibt Ihnen eine Übersicht über offene und bereits ausbezahlte Barauszahlungen und ob diese bereits verbucht wurden. So können Sie die Buchhaltung mit der Barauszahlungsliste monatlich besser abstimmen.
Minusbeträge scheinen auf der Barauszahlungsliste so lange auf, bis der Dienstnehmer eine Plusauszahlung erhält. Diese Minusbeträge werden aber nur einmalig verbucht.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Kassenabstimmung Liste monatlich zu kontrollieren.
Auf der Liste wird folgendes ausgegeben (= pro Auszahlungszeit und Bank eine Seite):
Dienstnehmer mit einer offenen oder bereits ausbezahlten Auszahlung
Dienstnehmer mit einer offenen oder bereits ausbezahlten Überweisung, die nicht bar ist, aber trotzdem auf ein Kassakonto verbucht wurde.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung werden Ihnen die Auszahlungszeiten für Barauszahlungen und Überweisungen vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Zum Abstimmen der Barauszahlungen mit der Buchhaltung vergleichen Sie auf der Liste die Spalte "gesamte Barauszahlung im Monat" mit der Summe der Spalten "früher bereits verbucht" und "im angegebenen Lauf verbucht" und "noch zu verbuchen".
Die Liste kann in den Batchlauf nicht eingebunden werden, weil die Uhrzeiten vom Benutzer bestimmt werden sollen.
Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie die Liste drucken möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen. Mit dem Monat wird Ihnen zusätzlich das letzte Erstellungsdatum einer Verbuchung, im ausgewähltem Monat, im Bereich Erstellungsdatum Buchhaltung, vorgeschlagen.
Wenn Sie im Bereich Erstellungsdatum Buchhaltung ein Datum auswählen, wird das Feld "Monat" automatisch mit dem ausgewählten Monat überschrieben.
In diesen Feldern haben Sie die Möglichkeit, die Kassenabstimmungsliste auf einzelne Barauszahlungsbanken oder Barauszahlungsstellen einzuschränken.
Hier schränken Sie die Auswertung auf einen Nummernkreis oder einzelne Dienstnehmer ein.
In diesen Feldern haben Sie die Möglichkeit, die Kassenabstimmungsliste auf einzelne Dienstnehmergruppen einzuschränken.
In diesen Feldern haben Sie die Möglichkeit, die Kassenabstimmungsliste auf einzelne Abrechnungsgruppen einzuschränken.
Hier wählen Sie ein Datum der Verbuchung aus. Mit diesem Datum werden die Barauszahlungs- und Überweisungsliste abgestimmt.
Mit der Eingabe eines Monats, wird Ihnen das letzte Erstellungsdatum einer Verbuchung im ausgewähltem Monat vorgeschlagen.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung werden Ihnen die Auszahlungszeiten für Barauszahlungen und Überweisungen vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Hier bestimmen Sie, für welchen Bereich in der Buchhaltung Sie die Liste drucken möchten:
alles (A) |
Die Auszahlungen der Daten aus dem LHR LOHN Personalverrechnung und aus den LHR Reisen werden angedruckt. |
Verrechnung (V) (Keine Eingabe) |
Nur die Auszahlungen aus dem LHR Lohn werden angedruckt. |
Reisekosten (R) |
Nur die Auszahlungen aus den LHR Reisen werden angedruckt (bei Verwendung des Reiskostenmoduls). |
Hier wählen Sie die erste Auszahlungszeit der Barbeträge, die Sie mit der Buchhaltung abstimmen möchten.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung wird Ihnen als Von Datum die Barauszahlungszeit nach dem letzten Erstellungsdatum Buchhaltung vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Bei offenen, noch nicht ausbezahlten Barauszahlungen in einem Monat, wird kein Von Datum vorgeschlagen.
Hier wählen Sie die letzte Auszahlungszeit der Barbeträge, die Sie mit der Buchhaltung abstimmen möchten.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung wird Ihnen als Bis Datum die Barauszahlungszeit nach dem angegebenen Erstellungsdatum Buchhaltung vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Bei offenen, noch nicht ausbezahlten Barauszahlungen in einem Monat, wird kein Bis Datum vorgeschlagen.
Überweisungszeiten sind für Fälle wichtig, in denen offene, in das nächste Monat übertragene, Minus-Barauszahlungen einen Überweisungsbetrag verringern. Da diese eine Umbuchung vom Kassa- auf ein Bankkonto bewirken, sind diese Angaben für eine Abstimmung notwendig.
Hier wählen Sie die erste Auszahlungszeit der Überweisungen, die Sie mit der Buchhaltung abstimmen möchten.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung wird Ihnen als Von Datum die Überweisungszeit nach dem letzten Erstellungsdatum Buchhaltung vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Hier wählen Sie die letzte Auszahlungszeit der Barbeträge, die Sie mit der Buchhaltung abstimmen möchten.
Bei der Auswahl eines Erstellungsdatums der Buchhaltung wird Ihnen als Bis Datum die Überweisungszeit nach dem angegebenen Erstellungsdatum Buchhaltung vom Programm vorgeschlagen. Diese können Sie übersteuern, wenn Sie zB in einem Monat mehrere Auszahlungsläufe aber nur einen Buchhaltungslauf haben.
Bei offenen, noch nicht ausbezahlten Barauszahlungen in einem Monat, wird kein Bis Datum vorgeschlagen.
Hier legen Sie die Sortierung für den Druck der Kassenabstimmungsliste fest. Sie können wählen zwischen "Nach Dienstnehmername (NA)" oder "Nach Dienstnehmernummer (NR)".
Zum Abstimmen der Barauszahlungen mit der Buchhaltung vergleichen Sie auf der Liste die Spalte "gesamte Barauszahlung im Monat" mit der Summe der Spalten "früher bereits verbucht" und "im angegebenen Lauf verbucht" und "noch zu verbuchen".
Pro Aufrollungsmonat wird eine Zeile ausgegeben.
Hier sehen Sie den offenen oder zum Barauszahlungszeitpunkt bezahlten Barauszahlungsbetrag. Bei einer Umbuchung von einem Kassa- auf ein Bankkonto, wird hier "0" ausgegeben.
Hier sehen Sie, wie viel vom angegebenen Barauszahlungsbetrag in der Spalte "Barauszahlung" noch offen (= noch nicht ausbezahlt) ist.
Hier sehen Sie den offenen oder zum Barauszahlungszeitpunkt bezahlten gesamten Barauszahlungsbetrag im betroffenen Monat (= Summe der Spalte "Barauszahlung" und "davon noch offen").
Hier sehen Sie den Betrag, der bereits in früheren Läufen, vor dem angegebenen Buchungsdatum, verbucht wurde.
Hier sehen Sie den Betrag, der im angegebenen Lauf verbucht wurde.
Hier sehen Sie den Betrag, der noch nicht verbucht wurde.
Diese Summe bezieht sich auf die Barauszahlungsbank und Auszahlungszeit pro Seitenumbruch.
Hier sehen Sie, wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).
In einer Batchabrechnung soll die Liste nach dem Programm Buchhaltung (Fibu/Kostenrechnung ) und Überweisungsdatenträger angelegt sein.
M/BARZHLABST.rep
lsalbuchha54 bzw. lpvbuchha54 (wenn Sie von Beginn an mit LHR Lohn Software mit der neuen Oberfläche arbeiten)
Buchungsbeleg nach Belegnummer
Monatliche/Jährliche Abstimmung