Dienstvertrag - Seite 4

 

Übergreifende Felder

Dienstnehmer

Hier geben Sie die Dienstnehmernummer des gewünschten Dienstnehmers ein.

Alternativ können Sie mit der Funktionstaste „Abfrage“ (=Taste F7) eine Abfrage starten, um bereits angelegte Dienstnehmerdaten abzufragen. Geben Sie dann die Dienstnehmernummer ein und bestätigen Sie die Abfrage mit der Funktionstaste „Ausführen“ (=Taste F8).

Druckdatum

Hier sehen Sie das Datum, an dem der Dienstvertrag ausgedruckt wurde. Wenn ein Dienstnehmer von Ihnen neu angelegt wird, wird das aktuelle Datum vorgeschlagen, dieses kann aber auch überschrieben werden.

Aktiv

Mit dieser Checkbox ist ersichtlich, ob der Dienstnehmer aktiv (J) oder inaktiv (N) ist. Es ist auch eine Abfrage möglich.

 

Felder

Monatsbezüge ausgeben

Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird ein zusätzlicher Bereich "Monatsbezüge" auf dem Dienstvertrag ausgegeben. Die Probeabrechnung wird beim Druck des Dienstvertrages gestartet, welche dann die Beträge für die gewählten Lohnarten ermittelt.

Anzahl der Kinder für welche eine Kinderzulage abgerechnet wird

Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geändert werden. Wird aus der Abrechnung und von der Maske Mitversicherte geliefert.

Lohnart

Hier können Lohnarten eingetragen werden, die dann bei den Monatsbezügen angedruckt werden.

Text Monatsbezüge

Hier können Sie Textbausteinene hinzufügen. Es kann auch ein Freitext eingegeben werden.

Buttons

Drucken

Mit diesem Button drucken Sie den Dienstvertrag.

Bitte beachten Sie, dass als frühestes Druckdatum das Eintrittsdatum zu verwenden ist. Wählen Sie ein früheres Druckdatum, so müssen die Stammdaten (zB variabler Dienstnehmerstamm) für dieses Datum bereits angelegt sein. Es können auch mehrere Dienstverträge pro Dienstnehmer angelegt werden.

 

Fenster

Dienstvertrag - Seite 1

Dienstvertrag - Seite 2

Dienstvertrag - Seite 3