Zur Bezugsfestsetzung stehen Ihnen zwei Funktionen zur Verfügung. Einmal eine Maske, die Sie bei der Bezugsfestsetzung von Dienstnehmern unterstützen soll und auch ein Report, der Dienstnehmer auflistet, bei welchen möglicherweise die Bezüge nicht passen.
In dieser Maske drucken Sie den Report.
Der Report weist Dienstnehmer auf, bei welchen einer der folgenden Prüfkriterien zutrifft. Folgende Überprüfungen führt im Moment das Programm durch: Siehe auch unter Themen - Bezugsfestsetzung Informationen - Punkt 2.5.
Gehaltszulage in den Funktionsgruppen GD05, GD12, GD13, GD14, GD15, GD18, GD19, GD22
Leitungszulage bei Kindergärtnerinnen Vordienstzeiten können hier nicht berücksichtigt werden
Zulage 50 % von e auf d nach Erreichung der 6. Entlohnungsstufe
Zulage 50% von p5 auf p4 nach Erreichung der 6. Entlohnungsstufe
Zulage 75% von p4 auf p3 nach 10 jähriger Dienstzeit und sehr zufrieden stellender Dienstleistung
Zulage 1 % von C V/2 nach Erreichen der Entlohnungsgruppe 6 in den Entlohnungsgruppen p5 und p4
Zulage 2 % von C V/2 nach 10 jähriger Dienstzeit in den Entlohnungsgruppe p4 und sehr zufrieden stellender Dienstleistung
Zulage 100% von p5 auf p4 nach 10 jähriger Dienstzeit und zufrieden stellender Dienstleistung
Gehaltsreduzierung (geplant)Vordienstzeiten können hier nicht berücksichtigt werden
Treffen obige Kriterien zu, so sind die entsprechenden Beschlüsse noch zu beachten!
Hier geben Sie das Monat ein, für das Sie den Report drucken möchten. Es wird Ihnen immer das Monat aus der Einstiegsmaske vorgeschlagen
Hier geben Sie die Anzahl der Monate in Zukunft, für die Sie den Report drucken möchten.
Hier schränken Sie die Liste auf ein Nummernkreis oder einzelne Dienstnehmer ein.
Hier schränken Sie die Liste auf ein Nummernkreis oder einzelne Dienstnehmergruppen ein.
Hier schränken Sie die Liste auf ein Nummernkreis oder einzelne Dienstnehmergruppen ein.
Hier legen Sie die Sortierung fest. Wählen Sie zwischen:
"nach Dienstnehmernamen (NA)"
"nach Dienstnehmernummer (NR)"
Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske Vorgaben für Überprüfung Bezugsfestsetzung, in der Sie die Lohnarten der Bezugsfestsetzung vorgeben.
Hier geben Sie die Nummer des Kollektivvertrages ein.
Hier geben Sie die laufende Nummer der Überprüfung pro KV ein.
Hier geben Sie die Klasse des Kollektivvertrages ein.
Hier geben Sie die Gruppe des Kollektivvertrages ein.
Hier geben Sie die "ab Stufe des Kollektivvertrages" ein.
Hier geben Sie die ab Dienstjahre vom letzten Eintritt ein.
Hier geben Sie die Satznummer des persönlichen Satzes ein.
Hier sehen Sie die Überprüfung auf Wert „ungleich“.
Hier geben Sie die Nummer der Lohnart ein.
Hier geben Sie den Text, der am Report ausgegeben werden soll, ein.
Mit diesem Button gelangen Sie wieder in die vorherige Maske und Ihre Eingaben werden übernommen.
Mit diesem Button gelangen Sie wieder in die vorherige Maske und Ihre Eingaben werden verworfen.
Bezugsfestsetzung Informationen