Unter Auswertungen/Jährlich/Gleitzeitrückstellung/Gleitzeitrückstellungen starten Sie die Gleitzeitrückstellung.
Es ist möglich, die Liste auch während des Jahres zu starten und in den Batch einzubauen.
Voraussetzung für eine automatische Berechnung der Gleitzeitrückstellung ist, dass Sie im Programm einmaligen Aufgaben durchgeführt haben. Darunter fallen folgende Aufgaben:
Anlage des Stundenteilers
Anlage der Gleitzeitrückstellungslohnart
Zuweisung der Lohnart in der Maske
Zuweisung der Monatsbezüge
In der Maske unter Auswertungen/Jährlich/Gleitzeitrückstellung/Gleitzeitrückstellungen starten Sie die Gleitzeitrückstellung.
Wir empfehlen Ihnen, im Feld Stichtag den letzten Tag des Geschäftsjahres einzugeben. Wenn Sie während des Geschäftsjahres bereits Rückstellungen berechnen, so haben Sie die Möglichkeit, im Feld Stichtag Beträge den letzten Tag der laufenden Abrechnungsperiode einzugeben. Mit diesem werden die Beträge der Lohnarten ermittelt.
Je nachdem wie Sie die Rückstellungsliste benötigen, können Sie diese auf folgende Ebenen starten:
Firmenebene,
Abteilungsebene oder
Buchungsbelegebene.
Gleitzeitrückstellungsliste Seite 1: Eingabeprotokoll
Gleitzeitrückstellungsliste Seite 2: Auflistung aller Dienstnehmer
Mehr Details zu den einzelnen Felder können Sie in der Maskenbeschreibung nachlesen!
Jubiläumsrückstellung einrichten
Urlaubsrückstellung einrichten
Gleitzeitrückstellung einrichten
Gleitzeitrückstellungen nach Abteilungen
Gleitzeitrückstellungen nach Buchungsbeleg