Diese Aufgabe erklärt Ihnen, wie Sie eine oder mehrere Batchabrechnungen starten.
Die Batchabrechnung hilft Ihnen dabei, regelmäßig wiederkehrende Arbeiten zu automatisieren. Das kann zB der Monatsabschluss sein, da in jedem Monat dieselben Arbeiten (Abrechnen aller Dienstnehmer, Ermitteln der Buchhaltungsdaten, Erstellen von Überweisungsdatenträger für Dienstnehmer, Finanzamt, Gewerkschaften und Gläubiger, etc.) durchzuführen sind. Die Batchabrechnung startet sich zu dem von Ihnen vorgegebenen Zeitpunkt (zB 20:00 Uhr) und arbeitet alle Programme der Reihe nach ab.
Sie haben die Möglichkeit, beliebig viele solcher automatisierter Batchläufe zu definieren. So können Sie zB für jede (Abrechnungs-)Gruppe mit einem unterschiedlichen Auszahlungstermin für unterschiedliche Arbeiten (Abrechnung, Lohn-/Gehaltszetteldruck, Erstellung aller Meldungen an die Behörden, ...) einen eigenen Lauf festlegen. Welche Programme gestartet, welche Datenträger erstellt werden sollen, können Sie dabei ebenso festlegen, wie welche Auswertungen Sie wie oft erstellen wollen.
Bei jedem Programm, sowie bei jeder Auswertung können Sie dabei festlegen, in welchen Monaten (1 - 12) diese durchgeführt werden sollen. Somit können Sie jährliche Auswertungen im Batchlauf einbauen, aber nur für Dezember aktivieren.
Mit der Terminverwaltung haben Sie die Möglichkeit Termine für die ganze Applikation LHR zu definieren. Zu den Terminen legen Sie die Tage im Monat fest und weisen die Batchabrechnungsgruppen zu, welche zu diesem Termin gestartet werden sollen. Um keine Einengungen zu verursachen, findet keine Überprüfung statt, ob nur ein Termin pro Monat festgelegt ist.
Bevor Sie eine Terminverwaltung anlegen, definieren Sie in der Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung einmalig alle Aufrufe, die Sie starten möchten. Standardaufrufe, wie zB das Programm Abrechnung, Abgaben usw., werden mit der Erstinstallation geliefert und können von Ihnen bearbeitet, ergänzt oder gelöscht werden.
In jeder Beschreibung einer Maske in der Onlinehilfe finden Sie am Ende immer Informationen, wie Sie die Maske in der Aufrufverwaltung anlegen.
Danach definieren Sie in der Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Standardauswertungen welche Aufrufe in welchen "Batchläufen" gestartet werden sollen. Ein Batchlauf ruft beliebige LHR Lohn Masken auf, die wiederum Programme und Auswertungen starten.
Gehen Sie in die Maske Abrechnungen/Batchabrechnung/Verwaltung/Terminverwaltung. Vergeben Sie hier zuerst eine Nummer sowie einen Namen für den neuen Termin.
Dann legen Sie fest wann und in welchem Monat ein Batch gestartet werden soll. Sie haben die Möglichkeit mehrere Termin anzulegen, sollten Sie Batchläufe haben, die an unterschiedlichen Terminen gestartet werden sollen. Aktivieren Sie die Checkbox für den Starttermin und gehen Sie ein paar Monate in die Zukunft, damit auch in den Folgemonaten der Batch automatisch gestartet wird.
Tragen Sie im Bereich "Batchabrechnungsgruppen" das Firmenkennzeichen und die Firmennummer ein, für welche der Termin gestartet werden soll. Wenn Sie mehrere Batchläufe in dieser Firma definiert haben, geben Sie auch das Gruppenkennzeichen an, damit der richtige Batch gestartet wird.
Wenn die Tage und der Batch definiert wurden gehen Sie auf den Button "Starte Terminverwaltung." Nun öffnet sich ein neues Fenster. Hier legen Sie folgende Einstellungen fest:
zu welcher Uhrzeit dieser Batch gestartet werden soll
Sie haben auch die Möglichkeit eine Abweichung des Starts einer Batchabrechnung festzulegen. Wenn die Terminverwaltung z.B. am Morgen gestarten wird, legen Sie hier 0 fest. Der Start erfolgt am selben Tag. Wird die Terminverwaltung am Abend gestartet, legen Sie hier z.B. 1 fest. Die Terminverwaltung erzeugt am Abend die Durchführungsaufträge für den nächsten Tag.
ob der Batch augenblicklich oder zeitbezogen gestartet werden soll
Sollte die Terminverwaltung augenblicklich gestartet werden, bedeutet dies, dass sie sofort und nur einmal gestartet wird. Bei zeitbezogen hingegeben wird die Terminverwaltung zu den aktivierten Tagen gestartet.
Mit Klick auf den Button "Starte Terminverwaltung" aktivieren Sie die Terminverwaltung und der Batch startet zu den von Ihnen festgelegten Terminen.
Weiter zu Batchabrechnung Aufträge Datenaustausch ELDA
Standardauswertungen - Batchlauf anlegen