Leistungserfassung im SelfService

Das Modul Leistungserfassung ist ein eigenständiges Modul und muss extra erworben und eingerichtet werden.

 

Grundsätzliches

Das Modul SelfService kann über eine html-Oberfläche aufgerufen werden. Die Website ist auch als https verwendbar und kann über alle Browser geöffnet werden.

Sie haben auch die Möglichkeit das SelfService über Tablet-PC's oder Smartphones zu nutzen.

 

Vorgehensweise

Um die Leistungserfassung nach der Lizenzierung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

 

  1. Steigen Sie in die LHR Zeit ein und legen Sie unter Firma/Variabler Firmenstamm einen neuen Satz an. Aktivieren Sie ab dem gewünschten Datum die Checkbox "Leistungserfassung im Einsatz" und hinterlegen Sie einen Zeitspeicher, welche die zu erfassenden Stunden beinhaltet. Mit diesem Zeitspeicher vergleicht das System die Abweichung zwischen bereits erfassten und noch ausstehenden Zeiten.

  2. Definieren Sie unter Leistungserfassung/Definition Werteliste die benötigten Parameter.
    Darin wird eingestellt, welche Parameter (Spalte „Parametername“) ausgewählt bzw. angezeigt werden.
    Mithilfe der Sortierungsnummer (Spalte „SortNr.“) definieren bzw. ändern Sie die Reihenfolge der Parameter.


  3. Legen Sie unter Leistungserfassung/Definition Werteliste die Wertelisten an.
    Im Bereich „Parameter Werte“ wird die Werteliste angelegt.
    Dies ist dann notwendig, wenn beim ausgewählten Parameter die Art „Werteliste“ gewählt wurde.

    Mit den Feldern „Gültig ab“ und „Gültig bis“ begrenzen Sie die Auswahl der Werteliste zeitlich. Das Feld „Gültig ab“ muss gefüllt werden.
    Mehr zu den Einstellungen finden Sie in der Maskenbeschreibung unter "Zeit/Fenster/Leistungerfassung/Definition Werteliste".

  4. Vergeben Sie die Berechtigungen für die Werteliste
    In der Maske Leistungserfassung/Berechtigung Werteliste schränken Sie die einzelnen Werte ein. Dies ist nur für Parameter mit der Art „Werteliste“ möglich.
    Mithilfe des Buttons „Werte laden“ werden alle angelegten Werte angezeigt. Je Wert kann dann auf bestimmte Dienstnehmer (lt. Mehrfachselektion) eingeschränkt werden. Soll jeder diesen Wert auswählen können so aktivieren Sie die Checkbox „ganze Firma“.

  5. Steigen Sie in die LHR Berechtigungsverwaltung ein und aktivieren Sie in der Rolle (Datenzugriff/Rollen) für das Modul Mitarbeiter SelfService / Vorgesetzten SelfService den Reiter Leistungserfassung.
    Passen Sie dazu die Rolle der Mitarbeiter an oder legen Sie eine neue Rolle für die Leistungserfassung an.

  6. Danach haben Sie noch die Möglichkeit eine Toleranz-Abweichung zu aktivieren, damit die Leistungserfassungszeiten mit oder nur ohne Differenzen (zwischen gebuchten und geleisteten Zeiten) fertiggemeldet / freigegeben / abgeschlossen werden dürfen. Diese Abweichung aktivieren Sie in der Menürolle mit dem Button "Zusatzrechte".

 

Fenster

Variabler Firmenstamm

Definition Werteliste

Berechtigung Werteliste

Rollen

Mitarbeiter-SelfService-Leistungserfassung

Vorgesetzten-SelfService-Leistungserfassung