Definition Dienste

In dieser Maske definieren Sie Dienste, die dann in der LHR Zeiterfassung verwendet werden können.

 

BEREICH Übersicht

Firma

Hier sehen Sie die Firma, für die der neue Dienst angelegt wurde.

Kurzbezeichnung

Hier sehen Sie die Kurzbezeichnung für den Dienst.

Gültig-Ab

Hier sehen Sie das Gültigkeitsdatum, ab wann der Dienst gültig ist.

 

BEREICH Definition Dienste

Bezeichnung

Hier geben Sie eine Bezeichnung für den Dienst ein.

Kurzbezeichnung

Hier geben Sie eine Kurzbezeichnung für den Dienst ein.

Zeichen

Hier geben Sie einen Buchstaben für das Kürzel des Dienstes ein,

Farbe

Hier können Sie eine Hintergrundfarbe für Ansichten in der Oberfläche festlegen.

Gültig-Ab

Hier tragen Sie das Datum ein, ab wann der Dienst gültig ist.

Gültig-Bis

Hier tragen Sie das Datum ein, bis wann der Dienst gültig ist.

Nummer

Hier sehen Sie die eindeutige Nummer des Dienstes, die vom System automatisch vergeben wird.

Notiz

Hier können Sie Notizen zu diesem Dienst erfassen.

 

BEREICH Einstellungen

Kostenstelle

Hier wählen Sie die Kostenstelle aus, wenn der Dienst automatisch auf eine bestimmte Kostenstelle gebucht werden soll.

Kostenträger

Hier wählen Sie den Kostenträger aus, wenn der Dienst automatisch auf einen bestimmten Kostenträger gebucht werden soll.

Sollzeit aus Zeitmodell/Dienstrad

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Sollzeit aus dem Dienstrad bzw. aus dem Zeitmodell ermittelt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Sollzeit

Hier geben Sie eine Sollzeit ein, welche der Dienst erhalten soll. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Checkbox "Sollzeit aus Zeitmodell/Dienstrad" nicht gesetzt wurde.

Wenn die Checkbox nicht gesetzt wurde und keine Sollzeit hinterlegt ist, so wird die Sollzeit mit 0 Stunden angenommen.

Zeitmodell aus Zeitmodell/Dienstrad

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob das Zeitmodell  aus dem Dienstrad bzw. aus dem Zeitmodell ermittelt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Zeitmodell

Hier wählen Sie ein Zeitmodell aus, welches für diesen Dienst automatisch zugewiesen wird. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Checkbox "Zeitmodell aus Zeitmodell/Dienstrad" nicht gesetzt wurde.

Abwesenheit aus Zeitmodell/Dienstrad

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Abwesenheit aus dem Dienstrad bzw. aus dem Zeitmodell ermittelt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Abwesenheit

Hier wählen Sie eine Abwesenheit aus, welche zusätzlich zu den Buchungen an diesem Tag generiert werden soll. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Checkbox "Abwesenheit aus Zeitmodell/Dienstrad" nicht gesetzt wurde.

Dauer

Hier geben Sie die Dauer für die Abwesenheit ein, die generiert werden soll. Wenn Sie keine Dauer eintragen, so wird als Dauer 0 Stunden herangezogen. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Checkbox "Abwesenheit aus Zeitmodell/Dienstrad" nicht gesetzt wurde.

Virtuelle Buchung

Hier wählen Sie aus, ob generell automatische Buchungen generiert werden sollen oder nur wenn es an diesem Tag noch keine gibt.

Zeitbänder in Speicher mitrechnen

Hier können Sie definieren, dass Zeitbänder in einem Zeitspeicher mitgerechnet werden.

 

BEREICH Dienstzeiten

Planzeiten

Hier tragen Sie den Plan-Beginn bzw. das Plan-Ende der Arbeitszeit ein.

Korrekturen - Einbuchung

Hier tragen Sie die Startzeit ein, ab wann eine Einbuchung korrigiert wird, das Endzeit der Einbuchung, auf und bis zu welcher Zeit eine Einbuchung korrigiert wird, sowie auf welchen Zeitpunkt Einbuchungen zwischen Von und bis auf- oder abgerundet werden sollen.

Korrekturen - Ausbuchung

Hier tragen Sie die Startzeit ein, ab wann eine Ausbuchung korrigiert wird, das Endzeit der Ausbuchung, auf und bis zu welcher Zeit eine Ausbuchung korrigiert wird, sowie auf welchen Zeitpunkt Ausbuchungen zwischen Von und bis auf- oder abgerundet werden sollen.

Kernzeit

Hier tragen Sie den Plan-Beginn bzw. das Plan-Ende der Kernzeit ein.

 

BEREICH Abteilungszuordnung

Abteilung

Hier tragen Sie die Abteilungsnummer der Ursprungsfirma ein, für die der Dienst gültig sein soll.

 

BEREICH Zugeordnete Firmen

Firma

Hier tragen Sie das Firmenkennzeichnen ein, in welcher diese Definition auswählbar sein soll.

Abteilung

Hier tragen Sie die Abteilungsnummer ein, für die die Definition gültig sein soll.

 

BEREICH Zur Verfügung gestellt aus

Firma

Hier sehen Sie, aus welcher Firma diese Definition zur Verfügung gestellt wurde.

Kurzbezeichnung

Hier sehen Sie die Kurzbezeichnung der Definition.

Gültig-Ab

Hier sehen Sie das Gültigkeitsdatum, ab wann die Definition gültig ist.

In diesem Bereich scheinen jene Definitionen auf, für die eine Firmenzuweisung eingetragen wurde.

Button

Dienstplan kopieren

Mit diesem Button kopieren Sie den ausgewählten Dienst.

 

Fenster

Zeitlistendefinition

Zeitdatenliste

Rollen