Zeitmodell - Zeitspeicher

In der Maske Zeitmodell legen Sie neue Zeitmodelle an oder verwalten bestehende. Angelegt Zeitmodelle können nicht gelöscht, sondern nur umbenannt werden. Zeitmodelle beinhalten sämtliche Befehle, mit welchen Werten Zeitspeicher rechnen sollen, wann gerechnet werden soll, sowie weitere Dienstnehmer-Zeit-relevante Einstellungen.

 

Übergreifende Felder

BEREICH Zeitmodell

Nummer

Hier wählen Sie die Nummer des Zeitmodells oder legen mithilfe des LOVs "Auswahl einer neuen Zeitmodellnummer" einen neuen Zeitspeicher an.

Name

Hier sehen Sie den Namen des Zeitmodells.

Überschrift

Hier vergeben Sie einen kurze Beschreibung des Zeitmodells. Dieser wird dann auf diversen Listen ausgegeben.

BEREICH Übersicht

Hier sehen Sie alle Zeitmodelle mit Nummer und Überschrift.

BEREICH Fehler

Hier sehen Sie falls in einem Zeitmodell logische Fehler enthalten sind.

Hier werden nur Schreibfehler aufgeführt. Falsche oder unsinnige Berechnungen werden nicht bei den Fehlern aufgeführt!

Zeitmodell

Hier sehen Sie die Nummer des Zeitmodells, welches den Fehler enthält.

Zeitmodul

Hier sehen Sie die Nummer des Zeitmoduls, falls dieses den Fehler enthält.

Zeile

Hier sehen Sie die Nummer der Textzeile, welche fehlerhaft ist.

Fehlermeldung

Hier sehen Sie die Beschreibung des Fehlers.

Fehlerhafte Textzeile

Hier sehen Sie die Ausgabe der fehlerhaften Textzeile.

 

Felder

Hier können Sie Zeitspeicher eintragen, welche bei Verwendung des Zeitmodells übersteuert werden sollen.

Zeitspeicher

Nummer

Hier sehen Sie die Nummer der Zeitspeicher.

Name

Hier sehen Sie den Namen der zugeordneten Zeitspeicher.

Typ

Hier sehen Sie den Typ der zugeordneten Zeitspeicher.

Auszahlung

Mit diesem List-Item definieren Sie die Auszahlungart. Sie haben die Möglichkeit zwischen

Standartauszahlung in Std.

Hier geben Sie die Stunden/Minuten ein, welche ausbezahlt werden sollen, wenn Sie die Auszahlungsart "Wert" oder "Rest" gewählt haben.

Übertrag

Mit diesem List-Item definieren Sie, was mit dem Zeitspeicher nach dem Export passieren soll.

Als Za mit [ % ] bewerten

Dieser Parameter gibt den Prozentsatz an, der herangezogen wird, wenn die Überstunde als Zeitausgleich bewertet und übernommen wird. Dabei entspricht 100% 1:1 und 150% entspricht 1:1,5.

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn die Einstellung "Za mit Zs" beim Übertrag gewählt wurde.

Rest weiterrechnen mit [ % ]

Wenn nur ein Teil abgerechnet wurde, haben Sie hier die Möglichkeit, wei bei Za mit ZS, einen Prozentwert einzugeben. Der Rest wird nun im nachfolgenden Speicher parallel mitgerechnet. Diese Möglichkeit stellt einen Sonderfunktion dar und ist für den normalen Betrieb nicht notwendig.

in Zeitspeicher

Hier wählen Sie einen Zeitspeicher, indem der Rest weiterverrechnet werden soll. Dabei ist diese Weiterverrechnung nur in Zeitspeicher möglich, die ebenfalls den Lohnartenexport aktiviert haben.

Vorzeichen

Wählen Sie hier ein Plus oder Minus aus, je nachdem ob der Zeitspeicher addiert oder subtrahiert werden soll.

Nummer

Geben Sie hier eine Nummer des Zeitspeichers ein oder wählen Sie eine durch das LOV "Auswahl von Zeitspeichern" aus.

Name

Hier sehen Sie den Namen des Zeitspeichers.

Faktor in %

Hier geben Sie ein, um wieviel Prozent der Zeitspeicher erhöht/gesenkt werden soll.

 

Fenster

Lohnartenauszahlung