Bauarbeiter - Schlechtwetterentschädigung

Allgemeines

Dieses Thema behandelt speziell Bauarbeiter in der Bauwirtschaft und wie in diesem Fall eine Schlechtwetterentschädigung abzurechnen ist.

 

ab 01.2019 - Merkmale eines Bauarbeiters im LHR Lohn

  1. Für Bauarbeiter geben Sie im Dienstnehmerstamm folgende Einstellungen ein:
    1. Auf der Seite 1 im Feld BUAK AKZ tragen Sie das Arbeitnehmerkennzeichen des Dienstnehmers ein, welches eindeutig ist und sich nicht ändern kann.
    2. Auf der Seite 2 im Feld Beruf wählen Sie einen Beruf aus, welcher mit einer Berufsart für BUAK verbunden ist.
  2. Dann tragen Sie im variablen Dienstnehmerstamm auf der Seite 1 im Feld "Abfertigungsregel" die Art "BUAK (B)" ein.
  3. Wenn bei Ihren Mitarbeitern eine Schlechtwetterentschädigung zu leisten ist, dann hinterlegen Sie bei den Mitarbeitern zwei Lohnarten.
    Diese sollte wie folgt aufgebaut sein:
    Schlechtwetter - Differenzbetrag der BUAG 40%

Aliquotierung:

N

keine Aliquotierung

Vorzeichen:

N oder D

Lohnart ist ein Durchläufer

Exekutionsgruppe:

U

Unpfändbar

Defaultgültigkeit:

0

Jedes Monat

BV-Pflicht

ja

BV-pflichtig

Betragsteiler:

10000

nur SV-pflichtig (z.B. Hinzurechnung Trinkgeld)

Betrags-Bewertungs Art:

EIN

Eingabe des Wertes

FiBu:

 

Es wird kein Fibukonto benötigt

Kostenrechnung:

A

Die Abgaben fließen in die Kostenrechnung

 

Bei der Lohnart "BUAG Differenz für die Schlechtwetterentschädigung" mit Teiler 10000 nur sv-pflichtig hinterlegen Sie im Register "SV-Ergänzungen" den Zuschlag Z06.

Beim SV-Ausschluss geben Sie die betroffene ÖGK ein und setzen Sie alle Beitragsarten bis auf den KV-Beitrag auf 0.

(Sie können auch eine neue SV-Pflichtigkeit zuweisen, bei der alle Beitragsarten bis auf den KV-Beitrag auf "NN" sind).

 

Schlechtwetterentschädigung 60%

Aliquotierung:

N

keine Aliquotierung

Vorzeichen:

+

Lohnart ist eine Bezugslohnart

Exekutionsgruppe:

L

Pfändbar

Defaultgültigkeit:

0

Jedes Monat

BV-Pflicht

ja

BV-pflichtig

Betragsteiler:

11020

SEG-Zulage SV-pflichtig, LSt §68(1)

Betrags-Bewertungs Art:

EIN

Eingabe des Wertes

FiBu:

 

Es wird das Fibukonto für Entschädigungen / Bezüge benötigt

Kostenrechnung:

J

Die Beträge fließen nicht in die Kostenrechnung


bis 12.2018 - Merkmale eines Bauarbeiters im LHR Lohn

  1. Für Bauarbeiter geben Sie im variablen Dienstnehmerstamm folgende Einstellungen ein:

  2. Für die Abrechnung der Schlechtwetter Entschädigung legen Sie eine Lohnart an, die als Betragsteiler "90001 - Schlechtwetterentschädigung" hat. Wenn diese Lohnart abgerechnet ist, wird auf der Beitragsnachweisung die Beitragsgruppe "A13" mit dem Betrag der Lohnart gefüllt.

 

Fenster

Dienstnehmerstamm - Seite1

Dienstnehmerstamm - Seite 2

Berufe

Variabler Dienstnehmerstamm - Seite 1