SV-Berechnung

In diesem Topic finden Sie eine Anleitung bzw. Tipps für die Kontrolle der SV-Berechnung.

 

Um die SV-Berechnung nachzuvollziehen, kontrollieren Sie folgende Punkte:

1. Abrechnungsansicht-Lohnarten
Um die SV-Bemessung nachzuvollziehen, zählen Sie in der Abrechnungsansicht- Reiter "Lohnarten" und "Durchläufer" die Werte aus der Spalte "SV-Pfl." zusammen:

2. SV-Sätze des Dienstnehmers
Danach kontrollieren Sie die SV-Sätze der aktuell zugeordneten Beschäftigtengruppe unter Personalmanager/Stammdaten/Ansicht SV-Sätze laut Gesetz oder Stammdatenmenü/Persona/Sonstiges/Ansicht SV-Sätze laut Gesetz. Hier sehen SIe auch die tägliche/jährlich SV-Höchstbemessung, sowie die AV-Staffelung Grenzen.


In der Ansicht SV-Sätze laut Gesetz, die Sie aus dem Personalmanager aufrufen sind nur Daten (also die Versicherung/Beschäftigengruppe aus dem Variablen Dienstnehmerstamm) bis zum Monat angezeigt, der in der Einstiegsmaske eingegeben ist.
Wenn z.B: in der Einstiegsmaske beim Monat 05.2021 eingegeben wurde und beim Dienstnehmer ändert sich im variablen Dienstnehmerstamm ab 07.2021 die Versicherung und / oder die Beschäftigengruppe, dann werden die SV-Sätze von dieser Versicherung/Beschäftigtengruppe im Personalmanager nicht angezeigt - aber in der Maske Stammdatenmenü/Persona/Sonstiges/Ansicht SV-Sätze laut Gesetz schon.

 

3. Abrechnungsansicht - SV-Details
Personalmanager / Abrechnungs-Ansicht (oder Probeabrechnungs-Ansicht) oder Abrechnungen/Abrechnen/Ansichten/Abrechnungs-Ansicht (oder Probeabrechnungs-Ansicht).

Nach einer Echtabrechnung finden Sie die SV-Details auch am Lohnkonto, wenn Sie das Lohnkonto mit "SV-Details" drucken:

 

Wenn es sich um einen Dienstnehmer in der Altersteilzeit handelt, finden Sie unter "Beispiele / Altersteilzeitberechnung der SV" Beispiele zur Berechnung.

 

 

Beispiele

Altersteilzeitberechnung der SV