In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit eine Sicherungen für Ihre Daten durchzuführen.
Bemühen Sie sich nach abgeschlossener Tagesarbeit eine Sicherheitskopie zu erstellen. Durch Verwendung dieses Datensicherungsprogramms wird Ihnen die Erstellung einer Sicherheitskopie leicht gemacht.
Sie haben die Möglichkeit eine sofortige oder eine zeitabhängige Sicherung zu machen.
Erstellen Sie immer eine Datensicherung! Eine Programmsicherung müssen Sie erstellen, wenn Sie im Rahmen des Wartungsvertrages eine neue Programmversion erhalten.
Führen Sie Aufzeichnungen über Ihre Sicherungsaktivitäten. (Beschriften Sie die Bänder mit Datum/Zeit oder führen Sie ein Sicherungsbuch).
Verwenden Sie pro Tag ein Sicherungsband, welches Sie mindestens einen Tag vor weiteren Zugriffen schütze, zB:
Band A für Montag, Mittwoch, Freitag
Band B für Dienstag, Donnerstag, Samstag
Dadurch wird gewährleistet, dass bei einer fehlerhaften Sicherung am Mittwoch auf die Sicherung vom Dienstag zurückgegriffen werden kann.
Sie können selbstverständlich auch für jeden Arbeitstag ein eigenes Sicherungsband für Ihre Datensicherung verwenden. Es erhöht sich dadurch auch die Möglichkeit des
Zugriffes auf eine weiter zurückliegende Tagessicherung. Erstellen Sie nach Abschluss der Lohnabrechnung eine Sicherheitskopie und schützen Sie diese bis zur
nächsten Abrechnung vor unberechtigtem Zugriff. Deponieren Sie alle Sicherheitskopien an einem vor unberechtigtem Zugriff geschützten Ort.
In diesem Feld geben Sie an, wann die Sicherung gestartet werden soll. Zur Auswahl haben Sie:
A - Augenblicklich
Z zu einem bestimmten Zeitpunkt
Bei einer zeitabhängigen Sicherung erhalten Sie das Protokoll über den Programmpunkt Systemverwaltung/ Sonstiges/ Protokolldruck. Wählen Sie hier das Protokoll der Sicherung sichlohn.lst aus der Auswahlmaske aus.
Hier tragen Sie ein, was gesichert werden soll:
D - Abrechnungsdaten von LHR Lohn (Es werden alle Daten gesichert)
P - Programme von LHR Lohn (Es werden nur die Programme gesichert)
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob ein Sicherheitsprotokoll erstellt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit diesem Button starten Sie die Sicherung.
Beim Start der Sicherung mit der Sicherungsart Z erhalten Sie zusätzlich noch eine Maske:
Tragen Sie in dieser Maske den Wochentag und die Zeit ein (Datum wird automatisch vorgeschlagen), wann die Sicherung gestartete werden sollte.