Für eine Vielzahl der Programme werden die Arbeitsschritte sowie eventuell auftretende Fehler im Hintergrund protokolliert.Über eine Auswahlmaske können Sie diese
Protokolle nach Aufruf der Programme auswählen. Ein wichtiges Protokoll ist das Fehlerprotokoll. Dieses Protokoll wird bei Auftreten von Fehlern während der Abrechnung
erstellt.
Nach Abschluss der Abrechnung und der dazugehörigen Auswertungen rufen Sie bitte den Protokolldruck für das Fehlerprotokoll auf. Bei nicht selbsterklärender
Information, senden Sie uns bitte dieses Fehlerprotokoll zu.
Sind keine Fehler aufgetreten, dann wird kein Fehlerprotokoll erstellt und es kommt eine Meldung: DATEI IST NICHT VORHANDEN
Hier wird der Pfad angegeben, von wo aus das Protokoll gedruckt wird. Beim Öffnen des LOV ersehen Sie die Möglichkeiten die gegeben sind (wird bei der Erstinstallation mitgeliefert).
Achten Sie auf das System welches in Ihrem Betrieb in Verwendung ist (Unix oder NT), wenn Sie den Pfad angeben!
Hier wird der Protokollname eingetragen. Dazu öffnen Sie das LOV um aus den gegebenen Daten auszuwählen.
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob das Protokoll nach dem Ausdrucken gelöscht werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit diesem Button starten Sie den Druck.