In dieser Maske weisen Sie dem Dienstnehmer allgemeine Dienstnehmerdaten zu, die Sie zuvor unter Stammdatenmenü/Firma/Firmentexte angelegt haben. Allgemeine Dienstnehmerdaten können sein: Autokennzeichen vom Firmenauto, Schlüsselnummer oder Ähnliches.
Weiters hinterlegen Sie mit allgemeinen Dienstnehmerdaten die Auslandsmärkte für Lohnzettel Finanz von beschränkt steuerpflichtigen Künstlern im Ausland (= Dienstnehmer mit der Lohnsteuergruppe "BK" oder "BS" im variablen Dienstnehmerstamm). Dafür weisen Sie hier folgende Kennzeichen zu: "BKL16_STR" für die Straße, "BKL16_STKZ" für das Staatenkennzeichen und "BKL16_PLZ" für die Postleitzahl.
Auch greifen manche Datenträger oder Listen auf hier eingetragene Werte zu (zB BVP-Datenträger).
Einen Überblick über die allgemeinen Daten Ihrer Dienstnehmer erhalten Sie in der Auswertung im Stammdatenmenü/Listen/Personal/Allgemeine Dienstnehmerdaten.
Beinhaltet die Personalnummer (= Dienstnehmernummer) und den Namen des Dienstnehmers. Sie können mit dem LOV „Auswahl von Dienstnehmern“ ( ) Ihre Dienstnehmer abfragen und diesen dann gegebenenfalls neue Allgemeine Dienstnehmerdaten zuordnen.
Alternativ können Sie mit der Funktionstaste "Abfrage" (=Taste F7) eine Abfrage starten, um bereits angelegte Dienstnehmerdaten abzufragen. Geben Sie dann die Personalnummer ein und bestätigen Sie die Abfrage mit der Funktionstaste "Ausführen" (=Taste F8).
Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe des Dienstnehmers aus der Maske Stammdatenmenü/Personal/Variable Dienstnehmerdaten.
Hier sehen Sie die Abteilung des Dienstnehmers, falls ihm diese in der Maske Stammdatenmenü/Personal/Dienstnehmerstamm zugeordnet wurde.
Hier sehen Sie, ob der Dienstnehmer zum Monat in der Einstiegsmaske aktiv ist (= Feld angehakt) oder nicht (= leeres Feld). Dieses Feld wird vom Programm automatisch gefüllt. Sie können es jedoch im Abfragemodus aktivieren, und erhalten somit nur aktive Dienstnehmer:
Funktionstaste F7 - aktivierte Checkbox - F8 liefert alle zum Monat in der Einstiegsmaske aktiven Dienstnehmer.
Funktionstaste F7 - deaktivierte Checkbox - F8 liefert alle angelegten Dienstnehmer (aktive und inaktive), unabhängig vom Monat in der Einstiegsmaske.
Mit diesen Symbolen haben Sie die Möglichkeit Haupt-Dienstverhältnisse und Parallel-Dienstverhältnisse hinzuzufügen bzw. die bereits bestehenden einzusehen und zu verwalten.
Sollte es noch keine Zuordnung für Haupt- und Parallelverhältnisse geben, dann sehen Sie folgendes Symbol.
Sollte es bereits Zuordnungen für Haupt- und Parallelverhältnisse geben und Sie befinden sich im Dienstnehmer des Haupt-Dienstverhältnisses, dann sehen Sie folgendes Symbol .
Sollte es bereits Zuordnungen für Haupt- und Parallelverhältnisse geben und Sie befinden sich im Dienstnehmer des Parallel-Dienstverhältnisses, dann sehen Sie folgendes Symbol .
Sobald Sie einen Mitarbeiter ausgewählt haben, klicken Sie auf dieses Symbol und es öffnet sich ein neues kleines Fenster.
Mehr dazu entnehmen Sie der Themenbeschreibung Parallele Dienstverhältnisse (Master-Child) unter Lohn-und Gehalt/Themen.
Beinhaltet die Kurzbezeichnung sowie einen ausführlicheren Text der allgemeinen Dienstnehmerdaten. Geben Sie hier die Kurzbezeichnung ein oder wählen Sie diese aus dem LOV aus.
Beachten Sie, dass Sie die allgemeinen Dienstnehmerdaten zuvor im Stammdatenmenü/Firma/Firmentexte/Allgemeine Dienstnehmerdaten anlegen müssen. Falls Sie die allgemeinen Dienstnehmerdaten zur Verwaltung von Zusatzversicherungen verwenden, geben Sie dort die Versicherungsnamen ein. Sie können aber auch beliebige andere Texte (zB "Dienstvertrag befristet") als allgemeine Dienstnehmerdaten anlegen.
Geben Sie das Datum im Format DD.MM.JJJJ ein, ab welchem der Eintrag gültig sein soll.
Hier können Sie einen beliebigen Zusatztext eingeben oder über das LOV aus einer vordefinierten Werteliste auszuwählen.
Die Länge dieses Zusatztextes kann in der Maske Stammdaten/Firma/Texte/Allgemeine Dienstnehmerdaten definierte werden und sonst wird maximal 4000 erlaubt.
Auf allen Auswertungen werden aber nur die ersten 40 Zeichen ausgegeben
Mit diesem Button können Sie einzelne Einträge an allgemeinen Dienstnehmerdaten mit dem zugehörigen Dienstnehmer suchen. Bevor Sie diesen Button betätigen, müssen Sie mit [F7] oder durch Klicken des entsprechenden Symbols in den Abfragemodus gehen.
Allgemeine Dienstnehmerdaten anlegen
Liste der allgemeinen Dienstnehmerdaten ausdrucken
Parallele Dienstverhältnisse (Master-Child)