In dieser Registerkarte "SV-Ergänzungen" geben Sie Sonderfälle für die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung ein, wie z.B. ob für die Lohnart bei der BVAEB der IE-Zuschlag wegfällt.
Wenn Sie in der Maske Firmenversicherungen (Stammdatenmenü/Firma) eine neue Versicherung (GKK Versicherungen 1 bis 10, BVAEB Vers. 11 und 25 oder KFG Vers. 41 und 42) anlegen und speichern, dann werden Beschäftigtengruppen in der SV-Zuordnung automatisch aufgebaut. In der SV-Zuordnung (Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges) haben Sie anschließend die Möglichkeit mit der Checkbox "aktiv" nur Ihre eigenen Beschäftigtengruppen auszuwählen.
Diese werden dann im variablen Dienstnehmerstamm im LOV von der Beschäftigtengruppe angezeigt und die anderen nicht.
(Für bereits angelegte Firmenversicherungen sind derzeit alle Beschäftigtengruppen aktiviert. Aktivieren Sie in der SV-Zuordnung nur Ihre eigenen.)
In diesem Zuge werden auch in der Registerkarte SV-Ergänzungen (variabler DN-Stamm, SV-Pflichtigkeiten, Lohnartenstamm) nur mehr Ergänzungen, Ab-/Zuschläge angezeigt, die man auswählen darf (zB E-Card, Auflösungsabgabe, Halbierung PV-Beitrag nicht mehr, weil diese von der Abrechnung automatisch berücksichtigt werden).
Der hier angegebene Ergänzung wird in Reihenfolge nach dem ersten Vorhandensein geprüft:
Lohnartenstamm - Dienstnehmergruppenlohnart
Lohnartenstamm - Firmenlohnart
Lohnartenstamm - Firmengruppenlohnart
Variabler Dienstnehmerstamm
Die Sidebar ist eine Übersicht mit allen Gültigkeitsdatums-Angaben. Beim Anlegen einer neuen Lohnart wird die Lohnart mit dem neue Ab-Datum sofort in die Sidebar eingetragen. Hier können Sie auch nach der Lohnartennummer oder dem Ab-Datum abfragen. Auch haben Sie die Möglichkeit, alle Lohnarten im Überblick zu sehen.
Mit Klick auf das gewünschte Ab-Datum in der Sidebar gelangen Sie in den ausgewählten Datensatz.
Hier geben Sie die Dienstnehmergruppe ein, für die Sie die Lohnart anlegen möchten.
Im ersten Feld geben Sie die Lohnartennummer und im zweiten Feld die Bezeichnung der Lohnart ein.
Bei der Vergabe der Nummern beachten Sie folgendes:
Lohnarten werden am Lohn-/Gehaltszettel sortiert nach der Nummer ausgegeben (getrennt nach Be- und Abzugslohnarten)
Lohnarten können auf mehreren Ebenen mit der selben Nummer angelegt werden. Verwendet wird immer die Lohnart der niedrigsten Ebene (1. Dienstnehmergruppenlohnart, 2. Firmenlohnart, 3. Firmengruppenlohnart).
Hier geben Sie das Monat ein, ab welchem die Lohnart gültig ist. Drücken Sie die NACH_UNTEN/OBEN-Taste, um durch die einzelne Gültigkeits-Monate zu blättern. Näheres dazu finden Sie unter Grundlagen und Allgemeines/Grundlegende Konzepte/Gültigkeitskonzepte.
Dieses Gültig-Ab Monat hat unter anderem auch für Fibu-Kontenänderungen ab einem bestimmten Datum Bedeutung.
Tragen Sie hier die Ergänzungen, Zu- oder Abschläge ein oder wählen Sie diese über das LOV aus.
Mit diesem Drop-Down Feld geben Sie an, ob die Ergänzung, der Zu- oder Abschlag aktiviert ist oder nicht, oder ob das Programm diese Entscheidung automatisch treffen soll.