Maske Auswertungen/Monatlich/Zahlungsverkehr /Datenaustausch ELDA oder Kommunikation/Allgemeine/Datenaustausch ELDA
Eine manuelle Ermittlung im Datenaustausch ELDA
kontrolliert den jetzigen Stand aller Stamm- und Abrechnungsdaten eines oder mehrerer Dienstnehmer,.
vergleicht sie mit bereits übermittelten ELDA Meldungen
und generiert gegebenenfalls neue ELDA-Meldungen bzw. aktualisiert sie.
Diese starten Sie mit dem Button in der Maske Datenaustausch ELDA für einen oder mehrere Dienstnehmer.
Eine manuelle Ermittlung achtete dabei nur auf das Tagesdatum, welches im Datenaustausch ELDA eingetragen ist. Ebenfalls wird die Ermittlung nur für die aktuell ausgewählte "Ausgabeart" durchgeführt. Alle anderen Felder werden dabei nicht berücksichtigt.
Bei aktiven Dienst "Eldacheck " ermittelt LHR Lohn im Regelfall alle Meldungen selber bei jeder Eingabe, Änderung und Löschung der Dienstnehmerstammdaten bzw. einer Echtabrechnung . Eine manuelle Ermittlung ist deswegen nur in seltenen Fällen nötig.
Starten Sie eine manuelle Ermittlung für betroffene Dienstnehmer in folgenden Fällen:
bei Änderung der Beitragskontonummer der Versicherung im Nachhinein,
bei Änderung der MVK-Leitzahl im Nachhinein,
bei Änderung der Finanzamtssteuernummer im Nachhinein,
bei Änderung der Eintritts-, Austritts- und Unterbrechungsgründe, die für ELDA Meldungen relevant sind,
bei Änderung der ELDA Fremdschlüssel im Nachhinein,
bei Änderung der Adresse im Dienstnehmerstamm im Nachhinein, wenn ein Lohnzettel SV/Finanz vorhanden ist und noch offen ist,
bei Änderung der Nettobezüge im Nachhinein, wenn eine Arbeits-/Entgeltbestätigung für Wochengeld bereits vorhanden ist,
bei Änderung sonstiger Firmenstammdaten, die für ELDA Meldungen relevant sind, wie zB Maske Benutzerdefinierte EFZG-Ansprüche, EFZG Wochenmodelle, Ort der Abteilung (= für Avisomeldungen) usw.,
auf Anweisung des LHR Lohn Supports.
Maske Systemverwaltung/Abfragen/Eldacheck überprüfen
"Eldachecker" ist ein Oracle Dienst, der im Hintergrund läuft und der für alle ELDA Meldungen zuständig ist. Dieser läuft gemeinsam mit Oracle Dienst "OracleXLOHNBote" am Applikationsserver. Das bedeutet, beim inaktiven Dienst "OracleXLOHNBote" ist auch der Dienst "Eldachecker" inaktiv!
Ob der Dienst Bote läuft, sehen Sie in der Maske Systemverwaltung/Abfragen/Gesperrte Datenbankobjekte: Wenn es hier die Zeile mit Programm "bote.exe" nicht gibt, dann läuft dieser Dienst nicht.
Der Eldachecker kontrolliert laufend, ob durch verschiedene Eingaben, Änderungen, Löschungen der Dienstnehmerstammdaten oder Echtabrechnungen ELDA-Meldungen erzeugt werden sollen. Wenn in der Maske Datenaustausch ELDA im Feld "abrechnen" ein "ja" hinterlegt ist, startet der Eldachecker im Hintergrund eine Probeabrechnung für den betroffenen Dienstnehmer um die Beträge für Elda Meldungen zu ermitteln (zB SV-pflichtiger Betrag auf einer An- oder Abmeldung, Nettoverdienst auf einer Wochengeldbestätigung).
Welche Dienstnehmer gerade ermittelt werden, sehen Sie in der Maske Datenaustausch ELDA oben rechts mit einem Doppelklick auf die rote Schrift "Bitte warten: LHR Lohn muss noch xx Meldungen aufbereiten" zB . Mit einem Doppelklick auf diese rote Schrift, gelangen Sie in die Maske
Warten Sie immer einige Minuten, bis diese Meldungen fertig ermittelt sind, um die Datenträger zu erstellen.
Allgemeines über Datenaustausch ELDA
Eldachecker (Dienst Eldacheck) läuft nicht