In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit ein Protokoll für die BV-Automatik zu drucken.
Tragen Sie hier das Monat ein, für das Sie sich das Protokoll drucken wollen.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob Sie das Protokoll mit den Daten aus der Probeabrechnung drucken wollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Hier schränken Sie die Auswertung auf einen oder mehrere Dienstnehmer ein.
Hier schränken Sie die Auswertung auf einen oder mehrere Dienstnehmergruppe /n ein.
Mit der Auswahl des Datums für Nachdruck drucken Sie im LHR Lohn bereits bearbeiteten BV-Automatik-Protokolle nach. Für noch nicht im LHR Lohn gedruckte ("= offene") Protokolle lassen Sie dieses Datums-Feld leer.
Diese Daten bleiben so lange offen (= kein Datum für Nacherstellung), bis Sie die Liste auf einen Drucker drucken oder in eine Datei generieren.
Deswegen empfehlen wir Ihnen, nach jeder Probe- und Echtabrechnung dieses Protokoll zu drucken.
Mit diesem List-Item legen Sie die Protokollart fest. Zur Auswahl stehen:
alle Einträge (BV)
Änderungen protokolliert (BVAEB)
Änderungen durchgeführt (BVD)
Mit diesem List-Item legen Sie ein Sortierkriterium der Dienstnehmer fest. Zur Auswahl stehen hier:
nach Dienstnehmername (NA)
nach Dienstnehmernummer (NR)
Mit diesem Button drucken Sie das Protokoll.
Variable Dienstnehmerstamm - Seite 2