In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit die Jubiläumsrückstellungen für Konzernübertritte zu verbuchen
Sowohl für Konzernübertritte in andere Firmen (Rückstellung in der zu startenden Firma), als auch Konzernübertritte in diese Firma (Rückstellung in anderen Firmen), wird das jeweils letzte Erstellungsdatum bzw. die -zeit aus Konzernübertritten zum Verbuchen herangezogen.
In einem zusätzlichen Fenster werden je Ziel bzw. Ursprungsfirma Kontonummern zugeordnet, auf welche die Buchungen von Rückstellungen kommen, die durch Konzernübertritte von einer bzw. in eine andere Firma entstanden sind.
Buchung (normale Verbuchung des dotierten Rückstellungsbetrages)
dotierter Rückstellungsbetrag auf das Aufwandskonto im Soll / Verbindlichkeiten im Haben
Buchung (zusätzlich ausbuchen des gesamtes Rückstellungsbetrages)
gesamter Rückstellungsbetrag auf Verbindlichkeiten im Soll / Verrechnungskonto Konzernübertritt im Haben
Buchung
gesamter Rückstellungsbetrag auf das Aufwandskonto im Soll / Verrechnungskonto Konzernübertritt im Haben
Für diesen Schritt 2 werden von allen Dienstnehmern, die mit dem 1. des Folgemonats einen Konzernübertritt in die aufrufende Firma haben, in der Ursprungsfirma eine Rückstellung gesucht.
Beispiel:
Verbuchung wird für Stichtag 30.04.2020 gestartet.
Von allen Dienstnehmern, die mit 01.05.2020 in diese Firma übergetreten sind, wird mit 30.04.2020 eine berechnete Rückstellung gesucht. Falls mehrere Rückstellungen für diesen Stichtag erstellt wurden, wird das letzte Erstellungsdatum herangezogen. Als Buchungsdatum wird der 30.04.2020 verwendet.
Hier wählen Sie den Stichtag aus, zu welchem Sie die Liste gestartet haben. Sie haben die Möglichkeit, das Datum auch mittels dem LOV auszuwählen.
Hier wird Ihnen das erste Datum einer Verbuchung der Rückstellung im LHR Lohn angezeigt. Ab diesem Datum findet die Dotierung statt und somit die Kontrolle verbuchter Rückstellungen. Aufgrund der seit diesem Datum bereits verbuchten Beträge werden nur mehr Differenzbuchungen ermittelt und verbucht.
Beispiel:
Verbuchung mit 11.2014 150.000,00 Euro - es werden alle Buchungen bis zum aktuellen Stichtag ermittelt - z.B. 120.000,00 Euro. Aufgrund dieser Beträge kann die Differenzbuchung von 30.000,00 Euro ermittelt werden.
Hier geben Sie ein, mit welcher Buchungsperiode die Buchung erfolgen soll. Wird die Vorschaurückstellung für 31.12.2015 im ersten Quartal verbucht, wird als Buchungsperiode 03.2015 eingegeben.
Hier sehen Sie für welche Rückstellungsart Sie die Verbuchung durchführen.
Hier geben Sie das Aufwandskonto ein, auf welches der Aufwand der Rückstellung verbucht wird.
Hier geben Sie das Verbindlichkeitskonto ein, auf welches die Verbindlichkeit verbucht wird.
Hier geben Sie die Kostenart für die Verbuchung in der Kostenrechnung ein.
Mit diesem Button gelangen Sie in die Verwaltung von Fibukonten bei Konzernübertritten.
Mit diesem Button starten Sie die Verbuchung.
Hier sehen Sie, wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).
Diese vergeben Sie frei und sollte nach der jeweiligen Rückstellung von Konzernübertritten stattfinden. Vor der Ausführung dieser Verbuchung sollten in allen Firmen die Konzernübertritte rückgestellt sein.
C/bubelrckstkonz
lpvjubrck08
Berechnung Jubiläumsrückstellung