Anspruchsarten

Hier legen Sie Anspruchsarten für die Urlaubsverwaltung an. Dies kann ein Urlaub, eine eigenständige Art (Behördengang) oder ein Topf sein. Ein Topf kann mehrere Unterbrechungsarten (Urlaub oder Fehlzeiten) beinhalten. Diese Unterbrechungsgründe können zwar einzeln erfaßt werden, aber im Topf werden sie gemeinsam behandelt.

Hier definieren Sie auch ob Sie eine Zeitsaldoverwaltung (mit der Anspruchsart "Saldostunden") verwenden.

Zeitsaldoverwaltung

In der Maske Anspruchsarten legen Sie eine neue Anspruchsart "Saldostunden" fest. Im Menüpunkt Abrechnungen/Urlaub/Abrechnen/Zeitsaldoverwaltung erfassen Sie pro Dienstnehmer, Datum, einer Von-Zeit, einer Bis-Zeit eine Erhöhung oder Verminderung des Saldos mit einem Kommentar. Sobald Sie unter Abrechnungen/Urlaub/Verwaltung/Ersterfassung mit einem Vormonat einen Saldostand oder über die Zeitsaldoverwaltung einen Saldo erfassen, beginnt die fortlaufende Verwaltung des Anspruchs für Saldostunden.

 

Felder

Nr

Hier geben Sie eine frei wählbare Nummer ein, zB 1 für Urlaub.

Bezeichnung

Hier geben Sie eine Bezeichnung ein. Dies kann ein Urlaub, eine eigenständige Art (Behördengang) oder ein Topf sein. Ein Topf kann mehrere Unterbrechungsarten (Urlaub oder Fehlzeiten) beinhalten. Diese Unterbrechungsgründe können zwar einzeln erfasst werden, aber im Topf werden sie gemeinsam behandelt.

Verwendung

Hier wählen Sie eine Verwendung, so was wie einen "Topf" aus. Ein Topf kann mehrere Unterbrechungsarten (Urlaub oder Fehlzeiten) beinhalten. Diese Unterbrechungsgründe können zwar einzeln erfasst werden, aber im Topf werden sie gemeinsam behandelt.

MC Anspr.

Hier hinterlegen Sie für den gewünschte Anspruchart einen Matchcode für die Zeiterfassung, mit welchem Sie den Anspruch dieser Fehlzeit erhalten. Ein Matchcode darf nur bei der Verwendung "Fehlzeit" hinterlegt werden.

Wie empfehlen hier eine Zahl zwischen 41 und 60 zu hinterlegen. Sobald ein Matchcode eingetragen wurde kann der Wert dieser Fehlzeit in der Zeiterfassung an einen Zeitspeicher übergeben werden.

Dafür verwenden Sie die Variable EVXXX (anstatt XXX die gewählte Ziffer).

MC Rest

Hier hinterlegen Sie für den gewünschte Anspruchart einen Matchcode für die Zeiterfassung, mit welchem Sie den Restwert dieser Fehlzeit erhalten. Ein Matchcode darf nur bei der Verwendung "Fehlzeit" hinterlegt werden.

Wie empfehlen hier eine Zahl zwischen 41 und 60 zu hinterlegen. Sobald ein Matchcode eingetragen wurde kann der Wert dieser Fehlzeit in der Zeiterfassung an einen Zeitspeicher übergeben werden.

Dafür verwenden Sie die Variable EVXXX (anstatt XXX die gewählte Ziffer).

 

Themen

Urlaubsverwaltung - Einstellungen