Wochenmodell Dienstnehmer (EFZG)

Hier legen Sie das Wochenmodell für einzelne Dienstnehmer fest, die vom Firmenwochenmodell bzw. vom Wochenmodell für Dienstnehmergruppen abweichen. Dieses bestimmt wie die Entgeltfortzahlungs-Berechnung für diese Dienstnehmer erfolgt: Bei einem 7-Tage Wochenmodell erfolgt die EFZ-Berechnung nach Kalendertagen, bei einem 5-Tage Wochenmodell nach Arbeitstagen usw.

Auf der Arbeits-/Entgeltbestätigung gibt es das Feld "... berechnet nach Arbeits- oder Kalenderjahr/Arbeitstage, Kalendertage ". Kalendertage steht bei einem 7-Tage Wochenmodell, Arbeitstage sind bei der ÖGK alles was unter 7-Tage ist.

 

    

Felder

Dienstnehmer

Fragen Sie hier den Dienstnehmer,  welchem Sie ein eigenes Wochenmodell zuweisen wollen.

Gültig

Geben Sie hier das Datum ein, ab wann das Wochenmodell für Dienstnehmer gültig ist. Achten Sie darauf, dass die Gültigkeit vor den Ersterkrankungen Ihrer Dienstnehmer liegt. Wenn sich das Wochenmodell für Dienstnehmer ändern sollte, geben Sie in der nächsten Zeile das neue Modell mit einem neuen Ab-Datum ein.

Bezeichnung

Hier sehen Sie die Beschreibung bzw. eine Bezeichnung für das entsprechende Wochenmodell.

Modell/Wochentage

Geben Sie hier das Wochenmodell ein, das Sie zuvor unter Abrechnungen/EFZ/Wochenmodell Texte (oder Abrechnungen/Urlaub/Verwaltung/Texte/Wochenmodelle) angelegt haben.

Die Zeile unterhalb entspricht den Stunden, die pro Arbeitstag gearbeitet werden. Diese werden von der Abrechnung allerdings noch nicht unterstützt - sind also im Moment außer Verwendung.

 

Fenster

Wochenmodell Texte

Themen

Krankenstände und Entgeltfortzahlung