In einem Workflow durchlaufen die Reisen vom Antrag bis zur Verrechnung mehrere Schritte. Die Reisekosten im SelfService unterstützen einen flexibel einstellbaren Workflow.
Im Gegensatz zur bisherigen Logik in den LHR Reisekosten werden die richtigen Genehmiger aufgrund von Einstellungen in der Berechtigungsverwaltung automatisch vorgeschlagen.
Folgende Workfloweinstellungen können definiert werden:
Art der Reise |
Workfloweinstellung |
Reiseantrag (Typ: ANT) |
1. Generell für einen Reiseantrag 2. Pro Reisetyp 3. Pro Reiseland (Inland, Ausland, gemischte Reise) 4. Reise länger als x Tage 5. Gesamtkosten > x |
Erfasste Reise (Typ: IST) |
1. Generell für einen Reiseantrag 2. Pro Reisetyp 3. Pro Reiseland (Inland, Ausland, gemischte Reise) 4. Reise länger als x Tage 5. Gesamtkosten > x |
Fahrtenbuch |
1. Generell für das Fahrtenbuch |
So ist es z.B. möglich für eine Reise mit dem Reisetyp „Schulung“ einen anderen Genehmigungsprozess festzulegen als für einen Reise mit dem Reisetyp „Dienstreise“.
In Verbindung mit dem Modul LHR Orgmanager werden die Modulberechtigungen (inkl. Rollenzuweisungen sowie Firmen-/Dienstnehmer-Berechtigungen) und die Zuständigkeiten für Mitarbeiter und Vorgesetzte automatisch vergeben.