In der Maske Zeitmodell legen Sie neue Zeitmodelle an oder verwalten bestehende. Angelegt Zeitmodelle können nicht gelöscht, sondern nur umbenannt werden. Zeitmodelle beinhalten sämtliche Befehle, mit welchen Werten Zeitspeicher rechnen sollen, wann gerechnet werden soll, sowie weitere Dienstnehmer-Zeit-relevante Einstellungen.
In diesem Register-Reiter übersteuern Sie die Systemeinstellungen (System/Systemeinstellungen) auf Zeitmodellebene.
Hier wählen Sie die Nummer des Zeitmodells oder legen mithilfe des LOVs "Auswahl einer neuen Zeitmodellnummer" einen neuen Zeitspeicher an.
Es werden nur Zeitmodelle mit einem roten Rufzeichen gekennzeichnet, die tatsächlich einen Fehler beinhalten. Wenn es Warnungen gibt, werden diese nur im Reiter "Fehler" ausgegeben.
Hier sehen Sie den Namen des Zeitmodells.
Hier vergeben Sie einen kurze Beschreibung des Zeitmodells. Dieser wird dann auf diversen Listen ausgegeben.
Hier sehen Sie alle Zeitmodelle mit Nummer und Überschrift.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob Ihnen in allen untern angeführten Feldern die Systemeinstellungen vorgeschlagen werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Wenn die Checkbox nicht gesetzt ist, dann haben Sie auch nicht die Möglichkeit in diesem Zeitmodell diese Werte zu übersteuern.
Wenn die Checkbox aktiviert wird, haben Sie die Möglichkeit nur den Wert zu verändern, der bei diesem Zeitmodell anders sein sollte als in den Systemeinstellungen.
Sollten Sie die Checkbox im Nachhinein deaktivieren, dann erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob die Übersteuerung wirklich gelöscht werden soll und die Felder werden wieder gesperrt.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem der Saldo berechnet wird, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die vergessenen Buchungen gezählt werden, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die Sollzeit berechnet wird, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die Sollzeit bis zum Ende des laufenden Monats vorrausberechnet wird, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die Sollzeit bis zum Ende des Folgemonats vorrausberechnet wird, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die Tagesstunden berechnet werden, ein.
Hier tragen Sie den Zeitspeicher, in dem die aktivierte Option mitgezählt werden soll, ein.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob geänderte Buchungen nicht angezeigt werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder schon (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Kostenstelle von der AUS-Buchung verwendet werden soll (=aktivierte Checkbox) oder von der EIN-Buchung (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Kostenstelle als Vortag verwendet werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob manuelle Buchungen nicht gerundet bzw. korrigiert werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder schon (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob aktivierte Zeitmodelloptionen in einer eigenen Tageszeilte in der Zeitdatenliste angezeigt werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob alle Lohnarten bei einem Austritt abgerechnet werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob BeEnd auch bei manuellen Buchungen ausgeführt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob offene Wert von Zeitspeichern mit der Löschungsart "in Lohnart exportieren" aus Vorperdioden bei Wiedereintritt übernommen werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Es werden bei aktivierter Checkbox alle relevanten Zeitspeicher berücksichtigt, außer der Saldo.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob eine Geht-Buchung (Zeitende) bei einer Ausbuchung und wieder Einbuchung, anstatt eines neuen Buchungspaares erzeugt werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Hier tragen Sie das Kennzeichen ein, welches in der Zeitdatenliste für die gerundeten Buchungen verwendet werden soll.
Hier tragen Sie das Kennzeichen ein, welches in der Zeitdatenliste für die korrigierte Buchungen verwendet werden soll.
Hier tragen Sie das Kennzeichen ein, welches in der Zeitdatenliste für die Kernzeitverletzung verwendet werden soll.
Hier tragen Sie das Datum ein, ab dem eine Neuberechnung durchgeführt werden kann.
Hier tragen Sie die Zeitspeicher, in welche die Normalstunden gerechnet werden, ein.