Modul Berechtigung - Menü Datenzugriff/User
In der Benutzerdefinitionsmaske gibt es das Feld „E-Mail Adresse“, damit der Genehmiger ein Mail erhalten kann.
Für die Beispiele weiter unten sind folgende Benutzer wichtig:
Altersberger Ulrike (ALTULRIKE) |
Sie ist eine Reisekostenbenutzerin, die nur für sich selbst Anträge und IST-Reisen erfassen darf. |
Wieland Maria (MWIELAND) |
Er ist Abteilungsleiter und darf Anträge und IST-Reise für sich und andere erfassen und freigeben. |
Lackner Veronika (VLACKNER) |
Er ist Bereichsleiter und darf Anträge und IST-Reise für sich und andere erfassen und freigeben. |
In der Maske Datenzugriff/Menürollen haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Rollen für das Paket Reisekosten zu erstellen.
Je Rolle legen Sie fest, welche Felder in den Menüpunkten:
Abrechnung /Reisekosten beantragen
Abrechnung/Reisekosten erfassen
Abrechnung/Reisekosten abrechnen -> diese Maske ist im Paket Reisekosten standardmäßig enthalten.
vorhanden sein sollen.
Die gleichen Masken gibt es im Menüpunkt Reisen aber mit weniger Felder.
Für die Genehmigten gibt es die Maske Abrechnung/Worklist und Abrechnung/Worklist gruppiert.
In der Maske Nachrichten/Generator legen Sie fest, welche Workflows verwendet werden können.
Hier tragen Sie die Workflows „RK_ANTRAG_beantragen“ und „RK_ISTREISEN_beantragen“ ein.
Sie können einen beliebigen Kommentar und Nachrichtentext-Vorschlag eingeben. Jedoch gilt der Kommentar und der Nachrichtentext-Vorschlag für alle Firmen.
In der Maske Nachrichten/Parameter für Workflownachrichten schalten Sie einen bestimmten Workflow für eine bestimmte Firma mit einem Ab-Monat ein oder aus.
In der Maske Nachrichten/Nachrichtenempfänger definieren Sie über die Checkbox „Prüfer - R“ welche Benutzer Workflow-Anträge genehmigen dürfen.
Je Nachrichtenempfänger ist es möglich Firmen festzulegen, für die der Nachrichtenempfänger zuständig ist.
In Benutzerfirmen werden alle Firmen aus allen Modulen angezeigt, auf die alle zugeordneten Benutzer die Rechte haben. Daten in diesem Block dienen nur zur Ansicht und können nicht geändert werden.
Im Bereich Nachrichtenfirmen können die Firmen eingetragen werden, für die der Nachrichtenempfänger zuständig ist. Hier können nur Firmen eingetragen werden, die auch im Block „Benutzerfirmen“ angezeigt werden.