Dienstnehmer - Adresse/Beruf

In dieser Maske werden die Stammdaten aller Dienstnehmer gepflegt. Im Feld "Standard-Verkehrsmittel" haben Sie die Möglichkeit, ein Standard-Verkehrsmittel (zB Privat PKW) dem Dienstnehmer zuzuordnen. Dieses wird dann in der Maske Reisekostenabrechnung - Registerkarte Fahrgeld immer vorgeschlagen.

 

Übergreifende Felder

Nr./Name/Vorname

Hier geben Sie die Personalnummer des Dienstnehmers ein.

Klicken Sie auf das LOV (List of Values) „Auswahl von Dienstnehmern“ () ,um Ihre Dienstnehmer abzufragen.

Titel/Titel 2

Hier geben Sie den akademische Titel oder Amtstitel des Dienstnehmers ein. Titel legen Sie zuvor im Firma/Titelbezeichnungen an.

Intern

Hier geben Sie den internen Titel des Dienstnehmers hier ein.

Beispiele hierfür sind interne Titel, die auf Funktionen innerhalb des Unternehmens hinweisen ("Qualitätsbeauftragter",...) oder auch Künstlernamen. Falls gewünscht, können sie diesen internen Titel auch auf dem Lohn-/Gehaltszettel, auf Auswertungen und in den LOVs ausgeben. Stellen Sie dazu im LHR Lohn unter Stammdaten/Firma/Parameter/Firmenparameter, im Bereich Drucksteuerung das Feld "Namensdruck auf „Interner Name“.

Falls Sie den internen Titel nur am Lohn-/Gehaltszettel und nicht auf anderen Auswertungen und LOVs haben möchten, dann setzen Sie den Parameter LS: Abr_Form_IntTitel in der Maske Variabler Firmenparameter auf "J". Mehr dazu lesen Sie im Thema interner Titel/Name, Diensttitel.

Standard-Verkehrsmittel

Hier geben Sie das Standard-Verkehrsmittel des Dienstnehmers ein, das Sie zuvor in der Maske Reisekosten/Verkehrsmittel angelegt haben. . Dieses Verkehrsmittel wird bei der Eingabe einer Reise für diesen Dienstnehmer in der Maske Reisekostenabrechnung - Registerkarte Fahrgeld automatisch vorgeschlagen.

 

Felder

BEREICH Adresse/Beruf

Straße

Hier geben Sie die Straße und die Hausnummer des Hauptwohnsitzes des Dienstnehmers ein.

Ort

Hier geben Sie den Wohnort des Dienstnehmers ein.

Die zugehörigen Felder beinhalten der Reihe nach das Staatenkennzeichen, die Postleitzahl, ein etwaiges Postleitzahlenkennzeichen und den zur Postleitzahl gehörenden Ortsnamen. Das Postleitzahlenkennzeichen dient der Unterscheidung, falls mehrere Gemeinden eine gemeinsame Postleitzahl haben. Um Ihren Dienstnehmern einen Wohnort zuzuweisen, geben Sie die Postleitzahl ein oder wählen Sie einen Ort aus dem LOV „Auswahl von Gemeinden“ () aus. Die meisten der österreichischen Gemeinden werden bei der Erstinstallation von LHR Lohn mitgeliefert. Falls Sie zusätzliche Orte benötigen, können Sie diese im Firma/Gemeinden anlegen.

Telefon

Hier geben Sie die Telefonnummer des Dienstnehmers ein.

Die Telefonnummer kann in einem beliebigen Format eingegeben werden. Wenn Sie mehrere Telefonnummern und Kontaktdaten zu einem Dienstnehmer verwalten wollen, geben Sie diese im Abschnitt Erreichbarkeiten ein.

Beruf

Hier geben Sie den Beruf des Dienstnehmers ein. Der Beruf ist wichtig für die Anmeldung bei Versicherungen. Bei Änderung des Berufs erhalten Sie eine Änderungsmeldung.

Berufe legen Sie im LHR Lohn unter Stammdatenmenü/Firma/Firmentexte/Berufe an bevor sie im LOV erscheinen. .