In dieser Maske erfassen Sie Reisekostenanträge. In dieser Registerkarte geben Sie allgemeine Informationen zu Fahrgeld, Belegen und Vorschüssen an.
Durch die Umsetzung der Reisekosten im SelfService ist es möglich, Reisen zu erfassen, zwischen zu speichern und fehlende Daten im Nachhinein zu ergänzen.
Die Durchrechnung erfolgt daher erst, wenn alle Daten zur Reise korrekt erfasst sind. Im Modul REISEKOSTEN werden teilerfasste Reisekosten daher standardmäßig nicht angezeigt.
Sollten teilerfasste Reisen dennoch angezeigt werden, so sind diese zukünftig über die Werteliste in den jeweiligen Masken explizit auszuwählen.
Hier sehen die Nummer des Reisekostenantrages. Diese wird automatisch beim ersten Speichern der Reise vergeben. Diese Nummer stellt einen eindeutigen Schlüssel für alle Reisen firmenübergreifend dar.
Hier sehen Sie das Kürzel des Stadiums der Reise im Workflow. Dieses Feld ist nur relevant wenn Sie den Reisekosten-Workflow verwenden :
ANT |
bei dieser Reise handelt es sich um einen Reisekostenantrag |
IST |
Bei dieser Reise handelt es sich um einen Reiskostenabrechnung, welche im nächsten Schritt durch den zuständigen Vorgesetzten inhaltlich freigegeben werden muss. |
PV |
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Reise, die nur mehr von der Personalabteilung freigegeben werden muss. Ob dies bereits geschehen ist, sehen Sie an der Checkbox freigeben. |
Hier sehen Sie den Benutzer der diese Reise erfasst hat. Dieser wird automatisch bei der ersten Speicherung des Reiseantrages gesetzt.
Drücken Sie auf diesen Button, um diesen Reisekostenantrag an die zuständige Person zur Freigabe weiterzuleiten.
Drücken Sie diesen Button, wenn Sie die beantragte Reiseantrag wieder zurückziehen möchten.
Geben Sie hier den Dienstnehmer an, der die Reise durchgeführt wird.
Geben Sie in diesen beiden Feldern das Datum und die Uhrzeit an, zu der die Dienstreise voraussichtlich starten wird.
Dieses Feld sehen Sie nur, wenn diese Reise über den Workflow eingetragen wurde. Darin sehen Sie die zu Grunde liegende Reise die durch den zuständigen Vorgesetzten inhaltlich freigegeben wurde. Mit Druck auf die Lupe neben der Reisekostennummer öffnet sich die Originalmaske mit der IST-Reise.
In dieses Feld tragen Sie die Ist-pflichtigen Anteile für das Monat ein (Format: MM.JJJJ)
Geben Sie in diesen beiden Feldern das Datum und die Uhrzeit an, zu der die Dienstreise voraussichtlich enden wird.
Dieses Feld sehen Sie nur, wenn diese Reise über den Workflow eingetragen wurde. Darin sehen Sie die Lohnverrechnungsreise, welche aus dieser IST-Reise generiert wurde. Mit Druck auf die Lupe neben der Reisekostennummer öffnet sich die Originalmaske mit der IST-Reise.
Erfassung in der Vergangenheit:
Wenn ein Antrag für die Vergangenheit, bezogen auf das aktuelle Tagesdatum erfasst wird, wird der Hinweis: "Wollen Sie wirklich einen Antrag für die Vergangenheit stellen?" ausgegeben. Der Antrag kann trotzdem erfasst, gespeichert und beantragt werden.
Erfassung in der Zukunft:
Wenn ein Antrag für einen Zeitraum erfasst wird, der mehr als 1 Jahr in der Zukunft liegt, bezogen auf das aktuelle Tagesdatum, wird der Hinweis: "Wollen Sie wirklich einen Antrag für die ferne Zukunft stellen?" ausgegeben. Der Antrag kann trotzdem erfasst, gespeichert und beantragt werden.
Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn Sie für diese Reise Fahrgeld für ihren PKW oder ein Dienstauto beantragen.
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, geben Sie im daneben liegenden Textfeld nähere Angaben zum Fahrgeld ein.
Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn Sie für diese Reise voraussichtliche Belege (Essen, Parktickets, Tankrechnungen, etc.) verrechnen werden.
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, machen Sie im daneben liegenden Textfeld nähere Angaben zur Art der Belege.
Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn Sie für diese Reise einen Vorschuss beantragen.
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, machen Sie im daneben liegenden Textfeld nähere Angaben zu Vorschuss.
Tragen Sie hier die Gesamtkosten der Reise ein.
Hier geht es vor allem um Kosten für den Flug, Hotel usw, also Kosten die vor Beginn der Reise schon bekannt sind. Das Taggeld ist hier uninteressant.