Die Maske Gesamtfreigabe erlaubt die Freigabe von Reisekostenabrechnungen eines Dienstnehmers pro Zeitperiode.
Mit diesem List-Item wählen Sie das Monat für die Gesamtfreigabe aus.
Mit diesem List-Item definieren Sie, ob nur Dienstnehmer ausgeben werden sollen, bei denen nicht alles freigegeben ist.
Über dieses List-Item wählen Sie aus, ob alle Reisen oder nur Reisen mit oder ohne Belege angezeigt werden sollten. Die Auswahl wir in der angezeigten offenen Reise im Feld "Monat" berücksichtigt.
Neben dem Monat wird die Anzahl der noch nicht freigegebenen Reisen angezeigt. Die Anzahl der noch nicht freigegebenen Reisen ist abhängig davon, wie die Felder "bezieht sich auf" und "Belege" gesetzt werden. Somit ist sofort erkennbar, in welchen Monaten noch Reisen freigegeben werden müssen.
Mit diesem List-Item wählen Sie den Zeitraum, auf den sich das Monat beziehen soll, aus.
Hier sehen Sie den Namen der Dienstnehmer.
Hier sehen Sie die Dienstnehmernummer.
Hier sehen Sie den letzten Genehmiger aus dem Workflow.
Hier sehen Sie den Betrag der bereits für das Monat freigegeben ist.
Hier sehen Sie den Gesamtaufwand für das Monat.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Reisekostenabrechnung des aktuell ausgewählten Dienstnehmers freigegeben wird (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox geben Sie alle Reisen in der Ansicht frei.
Wenn der Dienstnehmer mehrere Reisen in einem vergangenem Monat hat und Sie geben alle seine Reisen frei, dann wird in die Aufrollungsmaske im LHR Lohn (Systemverwaltung/Abfragen/Aufrollungen) die erste Reise in dem Monat (= die kleinste Reisekostenabrechnungsnummer) als Auslöser für die Aufrollung eingetragen. Aufgerollt/Durchgerechnet werden natürlich alle Reisen.
Im Paket Reisekosten definieren Sie mit der Checkbox "aktualisiere: Abrechnungsmonat" in der Maske Stammdatenmenü/Firma/Parameter/Firmenparameter Reisekosten - Seite 3, ob das Abrechnungsmonat bei der Freigabe einer Reise, die in Vergangenheit liegt, auf das aktuelle Monat angepasst werden soll (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).
Beispiel: Ein Benutzer gibt im Juli eine Reise für April mit Abrechnungsmonat April ein.
Wenn die Checkbox aktiviert ist und der Systemverwalter die Reise frei gibt, dann wird das Abrechnungsmonat auf Juli geändert und die Reisekosten werden am Juli Lohn-/Gehaltszettel angeführt.
Wenn die Checkbox deaktiviert ist und der Systemverwalter die Reisen frei gibt, dann bleibt das Abrechnungsmonat auf April und die Reisekosten werden am Juli Lohn-/Gehaltszettel als April Aufrollung angeführt.
Bei einer Auszahlung über die Gehaltsverrechnung wird mit der in diesem Feld angegeben Monatsabrechnung ausbezahlt.
Mit der Checkbox "aktualisiere: Verbuchungsmonat" definieren Sie, ob das Verbuchungsmonat bei der Freigabe einer Reise, die in Vergangenheit liegt, auf das aktuelle Monat angepasst werden soll (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).
Beispiel: Ein Benutzer gibt im Juli eine Reise für April mit Verbuchungsmonat April ein.
Wenn die Checkbox aktiviert ist und der Systemverwalter die Reise frei gibt, dann wird das Verbuchungsmonat auf Juli geändert und die Reisekosten werden in der Buchhaltung für Juli gebucht.
Wenn die Checkbox deaktiviert ist und der Systemverwalter die Reisen frei gibt, dann bleibt das Verbuchungsmonat auf April und die Reisekosten werden in der Juli Buchhaltung als April Aufrollung verbucht.
Mit diesem Button werden alle betroffenen Reisekostenabrechnungen des aktuell ausgewählten Dienstnehmers selektiert.
Mit diesem Button drucken Sie die Reisekostenabrechnung des aktuell ausgewählten Dienstnehmers.