Eintrittsgenaue Bewertung von Lohnarten

 

Seit dem Update V4.165 haben Sie die Möglichkeit z.B.: bei Sonderzahlungen, auch auf die Werte pro Dienstverhältnis zuzugreifen.

Damit speichern Sie den genauen Wert pro Dienstverhältnis, auch in Fällen wo mehr als zwei Dienstverhältnisse in ein Monat fallen. Eine Lohnart, welche in eine Basis rechnet, wird zu dem Dienstverhältnis gerechnet, in welches das Bis-Datum der Lohnart fällt. Ebenso wird bei einer Lohnart, welche Basen auswertet, der Basiswert jenes Dienstverhältnisses ausgewertet, in welches das Bis-Datum der Lohnart fällt.

Zur Ermittlung des Eintrittsdatums eines Dienstnehmers wird das Bis-Datum der Lohnart in der Lohnartenzuordnung herangezogen. Wenn das Bis-Datum der Lohnart nicht gesetzt (= offen) ist oder das Bis-Datum in der Zukunft liegt, so wird der Monatsletzte des Abrechnungsmonats als Bezug für die Ermittlung des Eintrittsdatums verwendet.

 

Dazu gibt es bei den Monats-, Durchschnitts- und Jahresbasen die neue Checkbox „eintrittsgenau“.

Wird in der Bewertung der Lohnarten eine Monatsbasis oder eine Durchschnittsbasis (mit Art 1 oder Art 4) oder eine Jahresbasis abgefragt, für welche die eintrittsgenaue Betrachtung aktiviert ist, so werden nur noch die Werte bis zum ermittelten Eintrittsdatum berücksichtigt.  

 

Menü: Stammdaten/Lohnarten/Bezeichnungen/Monatsbasen:

 

Menü: Stammdaten/Lohnarten/Bezeichnungen/Durchschnittsbasen:

 

Menü: Stammdaten/Lohnarten/Bezeichnungen/Jahresbasen:

 

Geben Sie die Lohnarten, welche einem Dienstverhältnis zugeordnet werden müssen, taggenau in die Lohnartenzuordnung ein. Die Monats-, Durchschnitts- und Jahresbasen mit aktivierter Checkbox „eintrittsgenau“ werden dabei „pro Dienstverhältnis“ befüllt. Anschließend greifen z.B.: Sonderzahlungslohnarten auf diese – pro Dienstverhältnis genauen Werte zu.

 

Beispiel:

Monatsgehalt € 2.000,00

 

Jänner

Februar

März

April

Mai

Eintrittsdaten des Dienstnehmers pro Monat

Eintritt 01.01.

Austritt 01.01.

Eintritt 15.02.

Austritt 20.02.

 

Eintritt 25.02.

Austritt 28.02.

Eintritt 05.03.

Austritt 31.03.

Eintritt 02.04.

Austritt 04.04.

 

Eintritt 20.04.

 

Summe Tage

1

10

27

14

30

1. Dienstverhältnis Aliquotierung nach SV-Tagen

€ 2.000,00 / 30 * 1

€ 2.000,00 / 30 * 6

€ 2.000,00 / 30 * 27

€ 2.000,00 / 30 * 3

€ 2.000,00

Lohnart "Gehalt" für das 1.Dienstverhältnis

€ 66,67

€ 400,00

€ 1.800,00

€ 200,00

€ 2.000,00

 

 

 

 

 

 

2. Dienstverhältnis Aliquotierung nach SV-Tagen

 

€ 2.000,00 / 30 * 4

 

€ 2.000,00 / 30 * 11

 

Lohnart "Gehalt" für das 2. Dienstverhältnis

 

€ 266,67

 

€ 733,33

 

Summe Lohnart "Gehalt"

€ 66,67

€ 666,67

€ 1.800,00

€ 933,33

€ 2.000,00

 

Die Monatsbasen, in die die Lohnart „Gehalt“ fließt, sind wie folgt angelegt:

Bei den Monatsbasen 111 und 112 ist die neue Checkbox „eintrittsgenau“ gesetzt.

 

Die Monatsbasen werden wie folgt gefüllt:

 

Jänner

Februar

März

April

Mai

MBA100 - Gehalt unaliquotiert

€ 2.000,00

€ 4.000,00

€ 2.000,00

€ 4.000,00

€ 2.000,00

MBA101 - Gehalt mit Aliquotierung

€ 66,67

€ 666,67

€ 1.800,00

€ 933,33

€ 2.000,00

MBA111 - Gehalt eintrittsgenau

€ 2.000,00

€ 2.000,00

€ 2.000,00

€ 2.000,00

€ 2.000,00

MBA112 - Gehalt mit Aliquotierung eintrittsgenau

€ 66,67

€ 266,67 (letztes Dienstverhältnis)

€ 1.800,00

€ 733,33 (letztes Dienstverhältnis)

€ 2.000,00

 

Die Jahresbasen, in die die Lohnart „Gehalt“ fließt, sind wie folgt angelegt:

Bei den Jahresbasen 111 und 112 ist die neue Checkbox „eintrittsgenau“ gesetzt.

 

Die Jahresbasen werden wie folgt gefüllt:

 

Jänner

Februar

März

April

Mai

JBA100 - Gehalt unaliquotiert € 0,00

€ 2.000,00

€ 6.000,00

€ 8.000,00

€ 12.000,00

JBA101 - Gehalt mit Aliquotierung € 0,00

€ 66,67

€ 733,33

€ 2.533,34

€ 3.466,67

JBA111 - Gehalt eintrittsgenau € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00

€ 2.000,00

JBA112 - Gehalt mit Aliquotierung eintrittsgenau € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00

€ 733,33 (letztes Dienstverhältnis)