interner Titel/Name, Diensttitel

 

In der LHR Lohn haben Sie zum üblichen Titel auch die Möglichkeit, einen internen Titel/internen Namen zu hinterlegen. Für die Hinterlegung dieser Titel gibt es folgende Felder im LHR Lohn:

 

Titel in der Maske Dienstnehmerstamm

(Stammdatenmenü/Personal)

Hier geben Sie den üblichen Titel des Dienstnehmers ein. Dieser wird auf verschiedenen Auswertungen angedruckt.

 

Interner Titel/Interner Name in der Maske Dienstnehmerstamm

(Stammdatenmenü/Personal)

Hier geben Sie den internen Titel/Namen, wie z.B. Künstlernamen, oder interne Funktion ein. Wenn gewünscht, wird dieser auf verschiedenen Auswertungen, in LOVs und Lohn-/Gehaltszettel angedruckt. Dabei wird zuerst der interne Name und dann der Nach- und Vorname angezeigt.

Diese Einstellung finden Sie in der Maske Firmenparameter (Stammdatenmenü/Firma/Parameter) auf der Seite 1 - Feld "Namensdruck".

 

Interner Bankentitel in der Maske Banken Zusatzdaten

(Stammdatenmenü/Personal/Sonstiges)

 

Hier geben Sie den internen Bankentitel ein. Dieser wird auf verschiedenen Auswertungen und Lohn-/Gehaltszettel angedruckt. Bei Aktivierung des internen Titels wird kein Bankentitel angedruckt.
Auswertungen, auf denen der Banktitel angedruckt wird, sind:

 

Andruck am Lohn-/Gehaltszettel

Wenn mehr als 1 DN ausgedruckt wird, UND Sortierung nach „Dienstnehmername (NA)“ eingestellt ist

 

Wenn nur 1 DN ausgedruckt wird , ODER die Sortierung nicht nach „Dienstnehmername (NA)“ eingestellt ist

 

Alle restlichen Listen:

Zu diesen zählen

• Lohn-/Gehaltszettel

• Reisekostenabrechnungsformular

• Auswertungen / Personal / Bestätigungen / Bankbestätigung

• Auswertungen / Personal / Bestätigungen / Aufgliederung der Bezüge

• Auswertungen / Monatlich / Exekutionen / Benachrichtigung bei Austritt

 

Bei keiner Hinterlegung eines internen Titels und Bankentitels sieht der Name am Lohn-/Gehaltszettel wie folgt aus:

Titel

Nachname Vorname

Beispiel:

 

Bei einer Hinterlegung eines internen Titels und Aktivierung im Feld "Namensdruck" mit - "interner Name", sieht der Name am Lohn-/Gehaltszettel wie folgt aus:

(Es wird in diesem Fall kein Bankentitel ausgegeben. In diesem Fall hat auch die Einstellung "LS:Abr_Form_intTitel" in der Maske Variable Firmenparameter keine Auswirkung!)
Interner Titel

Nachname Vorname Titel

Beispiel:

 

Bei einer Hinterlegung eines Bankentitels und keiner Aktivierung des internen Titels im Feld "Namensdruck", sieht der Name am Lohn-/Gehaltszettel wie folgt aus:
(In diesem Fall setzen Sie keine variablen Firmenparameter.)
Bankentitel

Nachname Vorname Titel

Beispiel:

 

Bei einer Hinterlegung eines internen Titels/Namens und Aktivierung des variablen Firmenparameters für den Lohn-/Gehaltszettel, sieht der Name am Lohn-/Gehaltszettel wie folgt aus:

(Wenn in diesem Fall ein Bankentitel hinterlegt ist, wird er trotzdem nicht ausgegeben).
Titel Nachname Vorname

Interner Titel

Beispiel:

 

Akademische Grade - 2. Titel

Manche akademischen Grade müssen nach dem Namen angedruckt werden. Dies wird im LHR Lohn unterstützt.

Dienstnehmerstamm

Im Dienstnehmerstamm gibt es ein Feld namens „Titel 2“:

  

 

"Titel" -    Der Titel des Dienstnehmers, der vor dem Namen aufscheint. z.B. Mag., Dr., DI, usw.

"Titel 2" - Der Titel des Dienstnehmers, der nach dem Namen aufscheint. z.B. BA, Bakk., Bsc., usw .

Titel legen Sie weiterhin in der Maske Stammdaten/Allgemein/Titel frei an.

 

Der neue Titel erscheint nur auf Listen, welche dem Dienstnehmer ausgehändigt werden. Er wird in keinen Auswahllisten berücksichtigt.

 

Datenaustausch ELDA

Folgende Meldungen an ELDA unterstützen den Titel nach dem Namen:

In den aufgezählten Meldungen wird der 2. Titel berücksichtigt:

 

Der Titel gibt an, dass es sich dabei um den Titel vor dem Namen handelt.

Der 2. Titel gibt an, dass es sich dabei um den Titel nach dem Namen handelt. Die Farbe Blau ändert sich auf weiß, da diese mit dem neuen Feld aus dem Dienstnehmerstamm für den „Titel 2“ gefüllt wird. Bei einer Eingabe des 2. Titels wird eine Änderungsmeldung erzeugt.

 

Auf den Formularen der angeführten Meldungen wird der Namensteil folgendermaßen ausgegeben:

<Familienname>

<Vorname>           <Titel>

Für diese Formulare wird der Namensteil folgendermaßen geändert:

<Familienname>

<Vorname>           <Titel>      <2. Titel>

 

Meldungen, die den Titel nach dem Namen nicht unterstützen: