In variablen Dienstnehmerstämmen muss die SV-Gruppenautomatik immer auf „durchführen (J)“ gesetzt sein.
Bei einer Neuanlage eines Erwachsenenbildners muss die SV-Gruppe M1r verwendet werden und die ScheinÖGK 3_ muss hinterlegt sein.
Die Überprüfung, ob das Alter für die vorzeitige Alterspension erreicht wurde (56 Jahre, ab 07.2008 57 Jahre, Überprüfung 60 Jahre) passiert monatlich – nur NACH der Halbjahresdurchrechnung.
Sowie die Überprüfung, ob die Summe der BG aller geringfügig Beschäftigten das 1,5fache der Geringfügigkeitsgrenze übersteigt oder nicht (Pauschalierung).
Die Halbjahresdurchrechnung überprüft, ob der DN SV-pflichtig ist oder nicht:
Keine SV-Pflicht – Vers. Erwachsenenbildung (Monatlicher SV-pflichtiger Bezug abzüglich Aufwandspauschale <= 0)
JA – als Versicherungspflichtiger (Y1r, M1r oder wenn 56/57 M2r, 60 M2ru) – normaleÖGK -
(Monatlicher SV-pflichtiger Bezug abzüglich Aufwandspauschale > Geringfügigkeitsgrenze)
JA – als geringfügiger Beschäftigter (M24 oder wenn pauschaliert N72m,
wenn 60 Jahre alt M24u oder pauschaliert N74m) – normaleÖGK -
(Monatlicher SV-pflichtiger Bezug abzüglich Aufwandspauschale <= Geringfügigkeitsgrenze)
Ab 2011:
SCHEINÖGK 3_
(im variablen Dienstnehmerstamm ist die Versicherung 3_ hinterlegt)
Bei der Versicherung Erwachsenenbildung gibt es die SV-Gruppe M2r nicht mehr.
Dazu gab es diese Gesetzesänderung:
Gesetzesänderungen 2008 - Erwachsenenbildung: Bei der Versicherung 32 gibt es nur mehr diese SV-Gruppen für freie Dienstnehmer ab 01.2008:
M1r -> Dienstnehmer-Beitrag 17,12% (AV-DN-Anteil ist dazu gekommen, KV-Beitrag hat sich zum Vorjahr erhöht). Bitte verwenden Sie diese SV-Gruppe ab 01.2008 statt M2r!
Die Überprüfung, ob ein Dienstnehmer das Alter von 56 erreicht hat oder nicht, passiert monatlich bei der Halbjahresabrechnung.
Wenn es sich nach der Halbjahresdurchrechnung, herausstellt, Versicherung 4_ normaleÖGK
SV-Gruppen, die es im FALL 2 geben kann:
M1r, M2ru (bei Eintritten nach 1.9.2009 nicht mehr), M2r, M4ru
SV-Gruppen, die es im FALL 3 geben kann: M24, M24u, bzw. N72m, N74m
Wenn eine Firma Erwachsenenbildung-Fälle abrechnet, dann werden Änderungen der Stammdaten bzw. Eintrittsdaten Storno der An-/Abmeldung gewünscht und keine Richtigstellung An- und Abmeldungen.
Damit diese Meldungen so erzeugt werden, aktivieren Sie den Parameter LS: Erwachsenenbildung.
Somit werden in dieser Firma keine Richtigstellungen An-/Abmeldungen mehr erzeugt und es wird auch keine Zuordnung für Richtigstellungen aufgebaut. Jede An- oder Abmeldung wird bei einer Änderung storniert und neu gemeldet.