Dieses Thema fasst wichtige Einstellungen zur Pensionsbehandlung bei Sparkassen zusammen.
(Stammdatenmenü/Personal/Sonstiges/Banken)
Diese Maske verwenden Sie für Zusatzinformationen bei Bankangestellten. Diese kann aber auch für Kassierfehlgeld bei anderen Firmen verwendet werden. Einige Felder werden für den Krankenfürsorgedatenträger, Pensionskassendatenträger an die Vereinigte Pensionskasse und Pensionskassendatenträger an die BVP benötigt. Ein Großteil dieser Felder wird am Personalstammblatt (Stammdatenmenü/Listen/Personal/Personalstammblatt) und Personalstatistik - persönliche Daten (Auswertungen/Personal/Personalstatistiken - persönliche Daten) angedruckt.
Anlegen unter: Stammdatenmenü/Allgemein/Ein-/Austritts-/Unterbrechungsgründe
Zuweisen unter: Stammdatenmenü/Personal/Eintrittsdaten
Diesen fiktiven Eintritt für Pensionskassen verwenden Sie in Verbindung mit verschiedenen Pensionskassendatenträgern und Rückstellungen (s. weiter unten bei Rückstellungen).
Anlegen unter: Stammdatenmenü/Allgemein/Ein-/Austritts-/Unterbrechungsgründe
Zuweisen unter: Stammdatenmenü/Personal/Eintrittsdaten
Diesen fiktiven Austritt für Pensionsantritt verwenden Sie in Verbindung mit Rückstellungen (s. weiter unten). Bei diesem muss im Feld "ELDA An-/Abmeldung" ein "nein (N)" hinterlegt werden, da es sich hier nur um einen fiktiven Austritt handelt. Falls ein Dienstnehmer tatsächlich durch Pensionsantritt austritt, dann verwenden Sie dazu einen eigenen Austrittsgrund mit der Unterbrechungsart "Austritt", im Feld "ELDA An-/Abmeldung" soll ein "ja (J)" eingestellt sein und im Datenaustausch ELDA geben Sie im Button "Fremdschlüssel" den Austrittscode 13 ein.
Einstellung unter Stammdatenmenü/Firma/Parameter/variable System-, Firmengruppen-, Firmenparameter
Für die Rückstellungen gibt es den Parameter "LS: Rckst_DnBanken".
Dieser Parameter betrifft die Jubiläums-, Abfertigungs- und Urlaubsrückstellung. Wenn Sie diesen Parameter auf "J - ja" stellen, wird für die Ermittlung der Dienstzeit auch der fiktive Eintritt im Dienstnehmerstamm für Banken (Stammdatenmenü/Personal/Sonstiges/Banken) berücksichtigt. Die Reihenfolge für die Ermittlung ist folgende:
fiktiver Eintritt in Eintrittsdaten -> wenn nicht vorhanden
fiktiver Eintritt im Dienstnehmerstamm für Banken -> wenn nicht vorhanden
aktiver Eintritt
Zusätzlich wird der geplante Pensionsantritt im Dienstnehmerstamm für Banken verwendet. Liegt dieser einen Tag nach dem Rückstellungs-Stichtag, wird der Dienstnehmer in der Rückstellung nicht mehr berücksichtigt. Die Reihenfolge für die Ermittlung des Pensionsantritts ist folgende:
fiktiver Pensionsantritt in Eintrittsdaten -> wenn nicht vorhanden
Pensionsantritt im Dienstnehmerstamm für Banken -> wenn nicht vorhanden
Pensionsdatum aufgrund der Dienstzeit bis zur Pension ("Übertrittszeitpunkte" oder "Übergangsregelung laut Gesetz").
Ohne diesen Parameter wird der Schritt 2, also die Überprüfung der Maske Dienstnehmerstamm für Banken ausgelassen.