0 Lohn-/Gehaltszettel

für ausgetretene Dienstnehmer

 

Fall 1

Der Dienstnehmer ist in einem Vormonat ausgetreten und Sie erhalten immer wieder einen Lohn-/Gehaltszettel vom Austrittsmonat mit Auszahlungsbetrag 0.

In diesem Fall kontrollieren Sie folgende Einstellungen:

  1. Systemverwaltung/Abfragen/Aufrollungen: Fragen Sie hier den Dienstnehmer und das Austrittsmonat ab (F7+F8). Sehen Sie nach, welche Gehaltszettel Report Aufrufnummer hier zuletzt bearbeitet wurde oder noch offen ist (= Bearbeitungsdatum ist nicht 01.01.1991 "offen"). Ist diese Nummer in der Maske Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges/Aufrollungen (s. Schritt 4) eingetragen?

  2. Abrechnungen/Abrechnen/Abrechnung: Welche Formularart und welche Sortierung verwenden Sie?
    Jede Formularart und Sortierung ist im LHR Lohn ein eigener Report/eigenes Formular und wenn Sie diese im Nachhinein ändern, dann tragen Sie den Report auch in die Maske Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges/Aufrollungen (s. Schritt 4) ein.
    Aufstellung der Reports/Formulare, die in der Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung angelegt sind:

Kz

Aufruf

Maskenname

Beschreibung

R

abrna.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel in üblicher Character-Form (Formularart "Abrechnungsformular (N)") sortiert nach Dienstnehmername oder Dienstnehmername absteigend.

R

abrsspk.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel in üblicher Character Form (Formularart "Abrechnungsformular (N)") sortiert nach Dienstnehmernummer und Dienstnehmernummer absteigend.

R

abrab.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel in üblicher Character Form (Formularart "Abrechnungsformular (N)") sortiert nach Abteilungsnummer und Abteilungsnummer absteigend.

R

abrkt.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel in üblicher Character Form (Formularart "Abrechnungsformular (N)") sortiert nach Bankkontonummer oder Bankkontonummer absteigend.

M

abrnab.rep

lsalabrech01

grafischer Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular grafisch (G)") sortiert nach Dienstnehmername oder Dienstnehmername absteigend.

M

abrsspkb.rep

lsalabrech01

grafischer Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular grafisch (G)") sortiert nach Dienstnehmernummer oder Dienstnehmernummer absteigend.

M

abrabb.rep

lsalabrech01

grafischer Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular grafisch (G)") sortiert nach Abteilungsnummer oder Abteilungsnummer absteigend.

M

abrktb.rep

lsalabrech01

grafischer Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular grafisch (G)") sortiert nach Bankkontonummer oder Bankkontonummer absteigend.

M

abrsspkbn.rep

lsalabrech01

grafischer Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular grafisch (nur Offenes) (O)")

Dieser druckt ausschließlich Dienstnehmer und Lohnarten, die in der "Abrechnungs-Ansicht", im Reiter "Ablauffolge" als "offen" stehen. Dabei werden bis zum Aufrufmonat die durch eine Aufrollung veränderten Monate ausgegeben. (Dieser Aufruf ist in der Aufrollungsverwaltung nicht zu berücksichtigen, da automatisch ebenfalls alle offenen Veränderungen in Vormonaten ausgegeben werden.)

R

abrnaw.rep

lsalabrech01

wöchentlicher Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular wöchentlich (W)") sortiert nach Dienstnehmername oder Dienstnehmername absteigend.

R

abrsspkw.rep

lsalabrech01

wöchentlicher Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular wöchentlich (W)") sortiert nach Dienstnehmernummer oder Dienstnehmernummer absteigend.

R

abrabw.rep

lsalabrech01

wöchentlicher Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular wöchentlich (W)") sortiert nach Abteilungsnummer oder Abteilungsnummer absteigend.

R

abrktw.rep

lsalabrech01

wöchentlicher Lohn-/Gehaltszettel (Formularart "Abrechnungsformular wöchentlich (W)") sortiert nach Bankkontonummer oder Bankkontonummer absteigend.

R

ab2na.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel mit zweiter Seite mit monats- und jahresbezogenen Daten (Formularart "Abrechnungsformular mit zweiter Seite (S)") sortiert nach Dienstnehmername oder Dienstnehmername absteigend.

R

abspk2s.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel mit zweiter Seite mit monats- und jahresbezogenen Daten (Formularart "Abrechnungsformular mit zweiter Seite (S)") sortiert nach Dienstnehmernummer oder Dienstnehmernummer absteigend.

R

ab2ab.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel mit zweiter Seite mit monats- und jahresbezogenen Daten (Formularart "Abrechnungsformular mit zweiter Seite (S)") sortiert nach Abteilungsnummer oder Abteilungsnummer absteigend.

R

abr2kt.rep

lsalabrech01

Lohn-/Gehaltszettel mit zweiter Seite mit monats- und jahresbezogenen Daten (Formularart "Abrechnungsformular mit zweiter Seite (S)") sortiert nach Bankkontonummer- oder Bankkontonummer absteigend.

M

abrabst

lsalabrech01

Grafische Brutto-Abstimmliste (Formularart "Brutto-Abstimmliste (B)") im Querfomat - alle Sortierkriterien.

 

  1. Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Standardauswertungen: Sehen Sie hier nach, welche Formulare hier verwendet werden. Auch diese sollen in der Maske Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges/Aufrollungen eingetragen sein.

  2. Stammdatenmenü/Firma/Sonstiges/Aufrollungen: Hier tragen Sie alle Gehaltszettel-Formulare ein, die Sie in der Firma monatlich verwenden möchten. In diesem Beispiel werden in dieser Firma der grafische Lohn-/Gehaltszettel sortiert nach DN-Nr und der grafische Lohn-/Gehaltszettel sortiert nach Abteilungsnummer verwendet. Die Aufrollungen werden bei einer Nettoänderung gedruckt.  

 

Fall 2

Der Dienstnehmer ist in einem Vormonat ausgetreten und Sie erhalten immer wieder einen Lohn-/Gehaltszettel vom laufenden Monat mit Auszahlungsbetrag 0 (zB der Dienstnehmer tritt im 06.2016 aus und Sie erhalten im 10.2016 einen Oktober Lohn-/Gehaltszettel mit 0)

In diesem Fall kontrollieren Sie folgende Punkte:

  1. Personalmanager - Lohnartenzuordnung: Gibt es hier offene Lohnarten (Lohnarten ohne Bis-Datum)? Wenn ja, dann begrenzen Sie alle Lohnarten mit dem Austrittsdatum.
    Wenn Sie nämlich einen Austritt im LHR Lohn eingeben, werden die Lohnarten nach einer Abrechnung in der Lohnartenzuordnung mit dem Austrittsdatum begrenzt, sodass Sie nach dem Austrittsdatum nicht mehr abgerechnet werden. Wenn der Austritt zB in einem Vorsystem schon eingegeben war und durch eine Datenübernahme in die LHR Lohn übernommen wurde, oder wenn Sie nach der Eingabe des Austritts, Lohnarten in der Lohnartenzuordnung eintragen, dann erhalten die Lohnarten kein Bis-Datum und bleiben offen. Wenn diese Lohnarten Betragsteiler 0 - Durchläufer haben, werden diese nach dem Austritt bewertet. Um diese Lohnarten rauszufinden, lesen Sie weiter beim Schritt 2.

  2. Personalmanager - Abrechnungsansicht - Registerkarte Lohnarten und Durchläufer: Hier sehen Sie, welche Lohnarten bewertet wurden. Sie können dieses Monat mit der Tracefunktion abrechnen und in der Protokolldatei bewertung.lst im Eurolohn/Work Verzeichnis kontrollieren, wie diese Lohnart bewertet wird.
    Diese Lohnart sollte in der Lohnartenzuordnung ein Bis-Datum haben bzw. falls die Lohnart eine Folgelohnart ist, dann sollte die Ursprungslohnart ein Bis-Datum haben.