Reorganisieren - Trace

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit Protokolldateien (Tracedatein) zu löschen.

 

Felder

BEREICH Firma

Firma

Hier wählen Sie die Firma aus, für die Sie die Tracedateien löschen wollen.

für allgemeine Fehler

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob nur allgemeine Fehler, die keiner Firma zuordenbar sind, (=aktivierte Checkbox) oder die Daten einer bestimmten Firma (=deaktivierte Checkbox) gelöscht werden sollen.

BEREICH Level

Von

Hier geben Sie den Level ein, ab welchem die Daten gelöscht werden sollen. Der Fehlerlevel beschreibt, wie schwerwiegend der Fehler innerhalb einer Bandbreite von 1 - 10 ist. Je niedriger der Level, umso schwerwiegender ist der Fehler. So weisen zB Fehler mit dem Level 1 meist auf Oracle-Fehler hin, höhere Level sind meist Warnungen. 0 = ohne Angabe eines Levels.

Bis

Hier geben Sie den Level ein, bis zu welchem die Dateien gelöscht werden sollen. Bleiben die Felder "Von" und "Bis" leer oder geben Sie den Wert "0" ein, so werden alle Levels gelöscht.

BEREICH Programm

Einzelprogramm

Falls Sie die Fehler nur auf ein einzelnes Programm bezogen löschen wollen (zB Zahlungsverkehr, Eldaermittlung), so wählen Sie dieses aus dem LOV aus.

Bereich Zeitraum

Von Datum/Zeit

Hier geben Sie das Von-Datum/Uhrzeit im Format TT.MM.JJJJ ein, ab dem die Protokolle gelöscht werden sollen bzw. wählen Sie dieses aus dem LOV aus.

Bis Datum/Zeit

Hier geben Sie das Bis-Datum/Uhrzeit im Format TT.MM.JJJJ ein, bis zu dem die Protokolle gelöscht werden sollen bzw. wählen Sie dieses aus dem LOV aus.

BEREICH Traceart

Oracle-Fehler/Warnung/Logische Fehler/Protokolle

Hier bestimmen Sie durch Aktivieren der entsprechenden Felder, ob Oracle-Fehler, Warnungen, logische Fehler und/oder Protokolle gelöscht werden sollen. Aktivieren Sie keines der Felder, so werden alle oben genannten Fehlerarten gelöscht.

BEREICH Datum für Nachdruck

Datum/Zeit

Mit dem Datum für Nachdruck löschen Sie bereits bearbeitete Fehlermeldungen bzw. Protokolle. Das entsprechende Datum und die Uhrzeit wählen Sie aus dem LOV aus.

Bleibt dieses Feld leer, so werden alle offenen (= vom Benutzer nicht bearbeitete) Tracevorgänge (Fehlermeldungen und Protokolle) gelöscht.

Buttons

Löschen

Mit diesem Button starten Sie den Löschvorgang. Dabei wird auf alle eingestellten Einschränkungen geachtet.