In dieser Maske sehen Sie die Systemabläufe/Sessions von Usern, die mit der LHR Lohn Datenbank verbunden sind. Die Programme bzw. die LHR Lohn Dienste "bote.exe" und "eldacheck.exe" sollten in dieser Maske immer ersichtlich sein (mit Status "ACTIVE" oder "INACTIVE"), da diese Dienste am Server immer laufen sollen.
Hier sehen Sie den LHR Lohns- Benutzer, unter dem das aufgerufene Programm oder die Maske läuft. Das Programm bzw. der Dienst "bote.exe" läuft immer unter dem Benutzer LOHN.
Hier sehen Sie, wie das Programm zur Datenbank verbunden ist:
ACTIVE |
Bedeutet, dass das aufgerufene Programm oder die Maske im Feld "Programm" gerade zur Datenbank verbunden ist und aktiv ist. |
INACTIVE |
Bedeutet, dass das aufgerufene Programm oder die Maske im Feld "Programm" gerade zur Datenbank verbunden ist aber nicht aktiv ist. |
KILLED |
Bedeutet, dass die aufgerufene Session im Feld "Programm" von einem Benutzer abgebrochen wurde, zB mit Windows Taskmanager, Oracle SQL Plus. |
Brechen Sie nie eim LHR Lohn Programm/Prozess mit dem Windows Taskmanager oder einem anderen Programm ab! Warten Sie immer solange, bis das Programm fertig ist!
Hier sehen Sie, welches Programm oder Maske zur Datenbank verbunden ist. Einige LHR Lohn Programme:
bote.exe |
LHR Lohn Dienst, der am Applikationsserver läuft und für alle LHR Lohn Eingaben zuständig ist. |
abrechnung.exe |
Abrechnungsprogramm, das bei einer Dienstnehmerabrechnung über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Abrechnung gestartet wird. |
abgaben2.exe |
Abgabenprogramm, das bei der Ermittlung der Abgaben über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Abgaben gestartet wird. |
zhlverkehr.exe |
Zahlungsverkehrsprogramm, das bei der Ermittlung des Zahlungsverkehrs über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Zahlungsverkehr gestartet wird. |
bubelmain.exe |
Buchhaltungsprogramm, das bei der Ermittlung der Buchhaltung über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Fibu-/Kostenrechnung gestartet wird. |
gkkdtr.exe |
Programm für die Erstellung des Elda Datenträgers, das über die Maske Datenaustausch ELDA gestartet wird. |
edifactv3.exe |
Programm für die Erstellung der Überweisungsdatenträger, das über die Maske Auswertungen/Monatlich/Zahlungsverkehr/Überweisungsdatenträger ... gestartet wird. |
lockfirma.exe |
Dieses Programm gewährleistet, dass bestimmte Programme nicht mehrmals zur gleichen Zeit (parallel) laufen. Bei bestimmten Programmen, wie zB bei der Abrechnung, Abgaben, Zahlungsverkehr, Buchhaltung, wird automatisch vorher das Programm "lockfirma.exe" gestartet. Damit ist gewährleistet, dass das Programm pro Firma nur 1x zur gleichen Zeit durchgeführt wird. Das Programm kann zwar mehrmals zur selben Zeit gestartet werden. Die Abarbeitung wird aber dann sequentiell durchgeführt. Bei der Abrechnung und vielen anderen Programmen werden Daten in Tabellen gelöscht, geändert oder neu erstellt. Würde das Programm mehrmals zur selben Zeit laufen, würden fehlerhafte Resultate erzeugt. |
Brechen Sie nie eim LHR Lohn Programm/Prozess mit dem Windows Taskmanager oder einem anderen Programm ab! Warten Sie immer, bis das Programm fertig ist!
Hier sehen Sie den Datenbank-User/Benutzer, der im LHR Lohn Oracle Datenbank angemeldet ist.
Hier sehen Sie den User des Betriebssystems (OS = "Operating System").
Hier sehen Sie den Computernamen, der zur LHR Lohn Oracle Datenbank verbunden ist.
Hier sehen Sie den Typ der Verbindung, welche im LHR Lohn immer "USER" ist.
Hier sehen Sie das Datum und die Uhrzeit, seit dem die Verbindung besteht.