Gesperrte Datenbankobjekte

In dieser Maske sehen Sie gesperrte LHR Lohn Tabellen, Prozesse und Programme, die im Hintergrund laufen, wie zB der Dienst Bote oder das Programm Abrechnung.

Eine Tabelle wird in folgenden Fällen gesperrt:

Wenn ein Datensatz gesperrt ist, erscheint in der gesperrten Maske die Fehlermeldung "Datensatz konnte nicht reserviert werden (2 Versuche). Weiter versuchen?".

Mit dem Button "Session abbrechen" entsperren Sie diese Datenbankobjekte.

Der Dienst Bote (Programme bote.exe und bote_trc.exe) kann nicht abgebrochen werden, da dieser Dienst immer im Hintergrund laufen soll. Bei einer LHR Lohn Updateinstallation wird der Dienst Bote automatisch gestoppt und nach der Installation wieder gestartet.

Brechen Sie nie eim LHR Lohn Programm/Prozess mit dem Button "Session abbrechen", mit dem Windows Taskmanager oder einem anderen Programm ab, da dies zu fehlerhaften Ergebnissen führen kann (zB Aufrollungen werden bei der nächsten Abrechnung nicht mehr angeführt)! Warten Sie immer, bis das Programm fertig ist!

Gesperrte Masken (Programm frmweb.exe) können Sie mit dem Button "Session abbrechen" entsperren.

 

Felder

Nr/Serial

Nr und Serial ist die eindeutige Kennung der Session/des Prozesses in der Oracle-Datenbank. Jeder Prozess bekommt von der Datenbank eine ID zugewiesen.

Datum und Zeit

Hier sehen Sie das Datum und die Uhrzeit, seit der die Verbindung zur Datenbank besteht.

Anmeldung

Hier sehen Sie den Logon-Namen des angemeldeten Benutzers, unter dem das aufgerufene Programm oder die Maske läuft. Das Programm, bzw. der Dienst "bote.exe" läuft immer unter dem Benutzer LOHN.

Benutzer

Hier sehen Sie den Namen des Benutzers, unter dem das aufgerufene Programm oder die Maske läuft.

BS-Name

Hier sehen Sie den Computer Namen der zur LHR Lohn Oracle Datenbank verbunden ist.

Programm

Hier sehen Sie, welches Programm oder Maske zur Datenbank verbunden ist. Einige LHR Lohn Programme:

bote.exe

LHR Lohn Dienst, der am Applikationsserver läuft und für alle LHR Lohn Eingaben zuständig ist.

bote_extern.exe

LHR Lohn Dienst für die automatische Übermittlung der ELDA Meldungen. Diesen Dienst hat nicht jeder Kunde in Verwendung. Dieser ist durch die Lohn & HR GmbH am Server einzurichten.

abrechnung.exe

Abrechnungsprogramm, das bei einer Dienstnehmerabrechnung über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Abrechnung gestartet wird.

abgaben2.exe

Abgabenprogramm, das bei der Ermittlung der Abgaben über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Abgaben gestartet wird.

zhlverkehr.exe

Zahlungsverkehrsprogramm, das bei der Ermittlung des Zahlungsverkehrs über die Maske Abrechnungen/Abrechnen/Zahlungsverkehr gestartet wird.

bubelmain.exe

Buchhaltungsprogramm, das bei der Ermittlung der Buchhaltung über die Maske  Abrechnungen/Abrechnen/Fibu-/Kostenrechnung gestartet wird.

gkkdtr.exe

Programm für die Erstellung des Elda Datenträgers, das über die Maske Datenaustausch ELDA gestartet wird.

edifactv3.exe

Programm für die Erstellung der Überweisungsdatenträger, das über die Maske Auswertungen/Monatlich/Zahlungsverkehr/Überweisungsdatenträger ... gestartet wird.

lockfirma.exe

Dieses Programm gewährleistet, dass bestimmte Programme nicht mehrmals zur gleichen Zeit (parallel) laufen. Bei bestimmten Programmen, wie zB bei der Abrechnung, Abgaben, Zahlungsverkehr, Buchhaltung, wird automatisch vorher das Programm "lockfirma.exe" gestartet. Damit ist gewährleistet, dass das Programm pro Firma nur 1x zur gleichen Zeit durchgeführt wird. Das Programm kann zwar mehrmals zur selben Zeit gestartet werden. Die Abarbeitung wird aber dann sequentiell durchgeführt.

Bei der Abrechnung und vielen anderen Programmen, werden Daten in Tabellen gelöscht, geändert oder neu erstellt. Würde das Programm mehrmals zur selben Zeit laufen, würden fehlerhafte Resultate erzeugt.

frmweb.exe

Gesperrte Maske/Tabelle.

Brechen Sie nie eim LHR Lohn Programm/Prozess mit dem Button "Session abbrechen", mit dem Windows Taskmanager oder einem anderen Programm ab, da dies zu fehlerhaften Ergebnissen führen kann (zB Aufrollungen werden bei der nächsten Abrechnung nicht mehr angeführt)! Warten Sie immer bis das Programm fertig ist!

Gesperrte Masken (Programm frmweb.exe) können Sie mit dem Button "Session abbrechen" entsperren.

Datenbank-Objekt

Hier sehen Sie den Namen der gesperrten Tabelle (zB DN - Dienstnehmerstamm, DNAEND - Variable Dienstnehmerdaten, EINTRITT, ABRECHNUNG) und Prozesse, die im Hintergrund laufen und bestimmte Ereignisse abarbeiten (zB DBMS_ALERT_INFO - Dienst Bote, Eldachecker).

Objekttyp

Hier sehen Sie den Typen des Objekts, meistens TABLE.

Spalte "LM"

Hier sehen Sie die Art des Locks der Session (0=none/1=null/2=row-S/3=row-X/4=share/5=S-Row-X/6=exklusive).

Spalte "Rq"

Hier sehen Sie die Art des Locks vom Prozess (0=none/1=null/2=row-S/3=row-X/4=share/5=S-Row-X/6=exklusive).

Spalte "Bl"

Hier sehen Sie, ob dieser Prozess andere Prozesse sperrt (0=nein/1=ja/2=nur RAC).

Buttons

Programm abbrechen

Mit diesem Button brechen Sie die Sitzung von der Zeile ab,  in der Sie sich befinden.

Brechen Sie nie eim LHR Lohn Programm/Prozess mit dem Button "Session abbrechen", mit dem Windows Taskmanager oder einem anderen Programm ab, da dies zu fehlerhaften Ergebnissen führen kann (z. B. Aufrollungen werden bei der nächsten Abrechnung nicht mehr angeführt)! Warten Sie immer bis das Programm fertig ist!
Gesperrte Masken (Programm frmweb.exe) können Sie mit dem Button "Session abbrechen"entsperren.

Wenn Sie versuchen den Dienst Bote zu beenden, erscheint diese Fehlermeldung:

Der Dienst Bote kann hier nicht beendet werden.

Anzeige aktualisieren

Mit diesem Button aktualisieren Sie die Ansicht dieser Maske. Das Gleiche bewirken die Funktionstasten F7 und F8.

 

Zusatzangaben zum ausgewählten Datensatz

In der Maske „Gesperrte Datenbank-Objekte“ unter Systemverwaltung/Abfragen sehen Sie gesperrte LHR Lohn Tabellen, Prozesse und Programme, die im Hintergrund laufen, wie z. B. der Dienst Bote oder das Programm Abrechnung. Diese Maske haben wir um die Zusatzangaben zum ausgewählten Datensatz erweitert.

Um den verursachenden Prozess am Applikationsserver zu finden, wird nun die Prozessnummer angezeigt. Ebenso wird der Modulname angezeigt, welcher Zusatzinformationen bei Verwendung von Forms anzeigt.

Gesperrte Masken „frmweb.exe“ können Sie hier mit dem Button "Programm abbrechen" entsperren.

 

Eine Tabelle wird in folgenden Fällen gesperrt:

Wenn ein Datensatz gesperrt ist, erscheint in der gesperrten Maske die Fehlermeldung "Datensatz konnte nicht reserviert werden (2 Versuche). Weiter versuchen?".