AV-Befreiung für 56jährige Männer

In dieser Maske behandeln Sie die gesetzliche Änderung vom 05.2007, in der beschlossen wurde, dass Männer zwischen 56. und 57. Lebensjahr von der Arbeitslosenversicherung rückwirkend ab 01.2004 befreit sind.

Lesen Sie dazu sorgfältig das Thema "Gesetzesänderungen 05.2007 AV-Befreiung Männer"!

 

Felder

BEREICH Berechnung

Lohnart für Altersteilzeit lfd.

Hier geben Sie die Lohnart für die Altersteilzeit laufend für die Höherversicherung mit dem Betragsteiler 10000 ein. Am besten setzen Sie hier einen Defaultwert mit den Symbolen und . Dienstnehmer, die diese Lohnart abgerechnet haben, werden für die betroffenen Monate im Bereich "Berechnungsergebnisse" mit den Verrechnungsgruppen N25m/N15m bzw. N25n/N15n ausgegeben. Bei diesen Dienstnehmern tragen Sie die Beträge händisch ein.

Lohnart für Altersteilzeit SZ.

Hier geben Sie die Lohnart für die Altersteilzeit SZ für die Höherversicherung mit dem Betragsteiler 20000 ein. Am besten setzen Sie hier einen Defaultwert mit den Symbolen und . Dienstnehmer, die diese Lohnart abgerechnet haben, werden für die betroffenen Monate im Bereich "Berechnungsergebnisse" mit den Verrechnungsgruppen N25m/N15m bzw. N25n/N15n ausgegeben. Bei diesen Dienstnehmern tragen Sie die Beträge händisch ein.

BEREICH Lohnartengenerierung

Lohnart für AV-DN-Anteil

Hier geben Sie die Lohnart für die Rückforderung des AV-Dienstnehmer-Anteils ein. Mit dieser Lohnart erhält der Dienstnehmer seinen AV-DN-Anteil zurück. Wie die Lohnart aufzubauen ist, lesen Sie im Thema "Gesetzesänderungen 05.2007 AV-Befreiung Männer".

Versicherung

Hier geben Sie die Nummer der Firmenversicherung ein. Im Feld daneben sehen Sie die LHR Lohn Versicherungsnummer Ihrer Firmenversicherung zur Info.

Fibu-Kto DN-Anteil

Hier geben Sie das Soll Fibu-Konto für den AV-Dienstnehmer-Anteil für die Firmenversicherung ein.

Lohnart DG-Anteil

Hier geben Sie die Lohnart für den AV-Dienstgeber-Anteil für die Firmenversicherung ein.

BEREICH Berechnungsergebnisse

Dieser Bereich ist ersichtlich, nachdem Sie auf den Button "Berechnung starten" geklickt haben. In diesem Bereich können Sie alle Felder abfragen.

Auch können Sie hier neue Zeilen eingeben und Bemessungen ändern.

Firmenversicherung/Versicherung

Hier sehen Sie die Firmenversicherung und die LHR Lohn Versicherungsnummer. In dieser Maske wird nach der Firmenversicherung sortiert.

Falls Sie eine neue Zeile eingeben, dann können Sie im LOV daneben die Versicherung auswählen.

Dienstnehmer

Hier sehen Sie den Dienstnehmer. Falls Sie eine neue Zeile eingeben, können Sie im LOV daneben die Dienstnehmernummer auswählen.

Monat

Hier sehen Sie das Monat, für das der Arbeitslosenversicherungs-Beitrag rückgerechnet wird.

Verrech-Grp/Beitragsart/Art des Bezugs

Hier sehen Sie die Verrechnungsgruppe, die auf der Beitragsnachweisung im Monat 05.2007 (bzw. 06.2007 mit Aufrollung von 05.2007) angeführt wird.

Neben der Verrechnungsgruppe sehen Sie immer die Beitragsart "AV" für Arbeitslosenversicherung.

Bemessung DN

Hier sehen Sie Bemessung für den AV-Dienstnehmer-Anteil. Diese können Sie hier übersteuern.

Bemessung DG

Hier sehen Sie Bemessung für den AV-Dienstgeber-Anteil. Diese können Sie hier übersteuern.

DN-Anteil

Hier sehen Sie den AV-Dienstnehmer-Anteil.

DG-Anteil

Hier sehen Sie den AV-Dienstgeber-Anteil.

aktiv

Hier sehen Sie, ob der Dienstnehmer im Jahr 2007 aktiv ist (= aktivierte Checkbox) oder inaktiv (= deaktivierte Checkbox).

händ.

Hier sehen Sie, ob Sie die Zeile händisch eingefügt oder verändert wurde (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

Summen

Hier sehen Sie die Summe der abgefragten Spalten.

Buttons

Berechnung starten

Mit diesem Button starten Sie die Berechnung für diese Maske. So werden die richtigen Verrechnungsgruppen für die Beitragsnachweisung eruiert.

Lohnarten in die Lohnartenzuordnung für 05.2007 generieren

Mit diesem Button generieren Sie die Lohnarten für den AV-DN-Anteil und AV-DG-Anteil für 05.2007 in die Lohnartenzuordnung.

 

Themen

Gesetzesänderungen 05.2007 AV-Befreiung Männer ab 56 Jahre

Zusammenfassung der Schritte AV-Befreiung Männer ab 56