Kostenträger

In dieser Maske legen Sie Ihre Kostenträger für Ihre Kostenrechnung an.

Für die Verbuchung der Abgaben in der Kostenrechnung weisen Sie die Kostenträger in Firmenstammdatenmasken den Abgaben einmalig zu. Für die Ermittlung der Kostenträger der Lohnarten kontrolliert das Programm bei kostenpflichtigen Lohnarten zuerst, ob in der Maske

  1. Lohnartenzuordnung (Stammdatenmenü/Personal) bei der Lohnart ein Kostenträger hinterlegt ist. Ist hier kein Kostenträger hinterlegt, kontrolliert das Programm in der Maske

  2. Lohnartenstamm (Stammdatenmenü/Lohnarten/Firmengruppen-, Firmen- bzw. Dienstnehmergruppenlohnarten - Seite 2), ob ein Kostenträger hinterlegt ist. Ist hier kein Kostenträger hinterlegt, kontrolliert das Programm in der Maske

  3. Dienstnehmer Kostenstellenaufteilung (Stammdatenmenü/Personal), ob Kostenträger vorhanden sind. Ist hier auch kein Kostenträger hinterlegt, werden die Kosten auf den Kostenträger

  4. 0 verbucht.

Der Kostenträger 0 wird bei der Anlage einer Firma von LHR Lohn automatisch angelegt. Dieser wird für Lohnarten und Abgaben benötigt, bei denen kein Kostenträger hinterlegt wurde und für programminterne Zwecke. Löschen Sie deswegen diesen Kostenträger aus dieser Maske nie!

Kostenträger werden immer aus derselben Ebene geholt, wo auch die Kostenstelle geholt wird. Wird also die Kostenstelle in der Lohnartenzuordnung mit Kostenträger 0 überschrieben, dann wird dieser Eintrag verwendet.

 

 

Felder

Kennzeichen

Hier geben Sie die Nummer oder das alphanumerische Kennzeichen für den Kostenträger ein. Für dieses vergeben Sie bis zu 15 Zeichen.

Name

Hier geben Sie die Bezeichnung des Kostenträgers ein.

Budgetrelevant

Falls Sie das Modul Budget in Verwendung haben, bestimmen Sie mit dieser Checkbox, ob der Kostenträger in der Budgetierung verwendet werden soll (= aktivierte Checkbox) oder nicht (= deaktivierte Checkbox).

akt.

Mit dieser Checkbox haben Sie die Möglichkeit, alte Kostenträger auf "inaktiv/alt" zu setzen. Dazu deaktivieren Sie die Checkbox. So werden die inaktiven Kostenträger in keiner Werteliste (LOV) angezeigt und können so nicht mehr ausgewählt werden. Manuell können sie trotzdem noch zugewiesen werden. In diesem Fall erscheint dann die Meldung "Achtung! Sie verwenden einen inaktiven Kostenträger".

Das Feld ist defaultmäßig auf "JA" gesetzt.

eindeutige Nr

Hier vergibt das Programm automatisch eine eindeutige Nummer zum identifizieren.

BEREICH Verteiler

Diesen Bereich nutzen Sie nur, wenn Sie die Module E-Mail Versand und Reisekosten in Verwendung haben!

In diesem Bereich definieren Sie, welche Kostenträger Verantwortlichen den Reisekostenabrechnungsausdruck bei der Freigabe per E-Mail erhalten. Diese werden nur vorgeschlagen und können bei der Freigabe der Reise von Ihnen gelöscht, geändert oder ergänzt werden. Mehr dazu lesen Sie direkt beim Modul E-Mail Versand.

E-Mail-Adresse

Hier haben Sie die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Adressen des  für eine Kostenstelle bzw. einen Kostenträger Verantwortlichen zu hinterlegen.

akt.

Mit dieser Checkbox setzen Sie eine E-Mail-Adresse auf aktiv oder inaktiv. Ist eine E-Mail-Adresse deaktiviert, dann wird sie beim Versenden einer Reisekostenabrechnung nicht als Empfänger vorgeschlagen.

Synchronisation in die Leistungserfassung (ZEIT)

Wurde bei Ihnen in der Leistungserfassung ein Parameter für den Kostenträger aktiviert und dieser im variablen Firmenstamm in der LHR ZEIT im Feld "Werteliste Kostenträger-Synchronisation" hinterlegt, so werden neue Werte für Kostenträger automatisch geladen. Sobald in diesem Feld im variablen Firmenstamm ein Parameter für die Werteliste hinterlegt wurde, wird bei der Anlage eines neuen Kostenträgers (egal ob im LOHN, ZEIT, REISEN, Orgmanager, Cat-Ora, Rest-API, usw.) dieser direkt in die Werteliste der Leistungserfassung synchronisiert. In der Werteliste mit der Art „Kostenträger“ wird dieser automatisch in die Berechtigungen eingetragen und für die ganze Firma aktiviert.

Wird ein Kostenträger im Nachhinein in der Anlagemaske auf "inaktiv" gesetz, so wird auch in der Werteliste der Leistungserfassung die Checkbox "ganze Firma" deaktiviert.

Wird in der Leistungserfassung ein Kostenträger manuell deaktiviert und in der Erfassungsmaske (bsp. Lohn) nicht, dann wird dies bei der nächsten Synchronisation wieder überschrieben. Wenn Sie somit einen Kostenträger aktivieren oder deaktivieren möchten, dann gehen Sie dafür immer in die Erfassungsmaske.

Buttons

Allgemeine Kostenträgerdaten

Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske Allgemeine Kostenträgerdaten. Hier hinterlegen Sie allgemeine Kostenträgerdaten zu einem Kostenträger.

 

Fenster

Variabler Firmenstamm in der ZEIT

Berechtigung Werteliste Leistungserfassung

Organisationseinheiten

Allgemeine Kostenträgerdaten